Bei einer öffentlichen Mitwirkung vom 10. Januar bis 7. Februar 2025 zur Anpassung von Sondernutzungsplänen der Stadt Romanshorn sind keine Eingaben eingegangen.
Eidgenössische Vorlagen
Die beiden vakanten Sitze der Einbürgerungskommission (EBK) der Stadt Romanshorn sind wieder besetzt. In der Ersatzwahl am 9. Februar 2025 gewählt wurden Andreas Müller (Die Mitte) und Ismar Spuler (FDP).
Romanshorner Hundehaltende haben der Stadt rund 500 Unterschriften für einen Freilaufplatz übergeben. Stadtpräsident Roger Martin sicherte das Engagement des Stadtrats zu.
Vom 26. bis 28. September 2025 steht Romanshorn erneut im Zeichen der Kultur. Die vierte Auflage der Kulturtage verspricht ein vielseitiges Programm aus Kunst, Musik, Theater und Literatur.
Zur Abklärung der Baugrundverhältnisse für das geplante neue Stadthaus+ führt die Stadt in den kommenden Wochen auf Parzellen am Sternenplatz drei Bohrungen durch.
Seit meiner Wahl in den Stadtrat Romanshorn im September 2024 habe ich mir zunächst bewusst Zeit genommen, die Menschen und Institutionen meines Ressorts Gesundheit kennenzulernen. In den Gesprächen konnte ich mir ein Bild von aktuellen Anliegen und Herausforderungen machen. So bes ...
Für die geplante Sanierung des Zollpavillons am alten Romanshorner Fähranlegeplatz laufen bei Fachstellen des Kantons weiterhin Abklärungen, was das Projekt zeitlich verzögert.
Die Stadt Romanshorn beendet die Zusammenarbeit mit der digitalen Kommunikationsplattform Crossiety per Ende Februar 2025. Das Angebot wurde von der Bevölkerung weniger genutzt als erwartet.
Die Stadt Romanshorn hat beim Departement für Bau und Umwelt (DBU) des Kantons Thurgau ein Gesuch um einen Vorentscheid für das Projekt Pier 8590 eingereicht.
Romanshorn verstärkt sein Engagement für Klimaschutz und Energieeffizienz. Der Stadtrat setzt für die Dekarbonisierung der Fahrzeugflotte eine Arbeitsgruppe ein.
Am 13. Februar 2025 um 19.30 Uhr stellen Vertreter der Stadt in der Aula der Kantonsschule Romanshorn das Gesamtverkehrskonzept (GVK) von Romanshorn vor.
Karekin Demirci hat am 1. Januar 2025 die Leitung der kommunalen Jugendförderung und offenen Jugendarbeit Romanshorn-Salmsach übernommen. Unterstützt wird er von Selina Arn.
In den kommenden Wochen versendet das Steueramt Romanshorn die provisorischen Steuerrechnungen 2025. Bei Abweichungen von den erwarteten Einkünften oder dem Vermögen wird den Steuerpflichtigen empfohlen, frühzeitig eine Anpassung zu beantragen.
Gegen die Abstimmung zur Neugestaltung der unteren Bahnhofstrasse in Romanshorn vom 24. November 2024 und der öffentlichen Auflage wurden ein Stimmrechtsrekurs und eine Einsprache eingereicht.
Nach dem Rücktritt von zwei Mitgliedern der Einbürgerungskommission (EBK) der Stadt Romanshorn ist eine Ersatzwahl für den Rest der Amtsdauer 2023 bis 2027 notwendig.