Am 20. Oktober 2025 startet die Stadt Romanshorn mit der Neugestaltung des Bahnhofplatzes. Die erste Etappe dauert bis Ende Februar 2026.
Am 30. Oktober 2025 findet von 17.00 bis 18.00 Uhr die nächste öffentliche Sprechstunde mit Stadtpräsident Roger Martin statt.
Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, bleiben die Büros der Stadtverwaltung Romanshorn sowie der Werkhof am Nachmittag wegen des Jahrmarkts geschlossen. Am Vormittag sind sie regulär bis 11.30 Uhr geöffnet. Besten Dank für das Verständnis.
Die Stadt Romanshorn schliesst die Hundewiese von Anfang November bis Ende Dezember 2025. Die Winterpause schützt den Boden, damit die Fläche im Frühling wieder nutzbar ist.
Ab 26. Oktober 2025 heisst es in der Reckholdern-Turnhalle wieder: Mut tut gut - Spiel, Spass, Sport und Bewegung für Familien mit Kindern. Und auch das beliebte Angebot "Nightsport" gibt es wieder.
Die 24-jährige Anouk Heim hat am 1. Oktober 2025 die Leitung der Jugendarbeit Romanshorn-Salmsach übernommen. Seit Ende Juli wurde das Angebot durch Selina Arn und das Aushilfenteam betreut.
Die Hofstrasse wird vom 13. bis 24. Oktober 2025 wegen Werkleitungssanierungen durch das EW Romanshorn für den Durchgangsverkehr gesperrt. Zufahrten bleiben möglich.
Die Stadt Romanshorn lädt ein zum Mithelfen: Am 25. Oktober von 8.00 bis 12.00 Uhr reinigen Freiwillige bei Clean-Up- und See-Clean-Up-Day die Stadt, den Seegrund und das Ufer von Abfällen.
Drei Personen stehen auf der offiziellen Namensliste für den frei werdenden Sitz im Stadtrat Romanshorn. Die Ersatzwahl für SVP-Stadträtin Melanie Zellweger findet am 30. November 2025 statt.
Für den Romanshorner Leuchtturmpreis 2025 sind die Nominierten bestimmt. Das Online-Voting läuft bis 26. Oktober 2025, die Preisträgerinnen und Preisträger werden am 6. November 2025 an einer öffentlichen Feier geehrt.
Nach dem klaren Ja der Romanshorner Bevölkerung zum Bau des Stadthaus+ beginnen jetzt die Projektierungsarbeiten. Mit dem Bezug wird frühestens Ende 2029 gerechnet.
Das kantonale Departement für Bau und Umwelt hat den vom Stadtrat Romanshorn erlassenen Gestaltungsplan Sonnenfeld für den Bau von drei Mehrfamilienhäusern genehmigt.
Die Stimmberechtigten der Stadt Romanshorn haben am 28. September 2025 dem Bruttokredit von 33,93 Millionen Franken für den Neubau des Stadthaus+ mit 2'043 zu 1'296 Stimmen zugestimmt.
Der Weg für den Bahnhofplatz Romanshorn ist frei: Nach Erledigung von Einsprachen und Rekurs startet die Umgestaltung diesen Oktober. Die etappierten Arbeiten dauern bis Ende 2027.
Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder und viele begeisterte Familien: Die 16. Spielstrasse in Romanshorn am Pestalozziplatz zog kürzlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Kürzlich nahm eine Delegation der Stadt Romanshorn aus Stadtplanung, Stadtgärtnerei, Bauverwaltung und weiteren Interessierten an einer Weiterbildung zu Klimawandelgehölzen teil.
Die nächste Stadtführung im Rahmen der Romanshorner Kulturtage findet am 27. September 2025 statt.
Kürzlich wurden 17 Mitarbeitende der Stadtverwaltung und des Regionalen Pflegeheims Romanshorn für ihre insgesamt 155 Arbeitsjahre zugunsten der Hafenstadt geehrt.