Zusammenkommen bei der Adventsbar und beim Stärnliweg

Zusammenkommen bei der Adventsbar und beim Stärnliweg

Mit der Adventsbar in Salmsach und dem Stärnliweg im Romanshorner Wald freuen sich die Veranstalter von zwei vorweihnachtlichen Anlässen auf viele Gäste. 2006 hatte der Salmsacher Turnverein STV die Idee der Adventsbar lanciert, um Geld für eine neue Vereinsfahne zu sammeln. Seitdem ...
Zusammenkommen bei der Adventsbar und beim Stärnliweg

Zusammenkommen bei der Adventsbar und beim Stärnliweg

Mit der Adventsbar in Salmsach und dem Stärnliweg im Romanshorner Wald freuen sich die Veranstalter von zwei vorweihnachtlichen Anlässen auf viele Gäste. 2006 hatte der Salmsacher Turnverein STV die Idee der Adventsbar lanciert, um Geld für eine neue Vereinsfahne zu sammeln. Seitdem ...
Unterhaltungsabend des MV Uttwil war ein toller Erfolg!

Unterhaltungsabend des MV Uttwil war ein toller Erfolg!

Am vergangenen Samstag lud der Musikverein Uttwil zu seinem jährlichen Unterhaltungsabend ein. In der vollbesetzten Mehrzweckhalle erlebten die begeisterten Zuhörer unter dem Motto «Juke Box» einen vom Alltag losgelösten Abend. Nachdem das Vorstufencorps und die Jugendmusik ...
Unterhaltungsabend des MV Uttwil war ein toller Erfolg!

Unterhaltungsabend des MV Uttwil war ein toller Erfolg!

Am vergangenen Samstag lud der Musikverein Uttwil zu seinem jährlichen Unterhaltungsabend ein. In der vollbesetzten Mehrzweckhalle erlebten die begeisterten Zuhörer unter dem Motto «Juke Box» einen vom Alltag losgelösten Abend. Nachdem das Vorstufencorps und die Jugendmusik ...
«Es war ein hochkarätiges Ensemble»

«Es war ein hochkarätiges Ensemble»

Die Maloney-Hörspiele kommen ins Kino: Der Arboner Luca Ribler führte bei fünf Episoden Regie. Er ist Gast im Kino Roxy am Sonntag, 15. Dezember. In Arbon aufgewachsen habe er schon in seiner Schulzeit an der Kanti Romanshorn Filme gedreht, um im Anschluss an der Kunsthochschule im Bachelor ...
«Es war ein hochkarätiges Ensemble»

«Es war ein hochkarätiges Ensemble»

Die Maloney-Hörspiele kommen ins Kino: Der Arboner Luca Ribler führte bei fünf Episoden Regie. Er ist Gast im Kino Roxy am Sonntag, 15. Dezember. In Arbon aufgewachsen habe er schon in seiner Schulzeit an der Kanti Romanshorn Filme gedreht, um im Anschluss an der Kunsthochschule im Bachelor ...
Klub der Älteren feiert Adventsnachmittag

Klub der Älteren feiert Adventsnachmittag

Am traditionellen Adventsnachmittag konnte Präsident Walter Hausammann 136 Vereinsmitglieder und alle Mitwirkenden begrüssen. Im Brüggli-Churfirstensaal wurden die Mitglieder mit Roman Oberholzer am Klavier auf den Nachmittag eingestimmt. Der Präsident und die anderen Vorstandsmitglieder ...
Klub der Älteren feiert Adventsnachmittag

Klub der Älteren feiert Adventsnachmittag

Am traditionellen Adventsnachmittag konnte Präsident Walter Hausammann 136 Vereinsmitglieder und alle Mitwirkenden begrüssen. Im Brüggli-Churfirstensaal wurden die Mitglieder mit Roman Oberholzer am Klavier auf den Nachmittag eingestimmt. Der Präsident und die anderen Vorstandsmitglieder ...
Der «Nussknacker»

Der «Nussknacker»

Das Kammerorchester Amriswil spielt am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr im Kino Roxy in Romanshorn die Nussknacker-Suite von P. I. Tschaikowsky, eine Ouvertüre in D-Dur von Joseph Haydn und die Sinfonie Nr. 21 von W. A. Mozart. Geleitet wird das Orchester von Benjamin Zwick. Für di ...

Der «Nussknacker»

Der «Nussknacker»

Das Kammerorchester Amriswil spielt am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr im Kino Roxy in Romanshorn die Nussknacker-Suite von P. I. Tschaikowsky, eine Ouvertüre in D-Dur von Joseph Haydn und die Sinfonie Nr. 21 von W. A. Mozart. Geleitet wird das Orchester von Benjamin Zwick. Für di ...

Mit Musik dem Bedrückenden widerstehen

Mit Musik dem Bedrückenden widerstehen

Die Bilder sind grau, da wo sie Zerstörungen zeigen – und voll Farbe, wenn von Widerstand erzählen: Im Roxy wurde am Sonntagabend der Dokumentarfilm «Charkiw – mit Musik gegen den Krieg» gezeigt, Bilder, die bewegen und traurig machen. Bilder von zerstörten H& ...
Mit Musik dem Bedrückenden widerstehen

Mit Musik dem Bedrückenden widerstehen

Die Bilder sind grau, da wo sie Zerstörungen zeigen – und voll Farbe, wenn von Widerstand erzählen: Im Roxy wurde am Sonntagabend der Dokumentarfilm «Charkiw – mit Musik gegen den Krieg» gezeigt, Bilder, die bewegen und traurig machen. Bilder von zerstörten H& ...
Historikerin beleuchtet Dampfschiffbau

Historikerin beleuchtet Dampfschiffbau

Die Zürcher Firma Escher-Wyss war federführend im Bau von Dampfschiffen im 19. Jahrhundert: Die Historikerin Nina Schläfli erzählte am Freitagabend von Glattdeck- und Halbsalondampfern. Im Rahmen der Ausstellung im Museum am Hafen «Die weisse Flotte von Romanshorn» gehört ...
Historikerin beleuchtet Dampfschiffbau

Historikerin beleuchtet Dampfschiffbau

Die Zürcher Firma Escher-Wyss war federführend im Bau von Dampfschiffen im 19. Jahrhundert: Die Historikerin Nina Schläfli erzählte am Freitagabend von Glattdeck- und Halbsalondampfern. Im Rahmen der Ausstellung im Museum am Hafen «Die weisse Flotte von Romanshorn» gehört ...
Zu Besuch in der Werft

Zu Besuch in der Werft

Die Sonderausstellungen im Museum am Hafen werden immer auch begleitet von konkreten Events: Zur laufenden Ausstellung «Die weisse Flotte von Romanshorn» luden die Verantwortlichen am Samstagnachmittag, 23. November, ein in die SBS-Werft am Hafen. Der technische Leiter derselben, Silvan ...
Zu Besuch in der Werft

Zu Besuch in der Werft

Die Sonderausstellungen im Museum am Hafen werden immer auch begleitet von konkreten Events: Zur laufenden Ausstellung «Die weisse Flotte von Romanshorn» luden die Verantwortlichen am Samstagnachmittag, 23. November, ein in die SBS-Werft am Hafen. Der technische Leiter derselben, Silvan ...
«Feeling good» mit Blasmusik und Sängerin

«Feeling good» mit Blasmusik und Sängerin

Es war einmal ein Gastspiel vor vollem (Kirchen-)Haus: Zusammen mit dem Musikverein Romanshorn trat am frühen Sonntagabend Rita Bänziger beim Adventskonzert auf. Es gehört zu einer schönen Tradition, dass der Musikverein Romanshorn sein Adventskonzert mit einem Gast(-chor) zu bereichern ...
«Feeling good» mit Blasmusik und Sängerin

«Feeling good» mit Blasmusik und Sängerin

Es war einmal ein Gastspiel vor vollem (Kirchen-)Haus: Zusammen mit dem Musikverein Romanshorn trat am frühen Sonntagabend Rita Bänziger beim Adventskonzert auf. Es gehört zu einer schönen Tradition, dass der Musikverein Romanshorn sein Adventskonzert mit einem Gast(-chor) zu bereichern ...
«Die Fremde»

«Die Fremde»

Die in Berlin geborene Deutsch-Türkin Umay möchte ein selbstbestimmtes Leben führen. Weil sie den Ehemann verlässt, fällt sie bei ihren Eltern in Ungnade. Sie versucht, sich in zwei sehr gegensätzlichen Wertesystemen zu behaupten. Dieser Film wird gezeigt vom Ve ...

«Die Fremde»

«Die Fremde»

Die in Berlin geborene Deutsch-Türkin Umay möchte ein selbstbestimmtes Leben führen. Weil sie den Ehemann verlässt, fällt sie bei ihren Eltern in Ungnade. Sie versucht, sich in zwei sehr gegensätzlichen Wertesystemen zu behaupten. Dieser Film wird gezeigt vom Ve ...

Auf grosser Adventsfahrt

Auf grosser Adventsfahrt

Der Romanshorner Shanty- und Seemannschor zieht es über die Adventstage auf grosse Fahrt. Die Singing Sailors’ Crew geht auf Tournee und bringt Shantyklänge vom Bodensee ins «Hinterland». Die singenden Romanshorner Seeleute haben sich für die Adventszeit grosse Ziele ...
Auf grosser Adventsfahrt

Auf grosser Adventsfahrt

Der Romanshorner Shanty- und Seemannschor zieht es über die Adventstage auf grosse Fahrt. Die Singing Sailors’ Crew geht auf Tournee und bringt Shantyklänge vom Bodensee ins «Hinterland». Die singenden Romanshorner Seeleute haben sich für die Adventszeit grosse Ziele ...
Nationaler Wettbewerb «Bewegte Bilder»

Nationaler Wettbewerb «Bewegte Bilder»

Der Fotoclub Romanshorn organisierte den diesjährigen Wettbewerb im Kornhaus in Romanshorn. Der Club gehört nebst acht weiteren Sektionen zu den Eisenbahner-Foto-Film-Videoamateuren der Schweiz (EFFVAS). Aber auch Nicht-Eisenbahner sind willkommen. Nebst den Clubwettbewerben ist der nationale ...
Nationaler Wettbewerb «Bewegte Bilder»

Nationaler Wettbewerb «Bewegte Bilder»

Der Fotoclub Romanshorn organisierte den diesjährigen Wettbewerb im Kornhaus in Romanshorn. Der Club gehört nebst acht weiteren Sektionen zu den Eisenbahner-Foto-Film-Videoamateuren der Schweiz (EFFVAS). Aber auch Nicht-Eisenbahner sind willkommen. Nebst den Clubwettbewerben ist der nationale ...
Exkursion ins Kornhaus Romanshorn

Exkursion ins Kornhaus Romanshorn

Blicke in eine gelungene Sanierung: Auf Einladung des Thurgauer Heimatschutzes waren über 50 Interessierte vor Ort im Kornhaus. Es ist ein erklärtes Ziel des neuen Präsidenten des Thurgauer Heimatschutzes, Kurt Egger: «Wir wollen vermehrt auch positive und gelungene Projekte und ...
Exkursion ins Kornhaus Romanshorn

Exkursion ins Kornhaus Romanshorn

Blicke in eine gelungene Sanierung: Auf Einladung des Thurgauer Heimatschutzes waren über 50 Interessierte vor Ort im Kornhaus. Es ist ein erklärtes Ziel des neuen Präsidenten des Thurgauer Heimatschutzes, Kurt Egger: «Wir wollen vermehrt auch positive und gelungene Projekte und ...
Adventsmarkt Salmsach

Adventsmarkt Salmsach

Verpflegungs- und Verkaufshäuschen auf dem Gemeindeplatz, Tannenbäume und der rechtzeitig gefallene erste Schnee brachten besinnliche Stimmung am traditionellen Adventsmarkt des Gemeinnützigen Frauenvereins Salmsach. Mit Gerstensuppe, Punsch und Wienerli wärmten sich die gross . ...
Adventsmarkt Salmsach

Adventsmarkt Salmsach

Verpflegungs- und Verkaufshäuschen auf dem Gemeindeplatz, Tannenbäume und der rechtzeitig gefallene erste Schnee brachten besinnliche Stimmung am traditionellen Adventsmarkt des Gemeinnützigen Frauenvereins Salmsach. Mit Gerstensuppe, Punsch und Wienerli wärmten sich die gross . ...
Salmsach leuchtet wieder

Salmsach leuchtet wieder

Schon fast traditionell werden im Advent in Salmsach Fenster dekoriert und jeweils um 18 Uhr beleuchtet. Folgende Familien sind dieses Jahr mit dabei und freuen sich über zahlreiche Besucher an der jeweiligen Eröffnung. 2. Dezember, Primarschule Salmsach; 3. Dezember Firma Calonder ...

Salmsach leuchtet wieder

Salmsach leuchtet wieder

Schon fast traditionell werden im Advent in Salmsach Fenster dekoriert und jeweils um 18 Uhr beleuchtet. Folgende Familien sind dieses Jahr mit dabei und freuen sich über zahlreiche Besucher an der jeweiligen Eröffnung. 2. Dezember, Primarschule Salmsach; 3. Dezember Firma Calonder ...

Romis-Näbel-Horner am Chlausmarkt

Romis-Näbel-Horner am Chlausmarkt

Am 1. Dezember verwandelt sich Romanshorn wieder in ein festliches Winterwunderland: Der beliebte Chlausmarkt öffnet seine Pforten und lädt Einheimische und auswärtige Besucherinnen und Besucher ein. Auch in diesem Jahr werden die Romis-Näbel-Horner mit einem eigenen Stan ...

Romis-Näbel-Horner am Chlausmarkt

Romis-Näbel-Horner am Chlausmarkt

Am 1. Dezember verwandelt sich Romanshorn wieder in ein festliches Winterwunderland: Der beliebte Chlausmarkt öffnet seine Pforten und lädt Einheimische und auswärtige Besucherinnen und Besucher ein. Auch in diesem Jahr werden die Romis-Näbel-Horner mit einem eigenen Stan ...

Herbst im Wald

Herbst im Wald

Mit offenen Augen durch den Wald spazieren. Farbenspiele, raschelndes Laub, moosig riechende Luft, erstaunlich überwachsene Wurzelstöcke, Gebilde wie grüne Waldbewohner, herbstlich gefärbte Baumkronen, spiegelndes Wasser, kunstvoll gestapelte Scheiterbeigen: So viele Eindr ...

Herbst im Wald

Herbst im Wald

Mit offenen Augen durch den Wald spazieren. Farbenspiele, raschelndes Laub, moosig riechende Luft, erstaunlich überwachsene Wurzelstöcke, Gebilde wie grüne Waldbewohner, herbstlich gefärbte Baumkronen, spiegelndes Wasser, kunstvoll gestapelte Scheiterbeigen: So viele Eindr ...

Die Schweiz kürt das Rotkehlchen zum Vogel des Jahres 2025

Die Schweiz kürt das Rotkehlchen zum Vogel des Jahres 2025

Es ist eine Premiere für die Schweiz: Erstmals hat BirdLife Schweiz den «Vogel des Jahres 2025» nicht durch ein Expertengremium, sondern durch die Bevölkerung wählen lassen. BirdLife hat zur Abstimmung aufgerufen, und über 12'000 Menschen haben mitgemacht. Nun ist der ...
Die Schweiz kürt das Rotkehlchen zum Vogel des Jahres 2025

Die Schweiz kürt das Rotkehlchen zum Vogel des Jahres 2025

Es ist eine Premiere für die Schweiz: Erstmals hat BirdLife Schweiz den «Vogel des Jahres 2025» nicht durch ein Expertengremium, sondern durch die Bevölkerung wählen lassen. BirdLife hat zur Abstimmung aufgerufen, und über 12'000 Menschen haben mitgemacht. Nun ist der ...
Damit Städte (wieder) grün werden…

Damit Städte (wieder) grün werden…

Bäume im Zentrum: Der Vorarlberger Autor, Fotograf und Aktivist Conrad Amber zeigt einen weisen Umgang mit der Natur. Er sprach auf Einladung des Vogelund Naturschutzes Romanshorn und Umgebung und der Stadt Romanshorn. Sein neues Buch heisst vielsagend «Aufbäumen» und zeigt exemplarisch ...
Damit Städte (wieder) grün werden…

Damit Städte (wieder) grün werden…

Bäume im Zentrum: Der Vorarlberger Autor, Fotograf und Aktivist Conrad Amber zeigt einen weisen Umgang mit der Natur. Er sprach auf Einladung des Vogelund Naturschutzes Romanshorn und Umgebung und der Stadt Romanshorn. Sein neues Buch heisst vielsagend «Aufbäumen» und zeigt exemplarisch ...
Uttwiler Künstlerinnen stellen aus

Uttwiler Künstlerinnen stellen aus

Abstrakte Bilder mit Acryl von Ruth Schneeberger und Skulpturen aus Stein und Ton von Priska Müller sind noch bis zum 24. November in der Mehrzweckhalle Uttwil ausgestellt. Unter dem Motto «Formen und Farben» lud die Frohsinngesellschaft Uttwil zur Vernissage in die Mehrzweckhalle ...
Uttwiler Künstlerinnen stellen aus

Uttwiler Künstlerinnen stellen aus

Abstrakte Bilder mit Acryl von Ruth Schneeberger und Skulpturen aus Stein und Ton von Priska Müller sind noch bis zum 24. November in der Mehrzweckhalle Uttwil ausgestellt. Unter dem Motto «Formen und Farben» lud die Frohsinngesellschaft Uttwil zur Vernissage in die Mehrzweckhalle ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote