Dorffest Uttwil – seit 1997 ein Fest für Jung und Alt

Dorffest Uttwil – seit 1997 ein Fest für Jung und Alt

Das Dorffest Uttwil, mit inzwischen über 1000 Besuchern, findet seit 1997 jährlich auf dem schönen Festgelände am See statt. Dieses Jahr am 4. Juli, ab 18 Uhr am Landungssteg. Am 14. Januar 1997 trafen sich Vertreter der Dorfvereine Uttwil zu einer ersten Sitzung. Zu dieser Sitzung ...
Dorffest Uttwil – seit 1997 ein Fest für Jung und Alt

Dorffest Uttwil – seit 1997 ein Fest für Jung und Alt

Das Dorffest Uttwil, mit inzwischen über 1000 Besuchern, findet seit 1997 jährlich auf dem schönen Festgelände am See statt. Dieses Jahr am 4. Juli, ab 18 Uhr am Landungssteg. Am 14. Januar 1997 trafen sich Vertreter der Dorfvereine Uttwil zu einer ersten Sitzung. Zu dieser Sitzung ...
Sommerfest in Uttwil – ein voller Erfolg für die ganze Gemeinde

Sommerfest in Uttwil – ein voller Erfolg für die ganze Gemeinde

Der Zentrumsplatz in Uttwil verwandelte sich am vergangenen Freitag ab 17 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt voller Lachen, Gespräche und Gemeinschaftsgefühl. Das Sommerfest, organisiert vom Gemeindeverein Uttwil in Zusammenarbeit mit den Samaritern Kesswil-Uttwil-Dozwil, lockte zahlreiche ...
Sommerfest in Uttwil – ein voller Erfolg für die ganze Gemeinde

Sommerfest in Uttwil – ein voller Erfolg für die ganze Gemeinde

Der Zentrumsplatz in Uttwil verwandelte sich am vergangenen Freitag ab 17 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt voller Lachen, Gespräche und Gemeinschaftsgefühl. Das Sommerfest, organisiert vom Gemeindeverein Uttwil in Zusammenarbeit mit den Samaritern Kesswil-Uttwil-Dozwil, lockte zahlreiche ...
Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
Sommernachtsfest 2025 – das letzte unter bewährter Führung

Sommernachtsfest 2025 – das letzte unter bewährter Führung

Das Sommernachtsfest in Romanshorn findet am Freitag, 1., und Samstag, 2. August, statt – zum letzten Mal unter der Leitung des bestehenden Organisationskomitees. Es wird ein würdiger Abschied eines der bedeutendsten Anlässe der Region. Auf der Festwiese am Seeufer soll noch einmal al ...
Sommernachtsfest 2025 – das letzte unter bewährter Führung

Sommernachtsfest 2025 – das letzte unter bewährter Führung

Das Sommernachtsfest in Romanshorn findet am Freitag, 1., und Samstag, 2. August, statt – zum letzten Mal unter der Leitung des bestehenden Organisationskomitees. Es wird ein würdiger Abschied eines der bedeutendsten Anlässe der Region. Auf der Festwiese am Seeufer soll noch einmal al ...
Musik, Gemeinschaft und Erfolg

Musik, Gemeinschaft und Erfolg

Am Samstag, 17. Mai, fand der Thurgauer Kantonal-Musiktag in Dussnang-Oberwangen statt – ein Tag voller Musik, Gemeinschaft und Wettbewerbsgeist. Der Musikverein Romanshorn nahm zusammen mit der Musikgesellschaft Konkordia Wittenbach als Spielgemeinschaft teil. Unter der Leitung von Guillermo ...
Musik, Gemeinschaft und Erfolg

Musik, Gemeinschaft und Erfolg

Am Samstag, 17. Mai, fand der Thurgauer Kantonal-Musiktag in Dussnang-Oberwangen statt – ein Tag voller Musik, Gemeinschaft und Wettbewerbsgeist. Der Musikverein Romanshorn nahm zusammen mit der Musikgesellschaft Konkordia Wittenbach als Spielgemeinschaft teil. Unter der Leitung von Guillermo ...
Mit Herzblut, 20 Nationen und Kinderprogramm

Mit Herzblut, 20 Nationen und Kinderprogramm

Am Samstag, 14. Juni, findet auf der Hafenpromenade das 24. Nationenfest statt. Die Organisatoren warten mit einer Neuerung auf. Es ist so eine Sache mit dem Nationenfest – wie mit allem, das sich wiederholt. Zuerst denkt man, das Ganze sei reine Routine. Dann merkt man, dass doch wieder viele ...
Mit Herzblut, 20 Nationen und Kinderprogramm

Mit Herzblut, 20 Nationen und Kinderprogramm

Am Samstag, 14. Juni, findet auf der Hafenpromenade das 24. Nationenfest statt. Die Organisatoren warten mit einer Neuerung auf. Es ist so eine Sache mit dem Nationenfest – wie mit allem, das sich wiederholt. Zuerst denkt man, das Ganze sei reine Routine. Dann merkt man, dass doch wieder viele ...
Fotoclub-Ausflug ins Eriskircher Ried

Fotoclub-Ausflug ins Eriskircher Ried

Am 24. Mai um 9.15 startete der Fotoclub Romanshorn seinen Ausflug zur Irisblüte ins Eriskircher Ried. Bei wunderschönem Wetter fuhr man mit der vollbesetzten Fähre nach Friedrichshafen und weiter mit dem Bus nach Eriskirch, wo auch schon der Guide Markus wartete und die Grupp ...

Fotoclub-Ausflug ins Eriskircher Ried

Fotoclub-Ausflug ins Eriskircher Ried

Am 24. Mai um 9.15 startete der Fotoclub Romanshorn seinen Ausflug zur Irisblüte ins Eriskircher Ried. Bei wunderschönem Wetter fuhr man mit der vollbesetzten Fähre nach Friedrichshafen und weiter mit dem Bus nach Eriskirch, wo auch schon der Guide Markus wartete und die Grupp ...

Vier junge Turmfalken beringt

Vier junge Turmfalken beringt

Edith Lengacher und Marco Bertschinger freuen sich über die Zusammenarbeit der evangelischen Kirchgemeinde und des Vogel- und Naturschutzes Romanshorn. Und über die vier jungen Turmfalken, die ihr Nest im evangelischen Kirchturm haben. Kurzfristig war es für die Jungvögel ein . ...
Vier junge Turmfalken beringt

Vier junge Turmfalken beringt

Edith Lengacher und Marco Bertschinger freuen sich über die Zusammenarbeit der evangelischen Kirchgemeinde und des Vogel- und Naturschutzes Romanshorn. Und über die vier jungen Turmfalken, die ihr Nest im evangelischen Kirchturm haben. Kurzfristig war es für die Jungvögel ein . ...
Grosse Kulisse im Museum für Big-Band-Sound und Gesang

Grosse Kulisse im Museum für Big-Band-Sound und Gesang

Konzert Nummer sechs zum Jubiläum der Musikschule: Die Arboner Big-Band «One For You» unter der Leitung von Jonas Knecht gastierte am Sonntagnachmittag im Museum am Hafen. Sie begeisterten mit unübertrefflichem Sound – und mit dabei starke Stimmen von Gesangschülerinne ...
Grosse Kulisse im Museum für Big-Band-Sound und Gesang

Grosse Kulisse im Museum für Big-Band-Sound und Gesang

Konzert Nummer sechs zum Jubiläum der Musikschule: Die Arboner Big-Band «One For You» unter der Leitung von Jonas Knecht gastierte am Sonntagnachmittag im Museum am Hafen. Sie begeisterten mit unübertrefflichem Sound – und mit dabei starke Stimmen von Gesangschülerinne ...
«Wir wollen Heiterkeit verbreitern» − und es passt!

«Wir wollen Heiterkeit verbreitern» − und es passt!

Schertenleib und Jegerlehner auf der Aulabühne – mit ihrem Programm «Angesagt» auf Abschiedstour. Beide sind Freunde seit ihrer Schulzeit, jetzt 62-jährig, und unterhalten die Bistro-Besucherinnen und Besucher aufs Beste: Schertenleib alias Michel Gsell und Jegerlehner alias ...
«Wir wollen Heiterkeit verbreitern» − und es passt!

«Wir wollen Heiterkeit verbreitern» − und es passt!

Schertenleib und Jegerlehner auf der Aulabühne – mit ihrem Programm «Angesagt» auf Abschiedstour. Beide sind Freunde seit ihrer Schulzeit, jetzt 62-jährig, und unterhalten die Bistro-Besucherinnen und Besucher aufs Beste: Schertenleib alias Michel Gsell und Jegerlehner alias ...
Vorfreude auf 10. Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival

Vorfreude auf 10. Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival

Vom 14. bis 17. Mai 2026 verwandelt sich Romanshorn in ein klingendes Zentrum des 10. Schweizer Kinder- und Jugendchorfestivals. Rund 2000 singbegeisterte Mädchen und Buben reisen aus allen Landesteilen über die Auffahrtstage 2026 an. Neben Freundschaftskonzerten, Ateliers und Singen auf Strassen ...
Vorfreude auf 10. Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival

Vorfreude auf 10. Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival

Vom 14. bis 17. Mai 2026 verwandelt sich Romanshorn in ein klingendes Zentrum des 10. Schweizer Kinder- und Jugendchorfestivals. Rund 2000 singbegeisterte Mädchen und Buben reisen aus allen Landesteilen über die Auffahrtstage 2026 an. Neben Freundschaftskonzerten, Ateliers und Singen auf Strassen ...
Sommerfest in Uttwil – Spass für die ganze Familie

Sommerfest in Uttwil – Spass für die ganze Familie

Am Freitag, 6. Juni, ab 17 Uhr verwandelt sich der Zentrumsplatz Uttwil in einen lebendigen Treffpunkt für Gross und Klein. Der Gemeindeverein Uttwil lädt zusammen mit den Samaritern Kesswil-Uttwil-Dozwil herzlich zum fröhlichen Sommerfest ein. Unter dem Motto «Gemeinscha ...

Sommerfest in Uttwil – Spass für die ganze Familie

Sommerfest in Uttwil – Spass für die ganze Familie

Am Freitag, 6. Juni, ab 17 Uhr verwandelt sich der Zentrumsplatz Uttwil in einen lebendigen Treffpunkt für Gross und Klein. Der Gemeindeverein Uttwil lädt zusammen mit den Samaritern Kesswil-Uttwil-Dozwil herzlich zum fröhlichen Sommerfest ein. Unter dem Motto «Gemeinscha ...

Dem Ruf des Kuckucks gefolgt

Dem Ruf des Kuckucks gefolgt

Mit an Bord der Morgenfähre nach Friedrichshafen waren am Samstag gegen dreissig Naturliebhaber/-innen, die dem Aufruf des Vogel- und Naturschutzes Romanshorn und Umgebung zur Exkursion ins Eriskircher Ried gefolgt waren. Die Präsidentin und Biologin Margie Koster stellte als weitere Fachleute ...
Dem Ruf des Kuckucks gefolgt

Dem Ruf des Kuckucks gefolgt

Mit an Bord der Morgenfähre nach Friedrichshafen waren am Samstag gegen dreissig Naturliebhaber/-innen, die dem Aufruf des Vogel- und Naturschutzes Romanshorn und Umgebung zur Exkursion ins Eriskircher Ried gefolgt waren. Die Präsidentin und Biologin Margie Koster stellte als weitere Fachleute ...
Feuerwehrverein lädt zum legendären «Schluuchfest» ein

Feuerwehrverein lädt zum legendären «Schluuchfest» ein

Am Samstag, 24. Mai, verwandelt sich das Feuerwehrdepot der Stadt wieder in einen pulsierenden Festplatz: Das legendäre «Schluuchfest» der Feuerwehr wird wieder Hunderte Gäste aus der ganzen Region anlocken. Der Feuerwehrverein bietet mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm au ...
Feuerwehrverein lädt zum legendären «Schluuchfest» ein

Feuerwehrverein lädt zum legendären «Schluuchfest» ein

Am Samstag, 24. Mai, verwandelt sich das Feuerwehrdepot der Stadt wieder in einen pulsierenden Festplatz: Das legendäre «Schluuchfest» der Feuerwehr wird wieder Hunderte Gäste aus der ganzen Region anlocken. Der Feuerwehrverein bietet mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm au ...
Starke Stimme begleitet von viel Feingefühl

Starke Stimme begleitet von viel Feingefühl

Rund um den See spielt Musik verschiedener Genres im Mai eine tragende Rolle: Im Rahmen des Bodenseefestivals traten Marie-Luise Böning (Gesang) und Lena Schmidt (Klavier) in der klangreich-Konzertreihe in der Alten Kirche auf: Sie sind das Duo Nymphetamin und präsentierten am Sonntagabend ...
Starke Stimme begleitet von viel Feingefühl

Starke Stimme begleitet von viel Feingefühl

Rund um den See spielt Musik verschiedener Genres im Mai eine tragende Rolle: Im Rahmen des Bodenseefestivals traten Marie-Luise Böning (Gesang) und Lena Schmidt (Klavier) in der klangreich-Konzertreihe in der Alten Kirche auf: Sie sind das Duo Nymphetamin und präsentierten am Sonntagabend ...
«Romisörgeler» bereichern sonntäglichen Museumsbesuch

«Romisörgeler» bereichern sonntäglichen Museumsbesuch

Handorgel und Schwyzerörgeli, verstärkt mit Bass und umrahmt mit Keyboard: Mit traditionellen bis rockigen Melodien und fröhlichem Zusammenspiel erfreuten die «Romisörgeler» unter der Leitung von Silvia Müller die Besucherinnen und Besucher der Jubiläumsausstellung ...
«Romisörgeler» bereichern sonntäglichen Museumsbesuch

«Romisörgeler» bereichern sonntäglichen Museumsbesuch

Handorgel und Schwyzerörgeli, verstärkt mit Bass und umrahmt mit Keyboard: Mit traditionellen bis rockigen Melodien und fröhlichem Zusammenspiel erfreuten die «Romisörgeler» unter der Leitung von Silvia Müller die Besucherinnen und Besucher der Jubiläumsausstellung ...
Die Zauberlaterne: James und der Riesenpfirsich

Die Zauberlaterne: James und der Riesenpfirsich

Am Samstag, 17. Mai, 10.30 Uhr, zeigt das Kino Roxy im Rahmen der Zauberlaterne den Film «James und der Riesenpfirsich» (Henry Selick, USA, 1996). Ein Waisenjunge wird seinen Schrecklichen Tanten zur Obhut überlassen. Eines Tages hat er eine Begegnung, die sein ganzes Leben au ...

Die Zauberlaterne: James und der Riesenpfirsich

Die Zauberlaterne: James und der Riesenpfirsich

Am Samstag, 17. Mai, 10.30 Uhr, zeigt das Kino Roxy im Rahmen der Zauberlaterne den Film «James und der Riesenpfirsich» (Henry Selick, USA, 1996). Ein Waisenjunge wird seinen Schrecklichen Tanten zur Obhut überlassen. Eines Tages hat er eine Begegnung, die sein ganzes Leben au ...

Liedermacher Klaus Estermann in Mayer

Liedermacher Klaus Estermann in Mayer's Kulturbad

Am Sonntag, 18. Mai, gibt der Frauenfelder Wortkünstler und Liedermacher seine Kunst zum Besten. In Mayer’s Kulturbad tritt er um 17 Uhr bei Wein, Text und Gesang in der laufenden Ausstellung auf. Brigitte Schneider aus Kesswil, Künstlerin der grossen Bronze-Frauenschuhe vor ...

Liedermacher Klaus Estermann in Mayer

Liedermacher Klaus Estermann in Mayer's Kulturbad

Am Sonntag, 18. Mai, gibt der Frauenfelder Wortkünstler und Liedermacher seine Kunst zum Besten. In Mayer’s Kulturbad tritt er um 17 Uhr bei Wein, Text und Gesang in der laufenden Ausstellung auf. Brigitte Schneider aus Kesswil, Künstlerin der grossen Bronze-Frauenschuhe vor ...

Bibliothek: Erzählen, lesen, vorlesen

Bibliothek: Erzählen, lesen, vorlesen

Vom Buchstart zum Badi-Bücherschrank, von den Kulturtagen zur Erzählnacht: Das und noch viel mehr Engagement macht die Gemeindebibliothek aus. Von klein auf haben sie gut lachen und lesen, wenn die Jüngsten bei Buchstartanlässen mitfiebern, wenn Kinder und Erwachsene Bücher ...
Bibliothek: Erzählen, lesen, vorlesen

Bibliothek: Erzählen, lesen, vorlesen

Vom Buchstart zum Badi-Bücherschrank, von den Kulturtagen zur Erzählnacht: Das und noch viel mehr Engagement macht die Gemeindebibliothek aus. Von klein auf haben sie gut lachen und lesen, wenn die Jüngsten bei Buchstartanlässen mitfiebern, wenn Kinder und Erwachsene Bücher ...
Schwarzmilan, Mehlschwalben, Braunkehlchen

Schwarzmilan, Mehlschwalben, Braunkehlchen

Unterwegs mit BirdLife Thurgau: Marco Bertschinger führte am Samstagmorgen, 2. Mai, 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Egnach nach Romanshorn. Gesichtet wurden unterwegs Mehlschwalben, Schwarzmilan, Braunkehlchen und Fluss-Seeschwalben. Und im Naturschutzgebiet an der Aach war manch Kurio . ...
Schwarzmilan, Mehlschwalben, Braunkehlchen

Schwarzmilan, Mehlschwalben, Braunkehlchen

Unterwegs mit BirdLife Thurgau: Marco Bertschinger führte am Samstagmorgen, 2. Mai, 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Egnach nach Romanshorn. Gesichtet wurden unterwegs Mehlschwalben, Schwarzmilan, Braunkehlchen und Fluss-Seeschwalben. Und im Naturschutzgebiet an der Aach war manch Kurio . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote