E-Voting wird im Kanton Thurgau ausgebaut

E-Voting wird im Kanton Thurgau ausgebaut

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Ausdehnung von E-Voting auf das Inlandelektorat beschlossen. Vorerst gibt es eine Pilotphase mit fünf bis sieben politischen Gemeinden, danach folgt die schrittweise Ausdehnung auf alle interessierten Gemeinden.

E-Voting wird im Kanton Thurgau ausgebaut

E-Voting wird im Kanton Thurgau ausgebaut

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Ausdehnung von E-Voting auf das Inlandelektorat beschlossen. Vorerst gibt es eine Pilotphase mit fünf bis sieben politischen Gemeinden, danach folgt die schrittweise Ausdehnung auf alle interessierten Gemeinden.

Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände

Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass die kantonalen Sportverbände auch im Jahr 2025 eine Million Franken aus dem Sportfonds erhalten. Insgesamt erhalten wie im Vorjahr 47 Verbände einen Beitrag. Den grössten Beitrag erhält der Thurgauer Turnverband.

Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände

Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass die kantonalen Sportverbände auch im Jahr 2025 eine Million Franken aus dem Sportfonds erhalten. Insgesamt erhalten wie im Vorjahr 47 Verbände einen Beitrag. Den grössten Beitrag erhält der Thurgauer Turnverband.

Kanton Thurgau lehnt Umweltverantwortungsinitiative ab

Kanton Thurgau lehnt Umweltverantwortungsinitiative ab

Die Stimmberechtigten des Kantons Thurgau haben die nationale Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» deutlich abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 37,15 Prozent. 50’355 Thurgauer Stim ...

Kanton Thurgau lehnt Umweltverantwortungsinitiative ab

Kanton Thurgau lehnt Umweltverantwortungsinitiative ab

Die Stimmberechtigten des Kantons Thurgau haben die nationale Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» deutlich abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 37,15 Prozent. 50’355 Thurgauer Stim ...

Die Ersatzwahl für den Regierungsrat ist am 18. Mai 2025

Die Ersatzwahl für den Regierungsrat ist am 18. Mai 2025

Nach dem überraschenden Tod von Regierungsrätin Sonja Wiesmann hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau den Termin für die Ersatzwahl festgelegt. Diese findet am Sonntag, 18. Mai 2025, statt. Auch die kantonale Abstimmung über die Liegenschaftensteuer findet an jenem Sonntag st ...
Die Ersatzwahl für den Regierungsrat ist am 18. Mai 2025

Die Ersatzwahl für den Regierungsrat ist am 18. Mai 2025

Nach dem überraschenden Tod von Regierungsrätin Sonja Wiesmann hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau den Termin für die Ersatzwahl festgelegt. Diese findet am Sonntag, 18. Mai 2025, statt. Auch die kantonale Abstimmung über die Liegenschaftensteuer findet an jenem Sonntag st ...
Primarschulbehörde mit drei Bisherigen und zwei Neuen − Kontinuität in der Sek-Behörde

Primarschulbehörde mit drei Bisherigen und zwei Neuen − Kontinuität in der Sek-Behörde

Bereits nach dem ersten Wahlgang ist die Primarschulbehörde für die Legislaturperiode 2025 bis 2029 komplett. Im November war als neue Präsidentin bereits Nicole Ebe gewählt worden. Als weitere Behördenmitglieder ergänzen nun zwei Bisherige und zwei Neue die auf fünf ...
Primarschulbehörde mit drei Bisherigen und zwei Neuen − Kontinuität in der Sek-Behörde

Primarschulbehörde mit drei Bisherigen und zwei Neuen − Kontinuität in der Sek-Behörde

Bereits nach dem ersten Wahlgang ist die Primarschulbehörde für die Legislaturperiode 2025 bis 2029 komplett. Im November war als neue Präsidentin bereits Nicole Ebe gewählt worden. Als weitere Behördenmitglieder ergänzen nun zwei Bisherige und zwei Neue die auf fünf ...
Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Mit dieser Ausgabe beschliessen wir die Veröffentlichung von Beiträgen/Leserbriefen zu den Erneuerungswahlen der Schulbehörden Sekundarschule Romanshorn-Salmsach und der Primarschule Romanshorn sowie zu Abstimmungen und Wahlen vom 9. Februar 2025. Für die Ausgabe am 7. Februar 2025 ...
Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Mit dieser Ausgabe beschliessen wir die Veröffentlichung von Beiträgen/Leserbriefen zu den Erneuerungswahlen der Schulbehörden Sekundarschule Romanshorn-Salmsach und der Primarschule Romanshorn sowie zu Abstimmungen und Wahlen vom 9. Februar 2025. Für die Ausgabe am 7. Februar 2025 ...
Grüne mit Jein zu Gestaltungsplan Hafenareal

Grüne mit Jein zu Gestaltungsplan Hafenareal

Die Grüne Partei Romanshorn hat sich mit dem bis zum 29. Januar aufliegenden Gestaltungsplan Hafenareal befasst. Die drei Komponenten sind das Hotel, das sogenannte Dienstleistungsgebäude und eine Tiefgarage. Hotel und Dienstleistungsgebäude erachten die Grünen als innovativ. . ...
Grüne mit Jein zu Gestaltungsplan Hafenareal

Grüne mit Jein zu Gestaltungsplan Hafenareal

Die Grüne Partei Romanshorn hat sich mit dem bis zum 29. Januar aufliegenden Gestaltungsplan Hafenareal befasst. Die drei Komponenten sind das Hotel, das sogenannte Dienstleistungsgebäude und eine Tiefgarage. Hotel und Dienstleistungsgebäude erachten die Grünen als innovativ. . ...
EVP-Stamm: Umweltverantwortungsinitiative und Einsprachen

EVP-Stamm: Umweltverantwortungsinitiative und Einsprachen

Die Initiative fordert, dass die Schweiz nur so viele Ressourcen verbraucht und Schadstoffe freisetzt, wie die Umwelt verkraften kann. Dieser Ansatz basiert auf den «planetaren Grenzen», welche wissenschaftlich definierte Belastungsgrenzen beinhalten betreffend Klimaveränderung, Biodi ...
EVP-Stamm: Umweltverantwortungsinitiative und Einsprachen

EVP-Stamm: Umweltverantwortungsinitiative und Einsprachen

Die Initiative fordert, dass die Schweiz nur so viele Ressourcen verbraucht und Schadstoffe freisetzt, wie die Umwelt verkraften kann. Dieser Ansatz basiert auf den «planetaren Grenzen», welche wissenschaftlich definierte Belastungsgrenzen beinhalten betreffend Klimaveränderung, Biodi ...
Wahlempfehlung der SP Romanshorn für die Primarschulbehörde

Wahlempfehlung der SP Romanshorn für die Primarschulbehörde

Wahlempfehlung der SP Romanshorn für die Primarschulbehörde Manju Geisser – ein Porträt in Fragen und Antworten. Wer ist Manju Geisser? In aller Kürze: Vater, Ehemann, interessierter und engagierter Bürger, dem ein respektvoller und fairer Umgang miteinander wichtig ist. ...
Wahlempfehlung der SP Romanshorn für die Primarschulbehörde

Wahlempfehlung der SP Romanshorn für die Primarschulbehörde

Wahlempfehlung der SP Romanshorn für die Primarschulbehörde Manju Geisser – ein Porträt in Fragen und Antworten. Wer ist Manju Geisser? In aller Kürze: Vater, Ehemann, interessierter und engagierter Bürger, dem ein respektvoller und fairer Umgang miteinander wichtig ist. ...
Regierungsrätin Sonja Wiesmann verstorben

Regierungsrätin Sonja Wiesmann verstorben

Die Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann ist gestern an einer Lungenblutung verstorben. Die Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann musste sich am Mittwochabend in Spitalpflege begeben. Leider ist sie am Donnerstagmorgen an einer Lungenblutung verstorben. Der Regierungsrat des Kantons ...
Regierungsrätin Sonja Wiesmann verstorben

Regierungsrätin Sonja Wiesmann verstorben

Die Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann ist gestern an einer Lungenblutung verstorben. Die Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann musste sich am Mittwochabend in Spitalpflege begeben. Leider ist sie am Donnerstagmorgen an einer Lungenblutung verstorben. Der Regierungsrat des Kantons ...
Sabrina Stübi am 9. Februar 2025 neu in die Primarschulbehörde

Sabrina Stübi am 9. Februar 2025 neu in die Primarschulbehörde

Sabrina Stübi am 9. Februar 2025 neu in die Primarschulbehörde Die FDP Romanshorn freut sich, dass sich Sabrina Stübi erneut zur Wahl in die Primarschulbehörde stellt.Die 40-jährige verheiratete Mutter von drei Kindern ist eine äusserst engagierte, innovative, lösungsorientierte ...
Sabrina Stübi am 9. Februar 2025 neu in die Primarschulbehörde

Sabrina Stübi am 9. Februar 2025 neu in die Primarschulbehörde

Sabrina Stübi am 9. Februar 2025 neu in die Primarschulbehörde Die FDP Romanshorn freut sich, dass sich Sabrina Stübi erneut zur Wahl in die Primarschulbehörde stellt.Die 40-jährige verheiratete Mutter von drei Kindern ist eine äusserst engagierte, innovative, lösungsorientierte ...
Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Romanshorn und Salmsach

Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Romanshorn und Salmsach

Gerne stelle ich mich für weitere vier Jahre in der Sekundarschulbehörde Romanshorn-Salmsach zur Verfügung. Schule beschäftigt mich bereits mein ganzes Leben. Nach dem Mathematik-S tudium an der ETH Zürich habe ich mit der Unterrichtstätigkeit begonnen. Einige J ...

Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Romanshorn und Salmsach

Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Romanshorn und Salmsach

Gerne stelle ich mich für weitere vier Jahre in der Sekundarschulbehörde Romanshorn-Salmsach zur Verfügung. Schule beschäftigt mich bereits mein ganzes Leben. Nach dem Mathematik-S tudium an der ETH Zürich habe ich mit der Unterrichtstätigkeit begonnen. Einige J ...

Engagiert für gute Rahmenbedingungen – Meine Kandidatur für die Sekundarschulbehörde

Engagiert für gute Rahmenbedingungen – Meine Kandidatur für die Sekundarschulbehörde

In Romanshorn aufgewachsen, damals noch aktiv im Kanu-Leistungssport, bin ich heute 48-jährig, verheiratet und Vater von zwei Kindern im Alter von 15 und zehn Jahren. Seit zwölf Jahren engagiere ich mich mit Freude in der Sekundarschulbehörde Romanshorn-Salmsach. Herausforderungen . ...
Engagiert für gute Rahmenbedingungen – Meine Kandidatur für die Sekundarschulbehörde

Engagiert für gute Rahmenbedingungen – Meine Kandidatur für die Sekundarschulbehörde

In Romanshorn aufgewachsen, damals noch aktiv im Kanu-Leistungssport, bin ich heute 48-jährig, verheiratet und Vater von zwei Kindern im Alter von 15 und zehn Jahren. Seit zwölf Jahren engagiere ich mich mit Freude in der Sekundarschulbehörde Romanshorn-Salmsach. Herausforderungen . ...
Geschätzte Romanshornerinnen und Romanshorner

Geschätzte Romanshornerinnen und Romanshorner

Als gebürtige Romanshornerin liegt mir die Hafenstadt am Herzen. Darum möchte mich für ein starkes Romanshorn engagieren.Ich bin 40-jährig, verheiratet und Mutter dreier Kinder im Primarschulalter. Ich arbeite im Teilzeitpensum als Dentalhygienikerin HF in Romanshorn und bringe a ...
Geschätzte Romanshornerinnen und Romanshorner

Geschätzte Romanshornerinnen und Romanshorner

Als gebürtige Romanshornerin liegt mir die Hafenstadt am Herzen. Darum möchte mich für ein starkes Romanshorn engagieren.Ich bin 40-jährig, verheiratet und Mutter dreier Kinder im Primarschulalter. Ich arbeite im Teilzeitpensum als Dentalhygienikerin HF in Romanshorn und bringe a ...
Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025

Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025

Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025 Am 10.1.25 nominierten die Mitglieder der EVP Romanshorn-Salmsach Rahel Fischer einstimmig zur Wiederwahl. Die EVP Romanshorn-Salmsach freut sich sehr, dass sich Rahel Fischer mit voller Überzeugung entschlossen ...
Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025

Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025

Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025 Am 10.1.25 nominierten die Mitglieder der EVP Romanshorn-Salmsach Rahel Fischer einstimmig zur Wiederwahl. Die EVP Romanshorn-Salmsach freut sich sehr, dass sich Rahel Fischer mit voller Überzeugung entschlossen ...
Die EVP empfiehlt Franziska Müller zur Wahl in die Primarschulbehörde

Die EVP empfiehlt Franziska Müller zur Wahl in die Primarschulbehörde

Die EVP empfiehlt Franziska Müller zur Wahl in die Primarschulbehörde Am 10.1.25 nominierten die Mitglieder der EVP Romanshorn-Salmsach Fränzi Müller einstimmig und mit grosser Freude zur Wahl. Fränzi Müller verfügt sowohl über einen Master in Soziologie und Erziehungswissenschaften ...
Die EVP empfiehlt Franziska Müller zur Wahl in die Primarschulbehörde

Die EVP empfiehlt Franziska Müller zur Wahl in die Primarschulbehörde

Die EVP empfiehlt Franziska Müller zur Wahl in die Primarschulbehörde Am 10.1.25 nominierten die Mitglieder der EVP Romanshorn-Salmsach Fränzi Müller einstimmig und mit grosser Freude zur Wahl. Fränzi Müller verfügt sowohl über einen Master in Soziologie und Erziehungswissenschaften ...
FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde

FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde

FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde Arno Germann ist seit 2021 Mitglied der Sekundarschulbehörde. Er stellt sich am 9. Februar 2025 zur Wiederwahl für die kommende Legislatur.Arno Germann ist 53-jährig, verheiratet und Vater zweier erwachsener ...
FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde

FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde

FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde Arno Germann ist seit 2021 Mitglied der Sekundarschulbehörde. Er stellt sich am 9. Februar 2025 zur Wiederwahl für die kommende Legislatur.Arno Germann ist 53-jährig, verheiratet und Vater zweier erwachsener ...
Gemeinsam das bestmögliche Resultat erzielen

Gemeinsam das bestmögliche Resultat erzielen

Gemeinsam das bestmögliche Resultat erzielen Mein Name ist Fränzi Müller und ich stelle mich gerne zur Wahl als Mitglied der Primarschulbehörde. Ich bin verheiratet und wir haben drei Kinder (4, 6, 8 Jahre) sowie Tageskinder. Dadurch habe ich einen praktischen Einblick in den Schulbetrieb ...
Gemeinsam das bestmögliche Resultat erzielen

Gemeinsam das bestmögliche Resultat erzielen

Gemeinsam das bestmögliche Resultat erzielen Mein Name ist Fränzi Müller und ich stelle mich gerne zur Wahl als Mitglied der Primarschulbehörde. Ich bin verheiratet und wir haben drei Kinder (4, 6, 8 Jahre) sowie Tageskinder. Dadurch habe ich einen praktischen Einblick in den Schulbetrieb ...
Rahel Fischer (25): Nah an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler

Rahel Fischer (25): Nah an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler

Mein Name ist Rahel Fischer, ich bin 25 und kandidiere erneut für die Schulbehörde derSek Romanshorn-Salmsach. Als junge Person, die selbst noch nicht allzu lange aus dem Schulsystem heraus ist, fühle ich mich den Anliegen der Schülerinnen und Schüler besonders nahe. Ich ken ...
Rahel Fischer (25): Nah an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler

Rahel Fischer (25): Nah an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler

Mein Name ist Rahel Fischer, ich bin 25 und kandidiere erneut für die Schulbehörde derSek Romanshorn-Salmsach. Als junge Person, die selbst noch nicht allzu lange aus dem Schulsystem heraus ist, fühle ich mich den Anliegen der Schülerinnen und Schüler besonders nahe. Ich ken ...
Alle Richtlinien…

Alle Richtlinien…

…für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörde Sekundarschu-le und Schulbehörde Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025, zur Ersatzwahl von zwei Mitgliedern in die Einbürgerungskommission Romanshorn, zur Ersatzwahl für die Schulkommission ...
Alle Richtlinien…

Alle Richtlinien…

…für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörde Sekundarschu-le und Schulbehörde Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025, zur Ersatzwahl von zwei Mitgliedern in die Einbürgerungskommission Romanshorn, zur Ersatzwahl für die Schulkommission ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote