Vorstellung Teichprojekt auf dem katholischen Friedhof

Vorstellung Teichprojekt auf dem katholischen Friedhof

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Romanshorn vom 9. März informiert Simon Zeller um 11.15 Uhr im Pfarreisaal über das aktuelle Projekt des «Grünen Güggels» auf dem Friedhof. Mit dem geplanten Teich, der Lebensraum für viele ...
Vorstellung Teichprojekt auf dem katholischen Friedhof

Vorstellung Teichprojekt auf dem katholischen Friedhof

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Romanshorn vom 9. März informiert Simon Zeller um 11.15 Uhr im Pfarreisaal über das aktuelle Projekt des «Grünen Güggels» auf dem Friedhof. Mit dem geplanten Teich, der Lebensraum für viele ...
Film zur Fastenzeit im Kino Roxy: «Lion – der lange Weg nach Hause»

Film zur Fastenzeit im Kino Roxy: «Lion – der lange Weg nach Hause»

Der Film zur Fastenzeit wird am Donnerstag, 13. März, um 19.30 Uhr im Roxy gezeigt. Als der 5-jährige indische Junge Saroo am Bahnhof in einen Zug einsteigt, ahnt er nicht, dass dies sein Leben für immer verändert (Altersempfehlung: ab 12 Jahren). Anschliessend ist die Bar im . ...
Film zur Fastenzeit im Kino Roxy: «Lion – der lange Weg nach Hause»

Film zur Fastenzeit im Kino Roxy: «Lion – der lange Weg nach Hause»

Der Film zur Fastenzeit wird am Donnerstag, 13. März, um 19.30 Uhr im Roxy gezeigt. Als der 5-jährige indische Junge Saroo am Bahnhof in einen Zug einsteigt, ahnt er nicht, dass dies sein Leben für immer verändert (Altersempfehlung: ab 12 Jahren). Anschliessend ist die Bar im . ...
Die Schneeglöckchen läuten den Frühling ein

Die Schneeglöckchen läuten den Frühling ein

Die Schneeglöckchen läuten den Frühling ein

Die Schneeglöckchen läuten den Frühling ein

Sieben Kandidierende wollen für die SP in den Regierungsrat

Sieben Kandidierende wollen für die SP in den Regierungsrat

Bis zur Frist am letzten Sonntag sind bei der Findungskommission der SP Thurgau sieben Kandidaturen für die Ersatzwahl der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann eingegangen.

Sieben Kandidierende wollen für die SP in den Regierungsrat

Sieben Kandidierende wollen für die SP in den Regierungsrat

Bis zur Frist am letzten Sonntag sind bei der Findungskommission der SP Thurgau sieben Kandidaturen für die Ersatzwahl der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann eingegangen.

Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024 

Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024 

Bei den kürzlich versandten provisorischen Steuerrechnungen der direkten Bundessteuer für 2024 ist bei einem Grossteil der steuerpflichtigen Personen mit Kindern der Kinderabzug irrtümlich nicht berücksichtigt worden. Die kantonale Steuerverwaltung bedauert das Versehen. Betroffene ...
Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024 

Fehler in der provisorischen Steuerrechnung 2024 

Bei den kürzlich versandten provisorischen Steuerrechnungen der direkten Bundessteuer für 2024 ist bei einem Grossteil der steuerpflichtigen Personen mit Kindern der Kinderabzug irrtümlich nicht berücksichtigt worden. Die kantonale Steuerverwaltung bedauert das Versehen. Betroffene ...
Salmsach: Bei Auffahrkollision verletzt

Salmsach: Bei Auffahrkollision verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Salmsach wurde am Sonntagnachmittag ein Motorradfahrer verletzt. Er musste ins Spital gebracht werden. Eine 34-jährige Autofahrerin war gegen 14.45 Uhr auf der Arbonerstrasse in Richtung Romanshorn unterwegs und musste vor einer Ampel anhalten.

Salmsach: Bei Auffahrkollision verletzt

Salmsach: Bei Auffahrkollision verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Salmsach wurde am Sonntagnachmittag ein Motorradfahrer verletzt. Er musste ins Spital gebracht werden. Eine 34-jährige Autofahrerin war gegen 14.45 Uhr auf der Arbonerstrasse in Richtung Romanshorn unterwegs und musste vor einer Ampel anhalten.

Schneeburg inmitten von Romanshorn

Schneeburg inmitten von Romanshorn

Fleissig bauten 80 Kinder am Plauschnachmittag eine Schneeburg. Die 60 m3 Schnee wurden vom EZO (Eissportzentrum Oberthurgau) mit Traktor und Wagen zur Kirchenwiese transportiert. Das dafür nötige kalte und trockene Wetter, war ein Geschenk des Himmels. Begeistert verarbeiteten die Kinder ...
Schneeburg inmitten von Romanshorn

Schneeburg inmitten von Romanshorn

Fleissig bauten 80 Kinder am Plauschnachmittag eine Schneeburg. Die 60 m3 Schnee wurden vom EZO (Eissportzentrum Oberthurgau) mit Traktor und Wagen zur Kirchenwiese transportiert. Das dafür nötige kalte und trockene Wetter, war ein Geschenk des Himmels. Begeistert verarbeiteten die Kinder ...
Walter (Waldi) Schumacher, 20 Jahre OK-Präsident Salmsacher Grenzlauf

Walter (Waldi) Schumacher, 20 Jahre OK-Präsident Salmsacher Grenzlauf

Der jährlich stattfindende Salmsacher Grenzlauf ist weit über die Region hinaus bekannt. Walter Schumacher ist seit dem ersten Lauf vor 47 Jahren mit dabei, zuerst als Läufer, dann im OK, das er während der letzten zwanzig Jahre als Präsident leitete, und weiterhin als Helfe ...
Walter (Waldi) Schumacher, 20 Jahre OK-Präsident Salmsacher Grenzlauf

Walter (Waldi) Schumacher, 20 Jahre OK-Präsident Salmsacher Grenzlauf

Der jährlich stattfindende Salmsacher Grenzlauf ist weit über die Region hinaus bekannt. Walter Schumacher ist seit dem ersten Lauf vor 47 Jahren mit dabei, zuerst als Läufer, dann im OK, das er während der letzten zwanzig Jahre als Präsident leitete, und weiterhin als Helfe ...
Aschermittwoch

Aschermittwoch

Am ersten Tag der Fastenzeit, in diesem Jahr am 5. März, wird um 19 Uhr Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche gefeiert.Aschermittwoch ist ein Fastentag. Nach alter Tradition lässt man sich nach dem Gottesdienst mit dem Aschenkreuz bezeichnen. Die Asche besteht aus den Rückst . ...
Aschermittwoch

Aschermittwoch

Am ersten Tag der Fastenzeit, in diesem Jahr am 5. März, wird um 19 Uhr Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche gefeiert.Aschermittwoch ist ein Fastentag. Nach alter Tradition lässt man sich nach dem Gottesdienst mit dem Aschenkreuz bezeichnen. Die Asche besteht aus den Rückst . ...
Nachhaltig geniessen und Gutes tun

Nachhaltig geniessen und Gutes tun

Am Samstag, 8. März, gibt es im evangelischen Kirchgemeindehaus, Bahnhofstrasse 44, ab 11.30 Uhr zwei vegetarische Suppen und frisches Brot – nachhaltig und mit Liebe gekocht von Edith Lengacher.Nach dem Essen zeigt ein spannender Kurzfilm, wie sich indische Bauern auf genetisch verän ...
Nachhaltig geniessen und Gutes tun

Nachhaltig geniessen und Gutes tun

Am Samstag, 8. März, gibt es im evangelischen Kirchgemeindehaus, Bahnhofstrasse 44, ab 11.30 Uhr zwei vegetarische Suppen und frisches Brot – nachhaltig und mit Liebe gekocht von Edith Lengacher.Nach dem Essen zeigt ein spannender Kurzfilm, wie sich indische Bauern auf genetisch verän ...
«Nicht Anfang und nicht Ende»

«Nicht Anfang und nicht Ende»

«Nicht Anfang und nicht Ende» von Plinio Martini, Limmat-Verlag Gori ist im oberen Tessin aufgewachsen. Dort, wo es früher im Winter bitterkalt war und wo er im Sommer auf der Alp Ziegen gehütet hat. Nein − keine Heidi-Heimat-Geschichte mit Happy End. Ein einfühlsamer ...
«Nicht Anfang und nicht Ende»

«Nicht Anfang und nicht Ende»

«Nicht Anfang und nicht Ende» von Plinio Martini, Limmat-Verlag Gori ist im oberen Tessin aufgewachsen. Dort, wo es früher im Winter bitterkalt war und wo er im Sommer auf der Alp Ziegen gehütet hat. Nein − keine Heidi-Heimat-Geschichte mit Happy End. Ein einfühlsamer ...
Ökumenischer Weltgebetstag 2025 − «Wunderbar geschaffen»

Ökumenischer Weltgebetstag 2025 − «Wunderbar geschaffen»

Der Weltgebetstag der Frauen 2025 kommt von den Cookinseln und wird in Romanshorn am Freitag, 7. März, um 18.30 Uhr in der Alten Kirche gefeiert. Im Anschluss gibt es ein Nachtessen. Die Cookinseln befinden sich, von der Schweiz aus gesehen, auf der anderen Seite der Welt. «Wunderb ...

Ökumenischer Weltgebetstag 2025 − «Wunderbar geschaffen»

Ökumenischer Weltgebetstag 2025 − «Wunderbar geschaffen»

Der Weltgebetstag der Frauen 2025 kommt von den Cookinseln und wird in Romanshorn am Freitag, 7. März, um 18.30 Uhr in der Alten Kirche gefeiert. Im Anschluss gibt es ein Nachtessen. Die Cookinseln befinden sich, von der Schweiz aus gesehen, auf der anderen Seite der Welt. «Wunderb ...

Kinderhort während Gottesdienst

Kinderhort während Gottesdienst

Damit Väter und Mütter ungestört am Gottesdienst teilnehmen können, werden Kinder zu Beginn des Gottesdienstes am 2. März, um 10.15 Uhr, zum Kinderhort eingeladen und im kath. Pfarreiheim betreut. Jugendliche und die kath. Jugendseelsorgerin, Elfride Zefi, sind dafür be ...
Kinderhort während Gottesdienst

Kinderhort während Gottesdienst

Damit Väter und Mütter ungestört am Gottesdienst teilnehmen können, werden Kinder zu Beginn des Gottesdienstes am 2. März, um 10.15 Uhr, zum Kinderhort eingeladen und im kath. Pfarreiheim betreut. Jugendliche und die kath. Jugendseelsorgerin, Elfride Zefi, sind dafür be ...
Familien-Gottesdienst: Von der Freude am Finden

Familien-Gottesdienst: Von der Freude am Finden

Nach dem Einsingen für alle Gottesdienstbesucher um 17.50 Uhr wird am Samstag, 1. März, um 18 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Das Einsingen und der Samstagabend-Gottesdienst finden in der Alten Kirche statt.Kinder, die am Familiensamstag teilnehmen, werden das Evangelium «vom ...
Familien-Gottesdienst: Von der Freude am Finden

Familien-Gottesdienst: Von der Freude am Finden

Nach dem Einsingen für alle Gottesdienstbesucher um 17.50 Uhr wird am Samstag, 1. März, um 18 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Das Einsingen und der Samstagabend-Gottesdienst finden in der Alten Kirche statt.Kinder, die am Familiensamstag teilnehmen, werden das Evangelium «vom ...
Freie Bahn für Igel & Co. im Kanton Thurgau

Freie Bahn für Igel & Co. im Kanton Thurgau

Mithilfe von Freiwilligen sollen im Projekt «Wilde Nachbarn Thurgau 2025» die Vernetzung von Lebensräumen im Siedlungsraum für kleine Wildtiere gefördert werden. Grosse Hürden für kleine Fussgänger: Hier ein Zaun, dort ein Treppenabsatz oder eine Mauer, die ...
Freie Bahn für Igel & Co. im Kanton Thurgau

Freie Bahn für Igel & Co. im Kanton Thurgau

Mithilfe von Freiwilligen sollen im Projekt «Wilde Nachbarn Thurgau 2025» die Vernetzung von Lebensräumen im Siedlungsraum für kleine Wildtiere gefördert werden. Grosse Hürden für kleine Fussgänger: Hier ein Zaun, dort ein Treppenabsatz oder eine Mauer, die ...
Unterhaltungskonzert des Musikvereins Romanshorn

Unterhaltungskonzert des Musikvereins Romanshorn

Am Samstag, 8. März, laden der Musikverein und die Jugendmusik Romanshorn zum Unterhaltungskonzert «Popcorn & Action» ein. Gespielt werden Klassiker des Kinos und unvergessliche Werke, von Ennio Morricone über John Barry bis Hans Zimmer und viele mehr. Ein musikalisches Hi ...
Unterhaltungskonzert des Musikvereins Romanshorn

Unterhaltungskonzert des Musikvereins Romanshorn

Am Samstag, 8. März, laden der Musikverein und die Jugendmusik Romanshorn zum Unterhaltungskonzert «Popcorn & Action» ein. Gespielt werden Klassiker des Kinos und unvergessliche Werke, von Ennio Morricone über John Barry bis Hans Zimmer und viele mehr. Ein musikalisches Hi ...
Informationsanlass zur Fastenwoche

Informationsanlass zur Fastenwoche

Vom 17. bis 21. März wird eine Fastenwoche angeboten. Dazu wird ein Infoanlass am Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr im Treffli, Johannestreff, Hafenstr. 48a, durchgeführt. «Hunger frisst Zukunft» ist das Thema der diesjährigen Fastenaktion. Mit Hunger kann nicht gearbeitet ...
Informationsanlass zur Fastenwoche

Informationsanlass zur Fastenwoche

Vom 17. bis 21. März wird eine Fastenwoche angeboten. Dazu wird ein Infoanlass am Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr im Treffli, Johannestreff, Hafenstr. 48a, durchgeführt. «Hunger frisst Zukunft» ist das Thema der diesjährigen Fastenaktion. Mit Hunger kann nicht gearbeitet ...
«brunch&blessings»

«brunch&blessings»

Speziell für Familien bietet die evangelische Kirchgemeinde am Samstag, 1. März, von 9 bis 12 Uhr einen Brunch unter dem Titel «brunch&blessings» an. Gemütlich essen, trinken, sich begegnen und miteinander reden verbindet sich dabei mit einem kurzen Input für kle ...
«brunch&blessings»

«brunch&blessings»

Speziell für Familien bietet die evangelische Kirchgemeinde am Samstag, 1. März, von 9 bis 12 Uhr einen Brunch unter dem Titel «brunch&blessings» an. Gemütlich essen, trinken, sich begegnen und miteinander reden verbindet sich dabei mit einem kurzen Input für kle ...
Neues Angebot für Kinder

Neues Angebot für Kinder

Die ereignisreichen Samstage bieten Theater spielen, basteln, singen, Postenlauf, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben und vieles mehr für die Kinder. Die katholische Pfarrei St. Johannes bietet neu Familien-Samstage (Fam-Sam) an. Dies ist eine Weiterführung des bewährten Kindernachmittags ...
Neues Angebot für Kinder

Neues Angebot für Kinder

Die ereignisreichen Samstage bieten Theater spielen, basteln, singen, Postenlauf, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben und vieles mehr für die Kinder. Die katholische Pfarrei St. Johannes bietet neu Familien-Samstage (Fam-Sam) an. Dies ist eine Weiterführung des bewährten Kindernachmittags ...
47. Salmsacher Grenzlauf

47. Salmsacher Grenzlauf

Am Sonntag fand der 47. Salmsacher Grenzlauf statt, organisiert vom STV Salmsach. Er ist im Dorf DAS sportliche Gemeinschaftserlebnis mit Teilnehmenden aus der ganzen Region. 231 Teilnehmende vom Kindergartenalter bis zu über 70 gingen beim Berglischulhaus an den Start. Die Rennstrecken betrugen ...
47. Salmsacher Grenzlauf

47. Salmsacher Grenzlauf

Am Sonntag fand der 47. Salmsacher Grenzlauf statt, organisiert vom STV Salmsach. Er ist im Dorf DAS sportliche Gemeinschaftserlebnis mit Teilnehmenden aus der ganzen Region. 231 Teilnehmende vom Kindergartenalter bis zu über 70 gingen beim Berglischulhaus an den Start. Die Rennstrecken betrugen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote