Das Palliative-Forum Romanshorn hilft gerne und kompetent

  30.10.2025 Kirchen, Romanshorn

Am Informationsabend vom 20. Oktober beschrieb die Leiterin Meret Engel anschaulich, wie dieses Forum aufgebaut ist und hilft. Das Wort «palliare» bedeutet «umhüllen». Palliative Care hilft Menschen, den letzten Lebensabschnitt mit möglichst viel Lebensqualität zu füllen. Dabei werden auch die Angehörigen miteinbezogen und unterstützt.

Palliative Care ist eine junge Bewegung. Als Gründerin gilt die englische Ärztin Cicely Saunders (1918−2005). In der Schweiz wurde von 2010-2015 eine nationale Strategie entwickelt und in der Folge die Kantone und Gemeinden mit der Umsetzung beauftragt. ie Ostschweizer Kantone und das Fürstentum Liechtenstein haben sich zu Palliative Ostschweiz (www.palliative-ostschweiz.ch/) zusammengeschlossenund unterstützen ihrerseits lokale Foren, beispielsweise mit dem «Palliativen Betreuungsplan».

Wertvolles Netzwerk
Zum Forum Region Romanshorn gehören die Gemeinden Romanshorn, Salmsach, Uttwil, Kesswil, Dozwil und Egnach. Es wurde 2017 von Marina Bruggmann und Käthi Zürcher gegründet und bietet ein wertvolles Netzwerk für die palliative Versorgung (Hausärzte, Spitex, Pflegeheime, Palliativstation Kantonsspital Münsterlingen) sowie Informationsveranstaltungen an. Seit 2023 organisiert das Forum viermal jährlich ein Trauercafé. Dazu sind auch Angehörige eingeladen, die um Verluste trauern, die ihr dem Tod naher Angehöriger erleidet.

Nach dem Vortrag beantwortete Meret Engel noch zahlreiche Fragen. Dann wurde beim Apéro weiterdiskutiert.

Die örtliche EVP hatte den Anlass organisiert und dankt Meret Engel sowie dem Vorstand herzlich für die wertvolle Tätigkeit des Forums.

Regula Streckeisen
Präsidentin EVP Romanshorn-Salmsach


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote