Keine Ziegen mehr

Keine Ziegen mehr

Seit Jahren besuchten viele Familien die Ziegen von Sutters, welche auf der Wiese hinter dem Swisscomgebäude beim Hubkreisel ihr friedliches Tierdasein haben. Nun ist nach über 25 Jahren Schluss mit der Tierhaltung und dieser kleinen Idylle inmitten von Romanshorn. Schweren Herzens gebe . ...
Keine Ziegen mehr

Keine Ziegen mehr

Seit Jahren besuchten viele Familien die Ziegen von Sutters, welche auf der Wiese hinter dem Swisscomgebäude beim Hubkreisel ihr friedliches Tierdasein haben. Nun ist nach über 25 Jahren Schluss mit der Tierhaltung und dieser kleinen Idylle inmitten von Romanshorn. Schweren Herzens gebe . ...
1.-August-Sound: Raiffeisennight am Sommernachtsfest

1.-August-Sound: Raiffeisennight am Sommernachtsfest

Am 1. August wird auf der Festwiese am See gefeiert – und wie! Die Raiffeisennight am Sommernachtsfest in Romanshorn verspricht Musik, Stimmung und kulinarische Vielfalt unter freiem Himmel. Für Kinder gibt es ein buntes Programm, auf dem Wasser begeistert die Public-Wake-Session. Mit dem ...
1.-August-Sound: Raiffeisennight am Sommernachtsfest

1.-August-Sound: Raiffeisennight am Sommernachtsfest

Am 1. August wird auf der Festwiese am See gefeiert – und wie! Die Raiffeisennight am Sommernachtsfest in Romanshorn verspricht Musik, Stimmung und kulinarische Vielfalt unter freiem Himmel. Für Kinder gibt es ein buntes Programm, auf dem Wasser begeistert die Public-Wake-Session. Mit dem ...
Konzert in der Badi

Konzert in der Badi

Am 8. Juli wird der Musikverein Romanshorn in der Badi gastieren. Ab 19.30 Uhr können Gäste unter den Bäumen beim Badi-Kiosk einen lauschigen Abend mit einem kühlen Getränk ausklingen lassen (Essen kann bis spätestens 19.30 Uhr bestellt werden). Der Musikverein spielt d ...
Konzert in der Badi

Konzert in der Badi

Am 8. Juli wird der Musikverein Romanshorn in der Badi gastieren. Ab 19.30 Uhr können Gäste unter den Bäumen beim Badi-Kiosk einen lauschigen Abend mit einem kühlen Getränk ausklingen lassen (Essen kann bis spätestens 19.30 Uhr bestellt werden). Der Musikverein spielt d ...
Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Die Jugendmusik unter der Leitung von Simon Roettig und die «Rohling Horns» unter der Leitung von Thomas Eilinger laden zum Sommerabendkonzert am Freitag, 27. Juni, bei der Aula Rebsamen ein. Beginn 19 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Aula). Es wird ein spannendes und abwechslungs ...

Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Die Jugendmusik unter der Leitung von Simon Roettig und die «Rohling Horns» unter der Leitung von Thomas Eilinger laden zum Sommerabendkonzert am Freitag, 27. Juni, bei der Aula Rebsamen ein. Beginn 19 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Aula). Es wird ein spannendes und abwechslungs ...

Isola – Ein Ort der besonderen Art

Isola – Ein Ort der besonderen Art

«Wir als Nachbarn und Nachbarinnen freuen uns sehr, dass es – nach mehreren Anläufen zur Neugestaltung – gelungen ist, mit der Isola ein kleines Lindenpärkli zu schaffen, das biodivers, umwelt- und tierfreundlich gestaltet ist: lebendig, offen, grün – und einfac ...
Isola – Ein Ort der besonderen Art

Isola – Ein Ort der besonderen Art

«Wir als Nachbarn und Nachbarinnen freuen uns sehr, dass es – nach mehreren Anläufen zur Neugestaltung – gelungen ist, mit der Isola ein kleines Lindenpärkli zu schaffen, das biodivers, umwelt- und tierfreundlich gestaltet ist: lebendig, offen, grün – und einfac ...
Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Die Schweizer Māori-Künstlerin Amelia Secker Greenaway, die als «Violet's Complex» auftritt, konnte im Musikstudio ihrer Familie in Romanshorn einen Song für ein Meeresschutzprojekt produzieren, das Anfang Juni in Nizza vorgestellt wurde. Die Familie der Künstlerin nahm ...
Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Die Schweizer Māori-Künstlerin Amelia Secker Greenaway, die als «Violet's Complex» auftritt, konnte im Musikstudio ihrer Familie in Romanshorn einen Song für ein Meeresschutzprojekt produzieren, das Anfang Juni in Nizza vorgestellt wurde. Die Familie der Künstlerin nahm ...
Musik verbindet in Waldkirch

Musik verbindet in Waldkirch

Bei drückender Sommerhitze fand am Samstag, 14. Juni, der Fürstenländische Kreismusiktag in Waldkirch statt. Die Musikgesellschaft Konkordia Wittenbach trat unter der Leitung von Stefan Klieme gemeinsam mit dem Musikverein Romanshorn als Spielgemeinschaft auf und sorgte für einen ...
Musik verbindet in Waldkirch

Musik verbindet in Waldkirch

Bei drückender Sommerhitze fand am Samstag, 14. Juni, der Fürstenländische Kreismusiktag in Waldkirch statt. Die Musikgesellschaft Konkordia Wittenbach trat unter der Leitung von Stefan Klieme gemeinsam mit dem Musikverein Romanshorn als Spielgemeinschaft auf und sorgte für einen ...
Besonderes Gitarrenkonzert

Besonderes Gitarrenkonzert

Mit zwei akustischen Gitarren, eine in C-Dur gestimmt, präsentierte Tobias Engler Lieder von seinem Debütalbum: Entstanden sind sie während einer Reise durch Europa – zum Beispiel die Titel «Hope», «Taverna» oder auch «Echos oft the road». Mit ...
Besonderes Gitarrenkonzert

Besonderes Gitarrenkonzert

Mit zwei akustischen Gitarren, eine in C-Dur gestimmt, präsentierte Tobias Engler Lieder von seinem Debütalbum: Entstanden sind sie während einer Reise durch Europa – zum Beispiel die Titel «Hope», «Taverna» oder auch «Echos oft the road». Mit ...
«Life is» … gemeinsam und mehrstimmig singen

«Life is» … gemeinsam und mehrstimmig singen

Zu sechst und mal zu siebt Ohrwürmer singen − das ist «Hokudabra»: Unter der Leitung von Martin Duijts gaben vier Frauen und zwei Männer am Samstagabend bekannte und heitere Songs und Lieder in Deutsch, Englisch und Französisch zum Besten. Und ob es sich nun in Mund ...
«Life is» … gemeinsam und mehrstimmig singen

«Life is» … gemeinsam und mehrstimmig singen

Zu sechst und mal zu siebt Ohrwürmer singen − das ist «Hokudabra»: Unter der Leitung von Martin Duijts gaben vier Frauen und zwei Männer am Samstagabend bekannte und heitere Songs und Lieder in Deutsch, Englisch und Französisch zum Besten. Und ob es sich nun in Mund ...
Kinderartikelbörse Romanshorn

Kinderartikelbörse Romanshorn

Die Kinderartikelbörse des Gemeinnützigen Frauenvereins Romanshorn an der Bahnhofstrasse 4 führt vom 1. Juli bis 28. August erstmals einen Sommerschlussverkauf durch. Alle sind eingeladen, vorbeizukommen und in den restlichen Sommerartikeln zu stöbern, vielleicht findet sich s . ...
Kinderartikelbörse Romanshorn

Kinderartikelbörse Romanshorn

Die Kinderartikelbörse des Gemeinnützigen Frauenvereins Romanshorn an der Bahnhofstrasse 4 führt vom 1. Juli bis 28. August erstmals einen Sommerschlussverkauf durch. Alle sind eingeladen, vorbeizukommen und in den restlichen Sommerartikeln zu stöbern, vielleicht findet sich s . ...
Klein, aber fein

Klein, aber fein

Am 28. und 29. Juni findet an der Kirchstrasse 4 in Salmsach wieder die kleine, familiäre Sommerausstellung statt. Es werden verschiedene Produkte präsentiert. Die Ausstellung öffnet ihre Türen am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.Einfach vorbeizuschauen ...
Klein, aber fein

Klein, aber fein

Am 28. und 29. Juni findet an der Kirchstrasse 4 in Salmsach wieder die kleine, familiäre Sommerausstellung statt. Es werden verschiedene Produkte präsentiert. Die Ausstellung öffnet ihre Türen am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.Einfach vorbeizuschauen ...
Sommerabendkonzert des Musikvereins

Sommerabendkonzert des Musikvereins

Der Musikverein Romanshorn lädt zum Sommerabendkonzert ein. Am Dienstag, 1. Juli, ab 19.30 Uhr startet die Veranstaltung bei der Kamorstrasse (bei der Spielwiese zwischen Kirschen- und Quittenweg).Im Anschluss wird der Musikverein, gerne mit vielen Zuhörerinnen und Zuhörern, den Abend ...
Sommerabendkonzert des Musikvereins

Sommerabendkonzert des Musikvereins

Der Musikverein Romanshorn lädt zum Sommerabendkonzert ein. Am Dienstag, 1. Juli, ab 19.30 Uhr startet die Veranstaltung bei der Kamorstrasse (bei der Spielwiese zwischen Kirschen- und Quittenweg).Im Anschluss wird der Musikverein, gerne mit vielen Zuhörerinnen und Zuhörern, den Abend ...
Die Welt zu Gast in Romanshorn

Die Welt zu Gast in Romanshorn

Das Nationenfest lockte viele Menschen an. Wie viele Kinder hat Herr Hayla vom Türkei-Stand? So lautet eine der Fragen beim Nationenfest-Wettbewerb. Wer sie richtig beantworten will, kann nicht einfach auf dem Smartphone googeln.Kontakte mit Menschen aus anderen Kulturen zu knüpfen – ...
Die Welt zu Gast in Romanshorn

Die Welt zu Gast in Romanshorn

Das Nationenfest lockte viele Menschen an. Wie viele Kinder hat Herr Hayla vom Türkei-Stand? So lautet eine der Fragen beim Nationenfest-Wettbewerb. Wer sie richtig beantworten will, kann nicht einfach auf dem Smartphone googeln.Kontakte mit Menschen aus anderen Kulturen zu knüpfen – ...
Musikalischer Lebensmittelpunkt

Musikalischer Lebensmittelpunkt

Am Kammermusikabend vom Samstag standen Beethoven und Schubert im musikalischen Fokus, Martin Preisser am Klavier als Jubilar. Beethoven und Schubert gehören zu seinen Favoriten, bei Ersterem ist es die innovative Kraft und Energie, die er bewundert. Insbesondere Beethovens Cello-Sonate A-Dur ist ...
Musikalischer Lebensmittelpunkt

Musikalischer Lebensmittelpunkt

Am Kammermusikabend vom Samstag standen Beethoven und Schubert im musikalischen Fokus, Martin Preisser am Klavier als Jubilar. Beethoven und Schubert gehören zu seinen Favoriten, bei Ersterem ist es die innovative Kraft und Energie, die er bewundert. Insbesondere Beethovens Cello-Sonate A-Dur ist ...
Morgenexkursion im Wald

Morgenexkursion im Wald

Am Samstag, 21. Juni, von 6 bis ca. 8.00 Uhr organisiert der Vogel- und Naturschutz Romanshorn und Umgebung eine Exkursion im Wald. Gemeinsam wird das Vogelkonzert und die einzigartige Stimmung einer Morgendämmerung im Wald genossen. Treffpunkt ist beim Damm am Uttwiler Weiher. Eine Anmeldung i ...
Morgenexkursion im Wald

Morgenexkursion im Wald

Am Samstag, 21. Juni, von 6 bis ca. 8.00 Uhr organisiert der Vogel- und Naturschutz Romanshorn und Umgebung eine Exkursion im Wald. Gemeinsam wird das Vogelkonzert und die einzigartige Stimmung einer Morgendämmerung im Wald genossen. Treffpunkt ist beim Damm am Uttwiler Weiher. Eine Anmeldung i ...
Dorffest Uttwil – seit 1997 ein Fest für Jung und Alt

Dorffest Uttwil – seit 1997 ein Fest für Jung und Alt

Das Dorffest Uttwil, mit inzwischen über 1000 Besuchern, findet seit 1997 jährlich auf dem schönen Festgelände am See statt. Dieses Jahr am 4. Juli, ab 18 Uhr am Landungssteg. Am 14. Januar 1997 trafen sich Vertreter der Dorfvereine Uttwil zu einer ersten Sitzung. Zu dieser Sitzung ...
Dorffest Uttwil – seit 1997 ein Fest für Jung und Alt

Dorffest Uttwil – seit 1997 ein Fest für Jung und Alt

Das Dorffest Uttwil, mit inzwischen über 1000 Besuchern, findet seit 1997 jährlich auf dem schönen Festgelände am See statt. Dieses Jahr am 4. Juli, ab 18 Uhr am Landungssteg. Am 14. Januar 1997 trafen sich Vertreter der Dorfvereine Uttwil zu einer ersten Sitzung. Zu dieser Sitzung ...
Sommerfest in Uttwil – ein voller Erfolg für die ganze Gemeinde

Sommerfest in Uttwil – ein voller Erfolg für die ganze Gemeinde

Der Zentrumsplatz in Uttwil verwandelte sich am vergangenen Freitag ab 17 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt voller Lachen, Gespräche und Gemeinschaftsgefühl. Das Sommerfest, organisiert vom Gemeindeverein Uttwil in Zusammenarbeit mit den Samaritern Kesswil-Uttwil-Dozwil, lockte zahlreiche ...
Sommerfest in Uttwil – ein voller Erfolg für die ganze Gemeinde

Sommerfest in Uttwil – ein voller Erfolg für die ganze Gemeinde

Der Zentrumsplatz in Uttwil verwandelte sich am vergangenen Freitag ab 17 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt voller Lachen, Gespräche und Gemeinschaftsgefühl. Das Sommerfest, organisiert vom Gemeindeverein Uttwil in Zusammenarbeit mit den Samaritern Kesswil-Uttwil-Dozwil, lockte zahlreiche ...
Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
Sommernachtsfest 2025 – das letzte unter bewährter Führung

Sommernachtsfest 2025 – das letzte unter bewährter Führung

Das Sommernachtsfest in Romanshorn findet am Freitag, 1., und Samstag, 2. August, statt – zum letzten Mal unter der Leitung des bestehenden Organisationskomitees. Es wird ein würdiger Abschied eines der bedeutendsten Anlässe der Region. Auf der Festwiese am Seeufer soll noch einmal al ...
Sommernachtsfest 2025 – das letzte unter bewährter Führung

Sommernachtsfest 2025 – das letzte unter bewährter Führung

Das Sommernachtsfest in Romanshorn findet am Freitag, 1., und Samstag, 2. August, statt – zum letzten Mal unter der Leitung des bestehenden Organisationskomitees. Es wird ein würdiger Abschied eines der bedeutendsten Anlässe der Region. Auf der Festwiese am Seeufer soll noch einmal al ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote