Erzählcafé «erste Liebe»

Erzählcafé «erste Liebe»

Erzählcafé am 18. Februar von 14−16.30 Uhr werden Geschichten zu den besonderen Momenten der ersten Liebe ausgetauscht. Unvergesslich sind die Erinnerungen an die erste Liebe − intensiv und aufregend. Die Erfahrung, einen anderen Menschen, ein Tier, ein Hobby auf einzig ...

Erzählcafé «erste Liebe»

Erzählcafé «erste Liebe»

Erzählcafé am 18. Februar von 14−16.30 Uhr werden Geschichten zu den besonderen Momenten der ersten Liebe ausgetauscht. Unvergesslich sind die Erinnerungen an die erste Liebe − intensiv und aufregend. Die Erfahrung, einen anderen Menschen, ein Tier, ein Hobby auf einzig ...

«Schnee!» am Plauschnachmittag

«Schnee!» am Plauschnachmittag

Am Mittwochnachmittag, 19. Februar, entsteht eine Schneeburg auf dem Kirchenhügel. Alle Kinder vom 2. Kiga bis 6. Klasse sind eingeladen, mitzumachen. Von 14–16.30 Uhr geht der Plauschnachmittag. Es beginnt mit fetzigen Liedern und einer spannenden Geschichte. Danach werden mit Zu ...

«Schnee!» am Plauschnachmittag

«Schnee!» am Plauschnachmittag

Am Mittwochnachmittag, 19. Februar, entsteht eine Schneeburg auf dem Kirchenhügel. Alle Kinder vom 2. Kiga bis 6. Klasse sind eingeladen, mitzumachen. Von 14–16.30 Uhr geht der Plauschnachmittag. Es beginnt mit fetzigen Liedern und einer spannenden Geschichte. Danach werden mit Zu ...

Heiteres Orgelspiel zum Sonntagabend

Heiteres Orgelspiel zum Sonntagabend

Vom 17. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts spannte Bruno Sauder den Bogen beziehungsweise bespielte er die Orgeln in der evangelischen Kirche: Am frühen Sonntagabend präsentierte er «Heitere Musik auf der Orgel» mit vier Werken von vier Komponisten. Von Georg Muffat (1653W .. ...
Heiteres Orgelspiel zum Sonntagabend

Heiteres Orgelspiel zum Sonntagabend

Vom 17. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts spannte Bruno Sauder den Bogen beziehungsweise bespielte er die Orgeln in der evangelischen Kirche: Am frühen Sonntagabend präsentierte er «Heitere Musik auf der Orgel» mit vier Werken von vier Komponisten. Von Georg Muffat (1653W .. ...
Familiensamstag: Fam-Sam − Von der Freude am Finden

Familiensamstag: Fam-Sam − Von der Freude am Finden

Theater spielen, basteln, singen, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben, und vieles mehr. Der Anlass findet am Samstag, 1. März, von 14 bis 18.30 Uhr für Kinder allen Alters statt. Kinder unter vier Jahre bitte in Begleitung eines Erwachsenen. Ab 13.30 Uhr Willkommenszeit ...

Familiensamstag: Fam-Sam − Von der Freude am Finden

Familiensamstag: Fam-Sam − Von der Freude am Finden

Theater spielen, basteln, singen, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben, und vieles mehr. Der Anlass findet am Samstag, 1. März, von 14 bis 18.30 Uhr für Kinder allen Alters statt. Kinder unter vier Jahre bitte in Begleitung eines Erwachsenen. Ab 13.30 Uhr Willkommenszeit ...

Trauercafé «Trau(er) dich»

Trauercafé «Trau(er) dich»

Das Forum Palliative Care Region Romanshorn lädt wieder zum Trauercafé «Trau(er) dich» ein: Es ist ein Ort, an dem Trauer ihren Platz hat und an dem man sich trifft, um sich auszutauschen oder still dabei zu sein. Die Trauer kann dabei ganz unterschiedlich wahrgenommen werden, ...
Trauercafé «Trau(er) dich»

Trauercafé «Trau(er) dich»

Das Forum Palliative Care Region Romanshorn lädt wieder zum Trauercafé «Trau(er) dich» ein: Es ist ein Ort, an dem Trauer ihren Platz hat und an dem man sich trifft, um sich auszutauschen oder still dabei zu sein. Die Trauer kann dabei ganz unterschiedlich wahrgenommen werden, ...
11vor11-Gottesdienst

11vor11-Gottesdienst

Beim 11vor11-Gottesdienst am 16. Februar um 10.49 Uhr geht es um Neuanfänge, durch die Unmögliches möglich werden und Segensspuren sichtbar werden können. Moderne Musik, ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit Taufen und Quiz – es lohnt sich, dabei zu sein.

11vor11-Gottesdienst

11vor11-Gottesdienst

Beim 11vor11-Gottesdienst am 16. Februar um 10.49 Uhr geht es um Neuanfänge, durch die Unmögliches möglich werden und Segensspuren sichtbar werden können. Moderne Musik, ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit Taufen und Quiz – es lohnt sich, dabei zu sein.

VivaKirche: Gemeinsam unterwegs sein

VivaKirche: Gemeinsam unterwegs sein

Der «Rebgarten» und Chrischona-Gemeinde gehör(t)en zusammen: Jetzt heissen sie Viva Kirche Romanshorn, erklärt der Pastor Martin Maag. Die Änderung des Namens und das damit angepasste Logo waren schon länger geplant – jetzt ist es offiziell an der Wand des «Rebgartens» ...
VivaKirche: Gemeinsam unterwegs sein

VivaKirche: Gemeinsam unterwegs sein

Der «Rebgarten» und Chrischona-Gemeinde gehör(t)en zusammen: Jetzt heissen sie Viva Kirche Romanshorn, erklärt der Pastor Martin Maag. Die Änderung des Namens und das damit angepasste Logo waren schon länger geplant – jetzt ist es offiziell an der Wand des «Rebgartens» ...
Heitere Orgelmusik

Heitere Orgelmusik

Bruno Sauder spielt an der Metzler-Orgel der evangelischen Kirche Romanshorn am Sonntag, 9. Februar, um 17 Uhr ein Konzert mit heiterer Orgelmusik. Der Orgel angepasst startet der Organist mit einer farbigen Toccata von Georg Muffat, gefolgt von einer Variationenreihe über das weihnachtliche . ...
Heitere Orgelmusik

Heitere Orgelmusik

Bruno Sauder spielt an der Metzler-Orgel der evangelischen Kirche Romanshorn am Sonntag, 9. Februar, um 17 Uhr ein Konzert mit heiterer Orgelmusik. Der Orgel angepasst startet der Organist mit einer farbigen Toccata von Georg Muffat, gefolgt von einer Variationenreihe über das weihnachtliche . ...
Darstellung des Herrn – Lichtmess Kerzensegnung und Blasiussegen

Darstellung des Herrn – Lichtmess Kerzensegnung und Blasiussegen

Am Wochenende vom 1. Februar um 18 Uhr und 2. Februar um 10.15 Uhr wird das Fest Darstellung des Herrn in der katholischen Pfarrkirche gefeiert.Im Samstagabend- und Sonntagsgottesdienst werden die Kerzen gesegnet, die im Lauf des Jahres in den liturgischen Feiern leuchten.Alle können ebenfalls ...
Darstellung des Herrn – Lichtmess Kerzensegnung und Blasiussegen

Darstellung des Herrn – Lichtmess Kerzensegnung und Blasiussegen

Am Wochenende vom 1. Februar um 18 Uhr und 2. Februar um 10.15 Uhr wird das Fest Darstellung des Herrn in der katholischen Pfarrkirche gefeiert.Im Samstagabend- und Sonntagsgottesdienst werden die Kerzen gesegnet, die im Lauf des Jahres in den liturgischen Feiern leuchten.Alle können ebenfalls ...
«3K»-Quiz-Abend

«3K»-Quiz-Abend

Montagabend ist Quiz-Abend! Nach dem Motto: «Wer weiss was?» verbringt man am Montag, 3. Februar, einen gemütlichen Abend mit den Spielen «Wer wird Millionär» und «Spiel des Wissens». Start ist ab 19 Uhr im «3K», Johannestreff der kath. Pfarrei. ...
«3K»-Quiz-Abend

«3K»-Quiz-Abend

Montagabend ist Quiz-Abend! Nach dem Motto: «Wer weiss was?» verbringt man am Montag, 3. Februar, einen gemütlichen Abend mit den Spielen «Wer wird Millionär» und «Spiel des Wissens». Start ist ab 19 Uhr im «3K», Johannestreff der kath. Pfarrei. ...
Gastgottesdienst in der evangelischen Kirche Romanshorn

Gastgottesdienst in der evangelischen Kirche Romanshorn

Die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach und die katholische Pfarrei St. Johannes laden zum gemeinsamen Gastgottesdienst am 26. Januar ein. Er beginnt um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche und steht unter dem Thema «Gottes Wort gehört uns allen». Gemeindeleiterin Anne Z ...
Gastgottesdienst in der evangelischen Kirche Romanshorn

Gastgottesdienst in der evangelischen Kirche Romanshorn

Die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach und die katholische Pfarrei St. Johannes laden zum gemeinsamen Gastgottesdienst am 26. Januar ein. Er beginnt um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche und steht unter dem Thema «Gottes Wort gehört uns allen». Gemeindeleiterin Anne Z ...
Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

39 Kirchbürgerinnen und Kirchbürger sagten am Mittwochabend einstimmig Ja zum Budget 2025, zum Steuerfuss von 22 Prozent und zur Sanierung des Kirchturms. Eine rundum klare Sache: Die Anliegen und Anträge des Kirchgemeinderates wurden problemlos durchgewunken: «Teile der Kirchturmwände ...
Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

39 Kirchbürgerinnen und Kirchbürger sagten am Mittwochabend einstimmig Ja zum Budget 2025, zum Steuerfuss von 22 Prozent und zur Sanierung des Kirchturms. Eine rundum klare Sache: Die Anliegen und Anträge des Kirchgemeinderates wurden problemlos durchgewunken: «Teile der Kirchturmwände ...
Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Mit den Händen werden unter Anleitung einer Fachperson wunderbare Dinge aus Ton hergestellt. Die Kunstwerke werden im Ofen gebrannt. «Sei dabei, Aussergewöhnliches zu erschaffen, das dir lange Freude bereitet.» Der Anlass findet am Mittwoch, 22. Januar, von 13.30 bis 15.30 Uhr ...
Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Mit den Händen werden unter Anleitung einer Fachperson wunderbare Dinge aus Ton hergestellt. Die Kunstwerke werden im Ofen gebrannt. «Sei dabei, Aussergewöhnliches zu erschaffen, das dir lange Freude bereitet.» Der Anlass findet am Mittwoch, 22. Januar, von 13.30 bis 15.30 Uhr ...
Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Am Samstag, 18. Januar, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Romanshorn. In diesem Kindergottesdienst für die Kleinen wird gefragt, ob das Himmelreich weit weg oder vielleicht in einer Schatzkiste zu finden ist? Oder ist gleich beides wahr? Das Team wird die Kinder in die Geschichte miteinbeziehen ...
Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Am Samstag, 18. Januar, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Romanshorn. In diesem Kindergottesdienst für die Kleinen wird gefragt, ob das Himmelreich weit weg oder vielleicht in einer Schatzkiste zu finden ist? Oder ist gleich beides wahr? Das Team wird die Kinder in die Geschichte miteinbeziehen ...
Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

44 evangelische Kirchbürger und Kirchbürgerinnen sagten einstimmig Ja zum gleichbleibenden Steuerfuss von 25% und einem kleinen Defizit. Die Geschäfte an der Budgetgemeinde der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach waren unbestritten: Die Präsidentin Jeannette Tobler führte ...
Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

44 evangelische Kirchbürger und Kirchbürgerinnen sagten einstimmig Ja zum gleichbleibenden Steuerfuss von 25% und einem kleinen Defizit. Die Geschäfte an der Budgetgemeinde der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach waren unbestritten: Die Präsidentin Jeannette Tobler führte ...
Neue Pfarrerin für Evangelisch-Romanshorn-Salmsach

Neue Pfarrerin für Evangelisch-Romanshorn-Salmsach

Die Suche der Pfarrwahlkommission war erfolgreich. Am 1. Juli 2025 startet die neue Pfarrerin, Silke Petermann-Gysin, unter der Voraussetzung, dass die Kirchgemeindeversammlung am 13. Januar einer Anstellung zustimmt. Pfarrerin Petermann wohnt aktuell in der Innerschweiz und wird aus familiären ...
Neue Pfarrerin für Evangelisch-Romanshorn-Salmsach

Neue Pfarrerin für Evangelisch-Romanshorn-Salmsach

Die Suche der Pfarrwahlkommission war erfolgreich. Am 1. Juli 2025 startet die neue Pfarrerin, Silke Petermann-Gysin, unter der Voraussetzung, dass die Kirchgemeindeversammlung am 13. Januar einer Anstellung zustimmt. Pfarrerin Petermann wohnt aktuell in der Innerschweiz und wird aus familiären ...
Kirche Kunterbunt und die verändernde Kraft von Weihnachten

Kirche Kunterbunt und die verändernde Kraft von Weihnachten

Die verändernde Kraft von Weihnachten wurde in der Geschichte spürbar, die der neue Diakon Res Gerber und Kinder vom JAM mit Text und Liedern erzählten. Da wird aus einem Räuber ein Hirte, weil er sich geliebt und angenommen erlebt. An verschiedenen Posten konnte diese Geschic . ...
Kirche Kunterbunt und die verändernde Kraft von Weihnachten

Kirche Kunterbunt und die verändernde Kraft von Weihnachten

Die verändernde Kraft von Weihnachten wurde in der Geschichte spürbar, die der neue Diakon Res Gerber und Kinder vom JAM mit Text und Liedern erzählten. Da wird aus einem Räuber ein Hirte, weil er sich geliebt und angenommen erlebt. An verschiedenen Posten konnte diese Geschic . ...
«Marienvesper» von Claudio Monteverdi

«Marienvesper» von Claudio Monteverdi

Das renommierte «ensemble cantissimo» präsentiert am Samstag, 18. Januar, um 19 Uhr die faszinierende und selten zu hörende Continuo-Fassung der weltberühmten «Marienvesper» von Claudio Monteverdi in der evangelischen Kirche in Romanshorn. Ein Höhepunkt der ...
«Marienvesper» von Claudio Monteverdi

«Marienvesper» von Claudio Monteverdi

Das renommierte «ensemble cantissimo» präsentiert am Samstag, 18. Januar, um 19 Uhr die faszinierende und selten zu hörende Continuo-Fassung der weltberühmten «Marienvesper» von Claudio Monteverdi in der evangelischen Kirche in Romanshorn. Ein Höhepunkt der ...
Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr, im katholischen Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, an dieser Versammlung teilzunehmen. Haupttraktanden sind: 1. Protokoll der Versammlung vom 19. Juni 2024; 2. Kredit: Sanierung Kirchturm und Si ...

Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr, im katholischen Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, an dieser Versammlung teilzunehmen. Haupttraktanden sind: 1. Protokoll der Versammlung vom 19. Juni 2024; 2. Kredit: Sanierung Kirchturm und Si ...

Frauenverein Romanshorn: Freude und Dank

Frauenverein Romanshorn: Freude und Dank

Der Dezember ist jeweils ein reich befrachteter Monat im Jahreskalender des Gemeinnützigen Frauenvereins. Nachdem Anfang Dezember die Adventsfeier für Alleinstehende ab 76 Jahren stattfindet, sucht eine Delegation des Vereins im Pflegeheim Bewohner von Romanshorn auf und verteilt G ...

Frauenverein Romanshorn: Freude und Dank

Frauenverein Romanshorn: Freude und Dank

Der Dezember ist jeweils ein reich befrachteter Monat im Jahreskalender des Gemeinnützigen Frauenvereins. Nachdem Anfang Dezember die Adventsfeier für Alleinstehende ab 76 Jahren stattfindet, sucht eine Delegation des Vereins im Pflegeheim Bewohner von Romanshorn auf und verteilt G ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote