«…weil wir den See, die Natur und Kultur haben…»

«…weil wir den See, die Natur und Kultur haben…»

Romanshorn ist Wirtschaftsstandort, Hafenstadt und bietet auch einiges für Touristen: Vor allem im (verlängerten) Sommerhalbjahr gibt es vor Ort viel zu entdecken und zu geniessen. Adrian Braunwalder, Thurgau Tourismus, und Stefan Krummenacher, Stadtmarketing, im Gespräch mit dem «Seeblick ...
«…weil wir den See, die Natur und Kultur haben…»

«…weil wir den See, die Natur und Kultur haben…»

Romanshorn ist Wirtschaftsstandort, Hafenstadt und bietet auch einiges für Touristen: Vor allem im (verlängerten) Sommerhalbjahr gibt es vor Ort viel zu entdecken und zu geniessen. Adrian Braunwalder, Thurgau Tourismus, und Stefan Krummenacher, Stadtmarketing, im Gespräch mit dem «Seeblick ...
30-Jahr-Firmenjubiläum bei Ströbele

30-Jahr-Firmenjubiläum bei Ströbele

In der heutigen Zeit ist ein 30-Jahr-Firmenjubiläum eine Besonderheit. Bei Ströbele Kommunikation kann Gianfranco Merella im Februar 2025 dieses ausserordentliche Jubiläum feiern! Seit rund 29 Jahren ist er als Teamleiter für den Druck und die Druckweiterverarbeitung verantwortlich. ...
30-Jahr-Firmenjubiläum bei Ströbele

30-Jahr-Firmenjubiläum bei Ströbele

In der heutigen Zeit ist ein 30-Jahr-Firmenjubiläum eine Besonderheit. Bei Ströbele Kommunikation kann Gianfranco Merella im Februar 2025 dieses ausserordentliche Jubiläum feiern! Seit rund 29 Jahren ist er als Teamleiter für den Druck und die Druckweiterverarbeitung verantwortlich. ...
Arbeitswelt von morgen

Arbeitswelt von morgen

Am Donnerstag, 20. Februar, diskutieren in der Autobau-Erlebniswelt in Romanshorn auf Einladung von Petra Keel Experten aus Politik, Wirtschaft und Bildung über innovative Ansätze und Herausforderungen für die Arbeitswelt von morgen. Spannende Praxisbeispiele und eine Podiumsdiskus . ...
Arbeitswelt von morgen

Arbeitswelt von morgen

Am Donnerstag, 20. Februar, diskutieren in der Autobau-Erlebniswelt in Romanshorn auf Einladung von Petra Keel Experten aus Politik, Wirtschaft und Bildung über innovative Ansätze und Herausforderungen für die Arbeitswelt von morgen. Spannende Praxisbeispiele und eine Podiumsdiskus . ...
Crowdfunding zur Bergung des Dampfschiffs Säntis leider nicht erfolgreich

Crowdfunding zur Bergung des Dampfschiffs Säntis leider nicht erfolgreich

Der Schiffsbergeverein Romanshorn gibt mit Bedauern bekannt, dass die zweite Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung eines erneuten Bergungsversuchs und der Konservierung des Dampfschiffs Säntis die angestrebte Zielsumme nicht erreichen konnte. Trotz beeindruckender Unterstützung aus den Anrainerstaaten ...
Crowdfunding zur Bergung des Dampfschiffs Säntis leider nicht erfolgreich

Crowdfunding zur Bergung des Dampfschiffs Säntis leider nicht erfolgreich

Der Schiffsbergeverein Romanshorn gibt mit Bedauern bekannt, dass die zweite Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung eines erneuten Bergungsversuchs und der Konservierung des Dampfschiffs Säntis die angestrebte Zielsumme nicht erreichen konnte. Trotz beeindruckender Unterstützung aus den Anrainerstaaten ...
15 Jahre Jugendfeuerwehr Oberthurgau

15 Jahre Jugendfeuerwehr Oberthurgau

Vor 15 Jahren, am 23. Januar 2010, war die Geburtsstunde der Jugendfeuerwehr Oberthurgau. Bereits früher begann die Arbeit mit Abklärungen, Planung und Beschaffungen. Doch an diesem besagten Tag war es endlich so weit und die angemeldeten Jugendlichen trafen sich im Feuerwehrdepot zum Kenn ...
15 Jahre Jugendfeuerwehr Oberthurgau

15 Jahre Jugendfeuerwehr Oberthurgau

Vor 15 Jahren, am 23. Januar 2010, war die Geburtsstunde der Jugendfeuerwehr Oberthurgau. Bereits früher begann die Arbeit mit Abklärungen, Planung und Beschaffungen. Doch an diesem besagten Tag war es endlich so weit und die angemeldeten Jugendlichen trafen sich im Feuerwehrdepot zum Kenn ...
Sicher und strategisch auf Kurs

Sicher und strategisch auf Kurs

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn blickt auf ein solides Geschäftsjahr zurück. Das Jahr 2024 war von einem herausfordernden Umfeld geprägt. Der weiter anhaltende Krieg in der Ukraine, die rückläufige Konjunkturentwicklung und das rückläufige Zinsniveau beeinflussten ...
Sicher und strategisch auf Kurs

Sicher und strategisch auf Kurs

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn blickt auf ein solides Geschäftsjahr zurück. Das Jahr 2024 war von einem herausfordernden Umfeld geprägt. Der weiter anhaltende Krieg in der Ukraine, die rückläufige Konjunkturentwicklung und das rückläufige Zinsniveau beeinflussten ...
Hebeversuche der «Säntis» im Bodensee

Hebeversuche der «Säntis» im Bodensee

Silvan Paganini sprach in seinem Referat am Freitag, 24. Januar, im Museum Romanshorn im Rahmen der «Romishorner Runde» über den Stand der Arbeiten beim Schiffsbergeverein Romanshorn. Max Brunner begrüsste den Referenten Silvan Paganini, Leiter Nautik und Werft der SBS in Romanshorn ...
Hebeversuche der «Säntis» im Bodensee

Hebeversuche der «Säntis» im Bodensee

Silvan Paganini sprach in seinem Referat am Freitag, 24. Januar, im Museum Romanshorn im Rahmen der «Romishorner Runde» über den Stand der Arbeiten beim Schiffsbergeverein Romanshorn. Max Brunner begrüsste den Referenten Silvan Paganini, Leiter Nautik und Werft der SBS in Romanshorn ...
Foto des Jahres 2024: Voting kann ausgeführt werden

Foto des Jahres 2024: Voting kann ausgeführt werden

Noch bis zum 28. Februar 2025 haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, die Möglichkeit, das Foto des Jahres 2024 wiederum mittels eines Wettbewerbs mit Online-Voting zu bestimmen. Alle Fotos sind mit einer Nummer versehen, zum Beispiel / 18 / 2024. Auf der «Seeblick»-Website seeblick ...
Foto des Jahres 2024: Voting kann ausgeführt werden

Foto des Jahres 2024: Voting kann ausgeführt werden

Noch bis zum 28. Februar 2025 haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, die Möglichkeit, das Foto des Jahres 2024 wiederum mittels eines Wettbewerbs mit Online-Voting zu bestimmen. Alle Fotos sind mit einer Nummer versehen, zum Beispiel / 18 / 2024. Auf der «Seeblick»-Website seeblick ...
Herzliche Gratulation!

Herzliche Gratulation!

Aus den vielen Teilnehmenden am «Seeblick»-Leser-Wettbewerb «Dinner for two» vom 24. Dezember 2024 sind die folgenden fünf glücklichen Gewinner/ Gewinnerinnen ermittelt worden: Erica Müller-Giovanoli (Romanshorn), Susanna Pfiffner (Romanshorn), Vreni Rechsteiner ...
Herzliche Gratulation!

Herzliche Gratulation!

Aus den vielen Teilnehmenden am «Seeblick»-Leser-Wettbewerb «Dinner for two» vom 24. Dezember 2024 sind die folgenden fünf glücklichen Gewinner/ Gewinnerinnen ermittelt worden: Erica Müller-Giovanoli (Romanshorn), Susanna Pfiffner (Romanshorn), Vreni Rechsteiner ...
TKB-Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet

TKB-Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet

An allen Bancomaten der Thurgauer Kantonalbank (TKB) ist es seit Kurzem möglich, mit Mobile Payment Bargeld zu beziehen. Das bedeutet, dass neu kontaktlos mit dem Smartphone oder einem Wearable Geld abgehoben werden kann. Diese Funktion ist mit den Wallets von Smartphones und mit Wearables m . ...
TKB-Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet

TKB-Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet

An allen Bancomaten der Thurgauer Kantonalbank (TKB) ist es seit Kurzem möglich, mit Mobile Payment Bargeld zu beziehen. Das bedeutet, dass neu kontaktlos mit dem Smartphone oder einem Wearable Geld abgehoben werden kann. Diese Funktion ist mit den Wallets von Smartphones und mit Wearables m . ...
Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Gemäss den Richtlinien für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörden Sekundarschule Romanshorn-Salmsach und Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025 sowie zu Abstimmungen und Wahlen vom 9. Februar 2025 werden im «Seeblick» am Freitag vor den ...
Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Gemäss den Richtlinien für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörden Sekundarschule Romanshorn-Salmsach und Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025 sowie zu Abstimmungen und Wahlen vom 9. Februar 2025 werden im «Seeblick» am Freitag vor den ...
Lernende leiten für zwei Wochen die Filiale in Romanshorn

Lernende leiten für zwei Wochen die Filiale in Romanshorn

Ab Montag, 27. Januar 2025, leiten die Lernenden von Aldi Suisse die Filiale Romanshorn an der Sonnenstrasse 9. Anders als in den Vorjahren tragen sie neu statt einer, zwei Wochen lang die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf in der Filiale. Von der Warenbestellung über die Personalplanung ...
Lernende leiten für zwei Wochen die Filiale in Romanshorn

Lernende leiten für zwei Wochen die Filiale in Romanshorn

Ab Montag, 27. Januar 2025, leiten die Lernenden von Aldi Suisse die Filiale Romanshorn an der Sonnenstrasse 9. Anders als in den Vorjahren tragen sie neu statt einer, zwei Wochen lang die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf in der Filiale. Von der Warenbestellung über die Personalplanung ...
2500 Franken für den Tierschutzverein Romanshorn

2500 Franken für den Tierschutzverein Romanshorn

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn hat vor drei Jahren ein wohltätiges Projekt ins Leben gerufen. Jeweils am ersten Freitag im Monat erscheinen die Mitarbeitenden der Bank in roter Kleidung. Damit wollen sie am sogenannten «Raiffeisen-Fritig» zum Mitmachen animieren. Erscheint ...
2500 Franken für den Tierschutzverein Romanshorn

2500 Franken für den Tierschutzverein Romanshorn

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn hat vor drei Jahren ein wohltätiges Projekt ins Leben gerufen. Jeweils am ersten Freitag im Monat erscheinen die Mitarbeitenden der Bank in roter Kleidung. Damit wollen sie am sogenannten «Raiffeisen-Fritig» zum Mitmachen animieren. Erscheint ...
Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Sandra von Siebenthal verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks». Ihre Kerninteressen sieht die kreative Romanshornerin in der Berichterstattung zu Kunst, Kultur, Musik, Menschen und Beiträgen aus den Gemeinden. Sandra von Siebenthal ist auch offen f ...

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Sandra von Siebenthal verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks». Ihre Kerninteressen sieht die kreative Romanshornerin in der Berichterstattung zu Kunst, Kultur, Musik, Menschen und Beiträgen aus den Gemeinden. Sandra von Siebenthal ist auch offen f ...

Frischer Auftritt des Romanshorner Lenz

Frischer Auftritt des Romanshorner Lenz

Mit grossem Einsatz und neuen Ideen ist der Vorstand des Vereins Romanshorner Lenz an der Planung des Lenz vom 27. April 2025. Dazu gehört auch ein neuer frischer Auftritt. Bereits haben sich rund 30 Teilnehmer angemeldet. Der Romanshorner Lenz vom 27. April wird ein bunter Frühlingsmarkt ...
Frischer Auftritt des Romanshorner Lenz

Frischer Auftritt des Romanshorner Lenz

Mit grossem Einsatz und neuen Ideen ist der Vorstand des Vereins Romanshorner Lenz an der Planung des Lenz vom 27. April 2025. Dazu gehört auch ein neuer frischer Auftritt. Bereits haben sich rund 30 Teilnehmer angemeldet. Der Romanshorner Lenz vom 27. April wird ein bunter Frühlingsmarkt ...
Königliche Momente und einsame Siege

Königliche Momente und einsame Siege

Eine Schönheitskönigin, die sich neu erfinden muss und ein dreifacher Schwingerkönig, der mit weichen Knien ins Sägemehl tritt: Am 13. Neujahrs-Apéro der Thurgauer Kantonalbank (TKB) am Dreikönigstag liessen Stéphanie Berger und Jörg Abderhalden die 300 Gäste ...
Königliche Momente und einsame Siege

Königliche Momente und einsame Siege

Eine Schönheitskönigin, die sich neu erfinden muss und ein dreifacher Schwingerkönig, der mit weichen Knien ins Sägemehl tritt: Am 13. Neujahrs-Apéro der Thurgauer Kantonalbank (TKB) am Dreikönigstag liessen Stéphanie Berger und Jörg Abderhalden die 300 Gäste ...
«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

Wie in den letzten beiden Jahren wird auch im 2025 wieder ein Leserfoto-Wettbewerb durchgeführt: Das Leserfoto des Jahres 2024 wird gekürt. Die schönen Fotos, die wir von unserer Leserschaft erhalten, werden in der Printausgabe des «Seeblicks» und auf der «Seeblick» ...
«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

Wie in den letzten beiden Jahren wird auch im 2025 wieder ein Leserfoto-Wettbewerb durchgeführt: Das Leserfoto des Jahres 2024 wird gekürt. Die schönen Fotos, die wir von unserer Leserschaft erhalten, werden in der Printausgabe des «Seeblicks» und auf der «Seeblick» ...
120 Jahre vitaswiss Romanshorn-Amriswil

120 Jahre vitaswiss Romanshorn-Amriswil

Am 26. März 2025 feiert die vitaswiss-Sektion Romanshorn-Amriswil ihr 120 Jahr-Jubiläum. Um 16 Uhr findet ein Vortrag im katholischen Pfarreiheim statt über die «Einstellung und Gesundheit – hilft der Glauben heilen?». Dieser und der anschliessende Apéro ist f& ...
120 Jahre vitaswiss Romanshorn-Amriswil

120 Jahre vitaswiss Romanshorn-Amriswil

Am 26. März 2025 feiert die vitaswiss-Sektion Romanshorn-Amriswil ihr 120 Jahr-Jubiläum. Um 16 Uhr findet ein Vortrag im katholischen Pfarreiheim statt über die «Einstellung und Gesundheit – hilft der Glauben heilen?». Dieser und der anschliessende Apéro ist f& ...
Spitzenbewertung für Thurgauer Arbeitsvermittlungszentren

Spitzenbewertung für Thurgauer Arbeitsvermittlungszentren

Menschen auf Stellensuche sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben in einer Umfrage die Leistungen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) beurteilt – darunter auch die der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren Thurgau. Die Kundenzufriedenheit ist laut dieser Erhebung im Kanton Thurgau ...
Spitzenbewertung für Thurgauer Arbeitsvermittlungszentren

Spitzenbewertung für Thurgauer Arbeitsvermittlungszentren

Menschen auf Stellensuche sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben in einer Umfrage die Leistungen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) beurteilt – darunter auch die der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren Thurgau. Die Kundenzufriedenheit ist laut dieser Erhebung im Kanton Thurgau ...
Waldkorporation entwickelt Visionen für die Zukunft

Waldkorporation entwickelt Visionen für die Zukunft

Auch wenn das Forstteam der Waldkorporation Romanshorn-Uttwil gut gearbeitet hat und die 67 Stimmberechtigten Jahresbericht, Rechnung und Budget absegneten: Die Verantwortlichen wissen, dass es für die Zukunft auch neue Ideen braucht. Die zwei Neuen durften an der Jahresversammlung der Waldkorporation ...
Waldkorporation entwickelt Visionen für die Zukunft

Waldkorporation entwickelt Visionen für die Zukunft

Auch wenn das Forstteam der Waldkorporation Romanshorn-Uttwil gut gearbeitet hat und die 67 Stimmberechtigten Jahresbericht, Rechnung und Budget absegneten: Die Verantwortlichen wissen, dass es für die Zukunft auch neue Ideen braucht. Die zwei Neuen durften an der Jahresversammlung der Waldkorporation ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote