Seeüberquerung

Seeüberquerung

Neun Kanutinnen und Kanuten haben am Samstag, 14. Juni, mit den Surfskis den See überquert. Sie sind vom Kanu-Club Romanshorn nach Immenstadt in Deutschland gefahren. Die Fahrt war sehr anstrengend, dennoch hat es sich gelohnt. Auf der Hinreise wurde auf halber Strecke mitten im See eine gro . ...
Seeüberquerung

Seeüberquerung

Neun Kanutinnen und Kanuten haben am Samstag, 14. Juni, mit den Surfskis den See überquert. Sie sind vom Kanu-Club Romanshorn nach Immenstadt in Deutschland gefahren. Die Fahrt war sehr anstrengend, dennoch hat es sich gelohnt. Auf der Hinreise wurde auf halber Strecke mitten im See eine gro . ...
FCR − die letzten Spiele der Saison 2024/25

FCR − die letzten Spiele der Saison 2024/25

FC Montlingen I – FC Romanshorn I 5:5: Zehn Tore im Spiel in Montlingen und einen Punkt geholt. Die Torschützen: Mehmet Ismaili, Andre Baiao, Batuhan Dur, Manuel Keller und Alessio Salvatore. Romanshorn I beendet die Saison auf dem achten Tabellenplatz. Der FCR absolvierte eine hervorragende ...
FCR − die letzten Spiele der Saison 2024/25

FCR − die letzten Spiele der Saison 2024/25

FC Montlingen I – FC Romanshorn I 5:5: Zehn Tore im Spiel in Montlingen und einen Punkt geholt. Die Torschützen: Mehmet Ismaili, Andre Baiao, Batuhan Dur, Manuel Keller und Alessio Salvatore. Romanshorn I beendet die Saison auf dem achten Tabellenplatz. Der FCR absolvierte eine hervorragende ...
Coop Romanshorn unter neuer Führung

Coop Romanshorn unter neuer Führung

Nasim Beheshti aus St. Gallen übernimmt mehr Verantwortung und leitet seit Kurzem den Coop in Romanshorn. Per 1. Juni hat Nasim Beheshti die Geschäftsführung im Coop Romanshorn übernommen. Ihre Laufbahn im Unternehmen startete die gebürtige Iranerin und ausgebildete Englischlehrerin, ...
Coop Romanshorn unter neuer Führung

Coop Romanshorn unter neuer Führung

Nasim Beheshti aus St. Gallen übernimmt mehr Verantwortung und leitet seit Kurzem den Coop in Romanshorn. Per 1. Juni hat Nasim Beheshti die Geschäftsführung im Coop Romanshorn übernommen. Ihre Laufbahn im Unternehmen startete die gebürtige Iranerin und ausgebildete Englischlehrerin, ...
Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Am Sonntag, 22. Juni, geht die katholische Pfarrei Romanshorn, mit Abfahrt um 8.30 Uhr, mit dem Extraschiff auf Fronleichnamsfahrt, Einstieg ist ab 8.15 Uhr beim Romanshorner Hafen. Um 10.30 Uhr wird ein Familien-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Christophorus in Nonnenhorn gefeiert, den v ...

Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Am Sonntag, 22. Juni, geht die katholische Pfarrei Romanshorn, mit Abfahrt um 8.30 Uhr, mit dem Extraschiff auf Fronleichnamsfahrt, Einstieg ist ab 8.15 Uhr beim Romanshorner Hafen. Um 10.30 Uhr wird ein Familien-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Christophorus in Nonnenhorn gefeiert, den v ...

«O Musica»

«O Musica»

Am Sonntag, 29. Juni, um 19.30 Uhr lädt die Projekt-Kantorei Romanshorn zu einer sommerlichen Abendmusik in die evangelische Kirche Romanshorn ein. Zusammen mit Anja Powischer, Mezzosopran, und Reto Schärli, Klavier, erklingen Chor- und Solowerke zu den Themen «Liebeshoffnung» ...
«O Musica»

«O Musica»

Am Sonntag, 29. Juni, um 19.30 Uhr lädt die Projekt-Kantorei Romanshorn zu einer sommerlichen Abendmusik in die evangelische Kirche Romanshorn ein. Zusammen mit Anja Powischer, Mezzosopran, und Reto Schärli, Klavier, erklingen Chor- und Solowerke zu den Themen «Liebeshoffnung» ...
Goldvreneli-Gewinnerin am Romanshorner Lenz

Goldvreneli-Gewinnerin am Romanshorner Lenz

Am diesjährigen Romanshorner Lenz veranstaltete die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn einen spannenden Wettbewerb mit einem ganz besonderen Preis: einem echten Goldvreneli! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen teil – und nun steht die glückliche Gewinnerin fest. Deborah S . ...
Goldvreneli-Gewinnerin am Romanshorner Lenz

Goldvreneli-Gewinnerin am Romanshorner Lenz

Am diesjährigen Romanshorner Lenz veranstaltete die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn einen spannenden Wettbewerb mit einem ganz besonderen Preis: einem echten Goldvreneli! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen teil – und nun steht die glückliche Gewinnerin fest. Deborah S . ...
Gedanken zur Eigernordwand

Gedanken zur Eigernordwand

Die Herren Hug und Weidele von der Genossenschaft Haus Holzenstein wehren sich bereits zum 2. Mal in einem ganzseitigen Inserat gegen das Projekt Stadthaus+. Diesmal schreiben sie, dass sie davon ausgingen, «dass der Innenhof des Konsumhofes eine Fortsetzung findet» im Projekt. Wenn ich ...
Gedanken zur Eigernordwand

Gedanken zur Eigernordwand

Die Herren Hug und Weidele von der Genossenschaft Haus Holzenstein wehren sich bereits zum 2. Mal in einem ganzseitigen Inserat gegen das Projekt Stadthaus+. Diesmal schreiben sie, dass sie davon ausgingen, «dass der Innenhof des Konsumhofes eine Fortsetzung findet» im Projekt. Wenn ich ...
«Ist das bio oder kann das weg?»

«Ist das bio oder kann das weg?»

Der Bibelgarten wächst und gedeiht – braucht aber auch Pflege. Was ist ein gepflegter Garten? Ein Ort, an dem die Grashalme alle gleich hoch sind und die Obstbäume in Reih und Glied stehen? Oder ist es ein Ort, an dem die Natur Platz bekommt, sich zu entfalten? Wo Vielfalt und Versch ...
«Ist das bio oder kann das weg?»

«Ist das bio oder kann das weg?»

Der Bibelgarten wächst und gedeiht – braucht aber auch Pflege. Was ist ein gepflegter Garten? Ein Ort, an dem die Grashalme alle gleich hoch sind und die Obstbäume in Reih und Glied stehen? Oder ist es ein Ort, an dem die Natur Platz bekommt, sich zu entfalten? Wo Vielfalt und Versch ...
Büchertausch im Panem

Büchertausch im Panem

Der Gemeinnützige Verein Romanshorn (vormals Gemeinnütziger Frauenverein) lädt zusammen mit der Frauengemeinschaft Romanshorn zu einem Büchertisch ein. Zweimal im Jahr trifft man sich, stellt eines oder mehrere Bücher kurz vor und tauscht diese an Ort und Stelle im Restau . ...
Büchertausch im Panem

Büchertausch im Panem

Der Gemeinnützige Verein Romanshorn (vormals Gemeinnütziger Frauenverein) lädt zusammen mit der Frauengemeinschaft Romanshorn zu einem Büchertisch ein. Zweimal im Jahr trifft man sich, stellt eines oder mehrere Bücher kurz vor und tauscht diese an Ort und Stelle im Restau . ...
Musikalischer Lebensmittelpunkt

Musikalischer Lebensmittelpunkt

Am Kammermusikabend vom Samstag standen Beethoven und Schubert im musikalischen Fokus, Martin Preisser am Klavier als Jubilar. Beethoven und Schubert gehören zu seinen Favoriten, bei Ersterem ist es die innovative Kraft und Energie, die er bewundert. Insbesondere Beethovens Cello-Sonate A-Dur ist ...
Musikalischer Lebensmittelpunkt

Musikalischer Lebensmittelpunkt

Am Kammermusikabend vom Samstag standen Beethoven und Schubert im musikalischen Fokus, Martin Preisser am Klavier als Jubilar. Beethoven und Schubert gehören zu seinen Favoriten, bei Ersterem ist es die innovative Kraft und Energie, die er bewundert. Insbesondere Beethovens Cello-Sonate A-Dur ist ...
Helfende Hände gesucht für Pfarreifest

Helfende Hände gesucht für Pfarreifest

Im Anschluss an den Schulanfangs-Gottesdienst am 17. August sind alle eingeladen, beim Pfarreifest rund um die Kirche weiterzufeiern. Damit dieses Fest gelingen kann, ist man auf helfende Hände angewiesen. Ob beim Auf- und Abbau, am Grill, an der Getränkeausgabe, bei der Kasse, beim Abräumen ...
Helfende Hände gesucht für Pfarreifest

Helfende Hände gesucht für Pfarreifest

Im Anschluss an den Schulanfangs-Gottesdienst am 17. August sind alle eingeladen, beim Pfarreifest rund um die Kirche weiterzufeiern. Damit dieses Fest gelingen kann, ist man auf helfende Hände angewiesen. Ob beim Auf- und Abbau, am Grill, an der Getränkeausgabe, bei der Kasse, beim Abräumen ...
Silent Moments

Silent Moments

Silent Moments

Silent Moments

Morgenexkursion im Wald

Morgenexkursion im Wald

Am Samstag, 21. Juni, von 6 bis ca. 8.00 Uhr organisiert der Vogel- und Naturschutz Romanshorn und Umgebung eine Exkursion im Wald. Gemeinsam wird das Vogelkonzert und die einzigartige Stimmung einer Morgendämmerung im Wald genossen. Treffpunkt ist beim Damm am Uttwiler Weiher. Eine Anmeldung i ...
Morgenexkursion im Wald

Morgenexkursion im Wald

Am Samstag, 21. Juni, von 6 bis ca. 8.00 Uhr organisiert der Vogel- und Naturschutz Romanshorn und Umgebung eine Exkursion im Wald. Gemeinsam wird das Vogelkonzert und die einzigartige Stimmung einer Morgendämmerung im Wald genossen. Treffpunkt ist beim Damm am Uttwiler Weiher. Eine Anmeldung i ...
Dampfschiff Säntis, Swissair DC-3, Kampfflugzeug P-16 – und nun ein U-Boot?

Dampfschiff Säntis, Swissair DC-3, Kampfflugzeug P-16 – und nun ein U-Boot?

Der Schiffsbergeverein bleibt in Bewegung: Die Projekte des gemeinnützigen Schiffsbergevereins sind so vielfältig wie spektakulär – von historischen Flugzeugwracks bis zu versunkenen Dampfschiffen. Mit grossem Engagement, technischem Know-how und viel Freiwilligenarbeit verfolgt ...
Dampfschiff Säntis, Swissair DC-3, Kampfflugzeug P-16 – und nun ein U-Boot?

Dampfschiff Säntis, Swissair DC-3, Kampfflugzeug P-16 – und nun ein U-Boot?

Der Schiffsbergeverein bleibt in Bewegung: Die Projekte des gemeinnützigen Schiffsbergevereins sind so vielfältig wie spektakulär – von historischen Flugzeugwracks bis zu versunkenen Dampfschiffen. Mit grossem Engagement, technischem Know-how und viel Freiwilligenarbeit verfolgt ...
Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Am Abend vom 5. Juni hat eine aufmerksame Besucherin bemerkt, dass beim Gemeinschaftsgrab mehrere Glasscheiben mutwillig zerstört worden sind. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Tausend Franken. Die Kirchenvorsteherschaft ist bestürzt und sehr betroffen über diesen sinnlosen ...
Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Am Abend vom 5. Juni hat eine aufmerksame Besucherin bemerkt, dass beim Gemeinschaftsgrab mehrere Glasscheiben mutwillig zerstört worden sind. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Tausend Franken. Die Kirchenvorsteherschaft ist bestürzt und sehr betroffen über diesen sinnlosen ...
Grosses Interesse am grossen Dampfross

Grosses Interesse am grossen Dampfross

Über 200 Dampflokfreunde machten der 241-A-65 (ehemals SNCF) im Locorama ihre Aufwartung: Der Romanshorner Hansjürg Oesch kennt sie, auch als TGV-Insider. Einst zog sie Personen- und Güterzüge von Paris nach Strassburg und Basel: Die 241-A-65 gehört zu 89 weiteren Dampflokomotiven ...
Grosses Interesse am grossen Dampfross

Grosses Interesse am grossen Dampfross

Über 200 Dampflokfreunde machten der 241-A-65 (ehemals SNCF) im Locorama ihre Aufwartung: Der Romanshorner Hansjürg Oesch kennt sie, auch als TGV-Insider. Einst zog sie Personen- und Güterzüge von Paris nach Strassburg und Basel: Die 241-A-65 gehört zu 89 weiteren Dampflokomotiven ...
PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

Am 23. und 24. Mai verwandelte sich die Halle des Zürcher HB in eine Bühne für junge Unternehmerinnen und Unternehmer: Die 25 besten Miniunternehmen der Schweiz traten im nationalen Finale des Company Programme, organisiert von YES, gegeneinander an – mit dabei auch das Schulunt ...
PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

Am 23. und 24. Mai verwandelte sich die Halle des Zürcher HB in eine Bühne für junge Unternehmerinnen und Unternehmer: Die 25 besten Miniunternehmen der Schweiz traten im nationalen Finale des Company Programme, organisiert von YES, gegeneinander an – mit dabei auch das Schulunt ...
Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Man trifft sich, palavert, verpflegt sich, flirtet vielleicht – und geniesst das Sommerfest in und um die Kanti Romanshorn: Mit viel Musik, Sport- und Tanzvorführungen (Airtrack-Show und Dance Factory 4 you) und bei der Präsentation der besten Texte, die beim hausinternen Schreibwett ...
Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Man trifft sich, palavert, verpflegt sich, flirtet vielleicht – und geniesst das Sommerfest in und um die Kanti Romanshorn: Mit viel Musik, Sport- und Tanzvorführungen (Airtrack-Show und Dance Factory 4 you) und bei der Präsentation der besten Texte, die beim hausinternen Schreibwett ...
Aufruf zur Feuerwache

Aufruf zur Feuerwache

Die Glut des Glaubens wachhalten, das ist die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest in der Pfarrei gepflegt wird, diesmal am 28./29. Juni. Eine ganze Nacht lang das Feuer hüten, in Stille, im Gebet, mit Musik... und dabei selbst Ruhe finden und die Nach . ...
Aufruf zur Feuerwache

Aufruf zur Feuerwache

Die Glut des Glaubens wachhalten, das ist die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest in der Pfarrei gepflegt wird, diesmal am 28./29. Juni. Eine ganze Nacht lang das Feuer hüten, in Stille, im Gebet, mit Musik... und dabei selbst Ruhe finden und die Nach . ...
Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Traditionsgemäss bietet die Romanshorner Frühlingsregatta dem Kanu-Nachwuchs Anfang Juni einen ersten Vergleich nach dem Wintertraining. Da in diesem Jahr das Datum auf den Pfingstsamstag fiel, waren im Vergleich zu früheren Jahren weniger Jugendliche am Start. Das Wetter hätt . ...
Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Traditionsgemäss bietet die Romanshorner Frühlingsregatta dem Kanu-Nachwuchs Anfang Juni einen ersten Vergleich nach dem Wintertraining. Da in diesem Jahr das Datum auf den Pfingstsamstag fiel, waren im Vergleich zu früheren Jahren weniger Jugendliche am Start. Das Wetter hätt . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote