Sie waren und sind mobil, physisch und in ihrem vielseitigen Tun: Anders Stokholm, noch Stapi, bald wieder Pfarrer und Susi Gubler, umtriebige Unternehmerin und Brückenbauerin. Beide waren Gäste bei «SRF-persönlich» im Kino Roxy.
Sie waren und sind mobil, physisch und in ihrem vielseitigen Tun: Anders Stokholm, noch Stapi, bald wieder Pfarrer und Susi Gubler, umtriebige Unternehmerin und Brückenbauerin. Beide waren Gäste bei «SRF-persönlich» im Kino Roxy.
Eine Jugendliche wurde am Donnerstag in Salmsach vom Huf eines Pferdes getroffen und mittelschwer verletzt. Sie wurde von der Rega ins Spital gebracht.
Über der Alpennordseite konnte am Samstagnachmittag, 23. März, vielerorts ein Halo bestaunt werden, mit dem typischen 22°-Ring, zwei Nebensonnen und einem Zirkumhorizontalbogen. Dazu sind viele Meldungen auf SRF Meteo eingegangen www.srf.ch/meteo. Ein Halo ist eine optische Er ...
Wir freuen uns, den PIKES zu ihrem verdienten Aufstieg in die My Hockey League zu gratulieren! Dieser Erfolg fällt zusammen mit ihrem 60-jährigen Jubiläum und zeigt den sportlichen Erfolg des Vereins.Wir wünschen den PIKES weiterhin viel Erfolg und spannende Spiele!Gemeinderat
• Samstag, 29. März, 18.45 Uhr: Lottomatch, Turnhalle Bergli, organisiert vom Feuerwehrverein und der Männerriege • Montag, 7. April: Grünabfuhr • Donnerstag, 10. April, 19.00−21.30 Uhr: Kreativer Handarbeitsclub,
Nach ordentlicher, ortsüblicher Auflage und Kenntnisnahme der kant. Stellungnahmen wurden folgende Baugesuche bewilligt: – Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage, Parzelle 267, Schlossberg Invest AG, Arbonerstrasse 19, Salmsach – Aussenaufstellung LW-Wärmepumpe, Parzelle ...
Gemäss Gemeindeordnung, Art. 91, kann das Wahlbüro in stiller Wahl bestätigt werden. Da nicht mehr oder weniger Wahlvorschläge eingegangen sind, als Mitglieder zu wählen sind, ist Roland Bont bis Ende der Legislatur am 31. Mai 2027 gew ...
Teile des Urnengrabfeldes und der Plattenwand (Sterbejahre 2002−2004) werden nach 20 Jahren ab dem 5. Mai 2025 aufgehoben. An den Friedhofseingängen und bei den betreffenden Grabfeldern ist ein entsprechender Plan angebracht. Über den Grabstein können die Angehörige ...
Als Kinder geflüchtet – als unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) in der Schweiz. Betroffene Jugendliche und ihre Betreuer von der Peregrina-Stiftung erzählen aus ihrem Alltag, von ihren Hoffnungen, Schwierigkeiten und Herausforderungen. Abgerundet wird der spann ...
Schweizweit verkaufen Freiwillige Fairtrade-Rosen. Mit dem Erlös können sich Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika gegen Hunger und Klimawandel wappnen. Die Rosenaktion ist fester Bestandteil der ökumenischen Kampagne von Fastenaktion, HEKS und Partner sein. Die Entwickl ...
Der Isola-Park an der Ecke Rislen-/Schulstrasse erstrahlt in neuem Glanz. Eine sanfte Umgestaltung bringt trockenheitsresistente Pflanzen und neue Lebensräume.
Eine Jugendliche wurde am Donnerstag in Salmsach vom Huf eines Pferdes getroffen und mittelschwer verletzt. Sie wurde von der Rega ins Spital gebracht.
Über der Alpennordseite konnte am Samstagnachmittag, 23. März, vielerorts ein Halo bestaunt werden, mit dem typischen 22°-Ring, zwei Nebensonnen und einem Zirkumhorizontalbogen. Dazu sind viele Meldungen auf SRF Meteo eingegangen www.srf.ch/meteo. Ein Halo ist eine optische Er ...
Wir freuen uns, den PIKES zu ihrem verdienten Aufstieg in die My Hockey League zu gratulieren! Dieser Erfolg fällt zusammen mit ihrem 60-jährigen Jubiläum und zeigt den sportlichen Erfolg des Vereins.Wir wünschen den PIKES weiterhin viel Erfolg und spannende Spiele!Gemeinderat
• Samstag, 29. März, 18.45 Uhr: Lottomatch, Turnhalle Bergli, organisiert vom Feuerwehrverein und der Männerriege • Montag, 7. April: Grünabfuhr • Donnerstag, 10. April, 19.00−21.30 Uhr: Kreativer Handarbeitsclub,
Nach ordentlicher, ortsüblicher Auflage und Kenntnisnahme der kant. Stellungnahmen wurden folgende Baugesuche bewilligt: – Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage, Parzelle 267, Schlossberg Invest AG, Arbonerstrasse 19, Salmsach – Aussenaufstellung LW-Wärmepumpe, Parzelle ...
Gemäss Gemeindeordnung, Art. 91, kann das Wahlbüro in stiller Wahl bestätigt werden. Da nicht mehr oder weniger Wahlvorschläge eingegangen sind, als Mitglieder zu wählen sind, ist Roland Bont bis Ende der Legislatur am 31. Mai 2027 gew ...
Teile des Urnengrabfeldes und der Plattenwand (Sterbejahre 2002−2004) werden nach 20 Jahren ab dem 5. Mai 2025 aufgehoben. An den Friedhofseingängen und bei den betreffenden Grabfeldern ist ein entsprechender Plan angebracht. Über den Grabstein können die Angehörige ...
Als Kinder geflüchtet – als unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) in der Schweiz. Betroffene Jugendliche und ihre Betreuer von der Peregrina-Stiftung erzählen aus ihrem Alltag, von ihren Hoffnungen, Schwierigkeiten und Herausforderungen. Abgerundet wird der spann ...
Schweizweit verkaufen Freiwillige Fairtrade-Rosen. Mit dem Erlös können sich Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika gegen Hunger und Klimawandel wappnen. Die Rosenaktion ist fester Bestandteil der ökumenischen Kampagne von Fastenaktion, HEKS und Partner sein. Die Entwickl ...
Der Isola-Park an der Ecke Rislen-/Schulstrasse erstrahlt in neuem Glanz. Eine sanfte Umgestaltung bringt trockenheitsresistente Pflanzen und neue Lebensräume.
Sie waren und sind mobil, physisch und in ihrem vielseitigen Tun: Anders Stokholm, noch Stapi, bald wieder Pfarrer und Susi Gubler, umtriebige Unternehmerin und Brückenbauerin. Beide waren Gäste bei «SRF-persönlich» im Kino Roxy.
Es könnte ein grosses Projekt werden: Gegen 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Dienstagabend zur öffentlichen Vorstellung des Surfwellenbades. Kontakte und einige Gespräche haben stattgefunden zwischen der Stadt und der Firma, die das Projekt eines Surfwellenbades planen und dereinst umsetzen wollen: «Unsere, vielleicht schönste Badi am Schweizer Bodenseeufer ist für viele ein emotionaler Ort mit ebenso vielen Erinnerungen. Auch darum ist es wichtig,...