Nach dem Rücktritt von zwei Mitgliedern der Einbürgerungskommission der Stadt Romanshorn wird eine Ersatzwahl notwendig. Kommt keine stille Wahl zustande, findet der Urnengang am 9. Februar 2025 statt.
Herbstliche Stimmung verspricht der Romanshorner Jahrmarkt am 23. Oktober 2024 auf der Bahnhof-, Allee- und Salmsacherstrasse. Während der Auf- und Abbauarbeiten sowie des Marktbetriebs gelten Teilsperrungen für den Verkehr.
Am 9. November 2024 ist die Bevölkerung vor der Abstimmung am 24. November zu einem Spaziergang entlang der geplanten Umgestaltungsbereiche der unteren Bahnhofstrasse eingeladen.
Die Vereinigung Fachgeschäfte Romanshorn (FARO) spricht sich für das Bauprojekt zur "Aufwertung des Stadtraums untere Bahnhofstrasse" aus, über das die Stimmberechtigten am 24. November 2024 an der Urne entscheiden.
Am 24. Oktober 2024 ist von 16.00 bis 18.00 Uhr die nächste Gelegenheit, mit Stadtpräsident Roger Martin ins Gespräch zu kommen.
Die kommunale Jugendarbeit Romanshorn-Salmsach pausiert im November und Dezember 2024 aufgrund von Fachkräftemangel. Sie startet anfangs Januar 2025 wieder.
Die Romanshorner Stimmberechtigten entscheiden am 24. November 2024 über die Aufwertung der unteren Bahnhofstrasse. Dazu findet am 24. Oktober 2024 um 19.30 Uhr in der Aula der Kanti Romanshorn ein Informationsabend statt.
Ab dem Montag, 7. Oktober 2024, wird eine Umgestaltung des Isola-Pärkli von den Werkhofmitarbeitenden der Stadt Romanshorn realisiert.
Im Zug der Neuausrichtung führt die Thurgauer Denkmalpflege neu das "Inventar der erhaltenswerten und geschützten Objekte" (IDEGO) ein. Für den Bezirk Arbon findet dazu vom 7. Oktober 2024 bis 14. Februar 2025 ein öffentliches Mitwirkungsverfahren statt.
Für den Pavillon am „Alten Fähreplatz“ mit Aussenbereich sucht die Stadt Romanshorn per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung eine neue Pächterin oder einen neuen Pächter.
Vom 27. September bis 25. Oktober 2024 kann sich die Romanshorner Bevölkerung in einer öffentlichen Mitwirkung zum Gestaltungsplan Hafenpromenade und zum Gewässerraumlinienplan Hafenbecken äussern.
Ab 27. Oktober 2024 heisst es in der Reckholdern-Turnhalle wieder: Mut tut gut - Spiel, Spass, Sport und Bewegung für Familien mit Kindern. Und auch das beliebte Angebot "Nightsport" gibt es wieder.
Geburten 3. August 2024 in St. Gallen – Elia Bruggmann, Sohn von Michelle und Oliver Bruggmann 12. August 2024 in Münsterlingen – Yasin Bajramoski, Sohn von Sadina und Nihad Bajramoski 23. August 2024 in St. Gall ...
In der Romanshorner Exekutive übernimmt der neugewählte Stadtrat Aron Signer von Stadtrat Roman Imhof das Ressort Gesundheit. Imhof steht neu dem Ressort Ordnung und Sicherheit vor.
Eidgenössische Vorlagen
Im zweiten Wahlgang der Ersatzwahl für den freien Sitz im Stadtrat von Romanshorn hat Aron Signer am 22. September 2024 die meisten Stimmen erhalten. Der FDP-Vertreter tritt sein Amt per sofort an.
Geburten, 31. Juli 2024 in Münsterlingen – Selma Rebecca Haueter, Tochter von Rebecca und Roland Haueter. Eheschliessungen, 19. Juli 2024 in Arbon – Dario Derungs und Anna Derungs, geborene Rast. Tode ...
Kürzlich wurden 21 Mitarbeitende der Stadtverwaltung und des Regionalen Pflegeheims Romanshorn für ihre insgesamt 235 Arbeitsjahre zugunsten der Stadt Romanshorn geehrt.