Karekin Demirci hat am 1. Januar 2025 die Leitung der kommunalen Jugendförderung und offenen Jugendarbeit Romanshorn-Salmsach übernommen. Unterstützt wird er von Selina Arn.
In den kommenden Wochen versendet das Steueramt Romanshorn die provisorischen Steuerrechnungen 2025. Bei Abweichungen von den erwarteten Einkünften oder dem Vermögen wird den Steuerpflichtigen empfohlen, frühzeitig eine Anpassung zu beantragen.
Gegen die Abstimmung zur Neugestaltung der unteren Bahnhofstrasse in Romanshorn vom 24. November 2024 und der öffentlichen Auflage wurden ein Stimmrechtsrekurs und eine Einsprache eingereicht.
Nach dem Rücktritt von zwei Mitgliedern der Einbürgerungskommission (EBK) der Stadt Romanshorn ist eine Ersatzwahl für den Rest der Amtsdauer 2023 bis 2027 notwendig.
Vom 10. bis 29. Januar 2025 legt die Stadt Romanshorn den Gestaltungsplan Hafenpromenade sowie den Gewässerraumlinienplan für das Hafenbecken öffentlich auf.
Zur zweiten Nachführung des Romanshorner Rahmennutzungsplans führt die Stadt vom 10. Januar bis 7. Februar 2025 eine öffentliche Mitwirkung durch. Ziel ist die Anpassung des Zonenplans und des Baureglements an die Vorgaben des kantonalen Departements für Bau und Umwelt (DBU).
Die Stadt Romanshorn passt ihre Sondernutzungspläne an die gesetzlichen Vorgaben an und führt dazu vom 10. Januar bis 7. Februar 2025 eine öffentliche Mitwirkung durch.
Die Stadt Romanshorn wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2025.
Was war das wieder für ein Jahr! Neben der alltäglichen Verwaltungsarbeit und den Standardgeschäften durften wir in Romanshorn zahlreiche ausserordentliche Projekte bearbeiten und realisieren. Dabei war 2024 geprägt von organisatorischen und strukturellen Fortschritten: S ...
Zwei neue LED-Infotafeln an den Ortseingängen von Romanshorn informieren ab 2025 über News und Veranstaltungen der Hafenstadt. Ende Januar gehen sie regulär in Betrieb.
Die Stadt Romanshorn lädt am 6. Januar 2025 zusammen mit den Körperschaften die Bevölkerung herzlich zum Neujahrsapéro um 18.00 Uhr ins evangelische Kirchgemeindehaus an der Bahnhofstrasse 44 ein.
Der Stadtrat hat die im Rahmen der Baugesuchauflage zur Neugestaltung und Neuorganisation des Bahnhofplatzes eingegangenen Einsprachen geprüft und darüber entschieden.
Beim kürzlich in die Haushalte versandten Abfallkalender 2025 des Verbands KVA Thurgau für die Gemeinde Romanshorn haben sich bei den Daten für die Grünabfuhr zwei Fehler eingeschlichen.
Das Eigenheim-Quartier rund um die Pestalozzistrasse in Romanshorn steht bei Wünschen nach Wohnraumerweiterungen im Spannungsfeld zwischen Verdichtung und Ortsbildschutz. Die Stadt hat nun eine neue Planungs- und Gestaltungshilfe erarbeitet.
Die Büros der Stadtverwaltung Romanshorn sind ab Dienstag, 24. Dezember 2024, 12.00 Uhr, bis und mit Freitag, 3. Januar 2025, geschlossen.
Ein neues Reglement regelt die Nutzung des öffentlichen Grunds in Romanshorn. Es unterscheidet zwischen befristeten und dauerhaften Nutzungen und definiert Zuständigkeiten sowie Gebühren.
Der Verband KVA Thurgau organisiert ab 2025 die Kehrichtabfuhr in einigen Gemeinden neu. In Romanshorn werden Abfallsäcke künftig neu jeden Donnerstag im gesamten Stadtgebiet abgeholt, die bisherige Gebietsaufteilung entfällt.
Im Auftrag der Stadt Romanshorn werden am Mittwoch, 8. Januar 2025, auf dem ganzen Stadtgebiet Christbäume unentgeltlich entsorgt. Sie müssen bis um 7.00 Uhr bereitliegen. Sammelpunkte sind die Kehrrichtstandorte mit blauem Punkt sowie die Unterflurcontainer.
Im November 2024 fand in Romanshorn der jährliche See-Clean-Up zusammen mit dem Clean-Up-Day statt. Mit vollem Einsatz wurde sowohl an Land als auch im Wasser gearbeitet.