Sportehrung Thurgau im Brüggli Romanshorn
11.09.2025
Sport&Spiel
Erstmals wurde die jährlich zweimal stattfindende Sportehrung Thurgau im Brüggli Romanshorn veranstaltet. Sportamtschef Martin Leemann moderierte den Anlass. Ausgezeichnet wurden Sportlerinnen und Sportler, die letztes Jahr an Europa- oder Weltmeisterschaften oder sogar an Olymp ...
Sportehrung Thurgau im Brüggli Romanshorn
11.09.2025
Sport&Spiel
Erstmals wurde die jährlich zweimal stattfindende Sportehrung Thurgau im Brüggli Romanshorn veranstaltet. Sportamtschef Martin Leemann moderierte den Anlass. Ausgezeichnet wurden Sportlerinnen und Sportler, die letztes Jahr an Europa- oder Weltmeisterschaften oder sogar an Olymp ...
Olympische Hoffnungen
11.09.2025
Sport&Spiel
Eine Athletin und zwei Athleten des Kanu-Clubs Romanshorn wurden vom Schweizerischen Kanu-Verband für die Olympic Hopes, den olympischen Jugendwettkämpfen, vom 18. bis 21. September selektioniert. Mit Kanuten aus Schaffhausen, Rapperswil und Kreuzlingen reisen sie bereits am Montag nach . ...
Olympische Hoffnungen
11.09.2025
Sport&Spiel
Eine Athletin und zwei Athleten des Kanu-Clubs Romanshorn wurden vom Schweizerischen Kanu-Verband für die Olympic Hopes, den olympischen Jugendwettkämpfen, vom 18. bis 21. September selektioniert. Mit Kanuten aus Schaffhausen, Rapperswil und Kreuzlingen reisen sie bereits am Montag nach . ...
60 Jahre Jugendorchester Thurgau: Beethoven und Brahms
11.09.2025
Kultur&Natur
Zu seinem 60. Jubiläum spielt das Jugendorchester Thurgau Sinfonien von zweien der grössten Komponisten des 19. Jahrhunderts: Die 8. Sinfonie von Beethoven und die 3. von Brahms. Sie sind am 7. September in der evangelischen Kirche in Romanshorn aufgeführt worden, dirigiert von Gabrie ...
60 Jahre Jugendorchester Thurgau: Beethoven und Brahms
11.09.2025
Kultur&Natur
Zu seinem 60. Jubiläum spielt das Jugendorchester Thurgau Sinfonien von zweien der grössten Komponisten des 19. Jahrhunderts: Die 8. Sinfonie von Beethoven und die 3. von Brahms. Sie sind am 7. September in der evangelischen Kirche in Romanshorn aufgeführt worden, dirigiert von Gabrie ...
Den türkischen Kulturverein vorstellen
11.09.2025
Kultur&Natur
Für einmal waren Festzelte an der Alleestrasse 29a aufgestellt: Am Wochenende war die Bevölkerung eingeladen, den türkischen Kulturverein kennenzulernen. Bereits 1970 war er von türkischen Gastarbeitern ins Leben gerufen worden – und damals wie heute ist es das Ziel des türkischen ...
Den türkischen Kulturverein vorstellen
11.09.2025
Kultur&Natur
Für einmal waren Festzelte an der Alleestrasse 29a aufgestellt: Am Wochenende war die Bevölkerung eingeladen, den türkischen Kulturverein kennenzulernen. Bereits 1970 war er von türkischen Gastarbeitern ins Leben gerufen worden – und damals wie heute ist es das Ziel des türkischen ...
In den Schulhäusern der Primarschule kehrt neues Leben ein
11.09.2025
Schule&Bildung
Mit Beginn des neuen Schuljahres durfte die Primarschule Romanshorn 22 neue Lehrpersonen, vier neue Mitarbeitende der Schulergänzenden Betreuung (SEB) sowie weitere Mitarbeitende, die im Lauf des letzten Schuljahres eingetreten sind, offiziell herzlich willkommen heissen. Bereits fünf Wochen ...
In den Schulhäusern der Primarschule kehrt neues Leben ein
11.09.2025
Schule&Bildung
Mit Beginn des neuen Schuljahres durfte die Primarschule Romanshorn 22 neue Lehrpersonen, vier neue Mitarbeitende der Schulergänzenden Betreuung (SEB) sowie weitere Mitarbeitende, die im Lauf des letzten Schuljahres eingetreten sind, offiziell herzlich willkommen heissen. Bereits fünf Wochen ...
Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Abstimmungen vom 28.09.2025
12.09.2025
Politik
Letzte Möglichkeit zur Veröffentlichung von Beiträgen und Leserbriefen zu den Abstimmungen vom 28. September 2025 ist in der Ausgabe vom 19. September 2025. Für die Ausgabe am 26. September 2025 werden keine Beiträge/Leserbriefe mehr aufgenommen. Inserate sind bis Ausgabe 26. ...
Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Abstimmungen vom 28.09.2025
12.09.2025
Politik
Letzte Möglichkeit zur Veröffentlichung von Beiträgen und Leserbriefen zu den Abstimmungen vom 28. September 2025 ist in der Ausgabe vom 19. September 2025. Für die Ausgabe am 26. September 2025 werden keine Beiträge/Leserbriefe mehr aufgenommen. Inserate sind bis Ausgabe 26. ...
Samstag, 13. September 2025, 17.00 Uhr: FC Romanshorn I – FC Sirnach I
11.09.2025
Sport&Spiel
Berichte zum Spielgeschehen FC Eschenbach I – FC Romanshorn I 2:1Eine erneute Niederlage der Züllig-Elf in Eschenbach. Es läuft noch nicht alles rund beim FCR. 1. Spielverlauf: 6. Min. 1:0. Das war der Pausenstand. 66. Min. 2:0. 84. Min. 2:1 durch Luca Suter. Mehr lag nicht drin. Schade, ...
Samstag, 13. September 2025, 17.00 Uhr: FC Romanshorn I – FC Sirnach I
11.09.2025
Sport&Spiel
Berichte zum Spielgeschehen FC Eschenbach I – FC Romanshorn I 2:1Eine erneute Niederlage der Züllig-Elf in Eschenbach. Es läuft noch nicht alles rund beim FCR. 1. Spielverlauf: 6. Min. 1:0. Das war der Pausenstand. 66. Min. 2:0. 84. Min. 2:1 durch Luca Suter. Mehr lag nicht drin. Schade, ...
Die «grösste Absurdität» abschaffen
03.09.2025
Politik
Die Sektionen Amriswil, Arbon und Romanshorn des Hauseigentümerverbands (HEV) machten mobil: Sie engagieren sich für die Abschaffung des Eigenmietwerts und organisierten deshalb ein Podiumsgespräch in der Rietzelghalle Egnach.
Die «grösste Absurdität» abschaffen
03.09.2025
Politik
Die Sektionen Amriswil, Arbon und Romanshorn des Hauseigentümerverbands (HEV) machten mobil: Sie engagieren sich für die Abschaffung des Eigenmietwerts und organisierten deshalb ein Podiumsgespräch in der Rietzelghalle Egnach.
Kompliment an den Stadtrat
11.09.2025
Leserbriefe
Herzlichen Dank für die umfassende, ausführliche, informative und transparente Botschaft zum neuen Stadthaus in Romanshorn. Der Stadtrat hat die Grundlage für die Meinungsbildung geschaffen und diese dem Stimmvolk offen vorgelegt, vorbildlich. Die Botschaft verdient das Prädikat ...
Kompliment an den Stadtrat
11.09.2025
Leserbriefe
Herzlichen Dank für die umfassende, ausführliche, informative und transparente Botschaft zum neuen Stadthaus in Romanshorn. Der Stadtrat hat die Grundlage für die Meinungsbildung geschaffen und diese dem Stimmvolk offen vorgelegt, vorbildlich. Die Botschaft verdient das Prädikat ...
Führungswechsel bei Thurgau Tourismus
11.09.2025
Wirtschaft
Der langjährige Geschäftsleiter Rolf Müller hat per 1. September 2025 das Präsidium übernommen. Seine Nachfolge als Geschäftsleiter tritt Adrian Braunwalder an, der seit mehreren Jahren Teil der Geschäftsleitung ist und die Organisation bestens kennt. Eingeleitet wurde ...
Führungswechsel bei Thurgau Tourismus
11.09.2025
Wirtschaft
Der langjährige Geschäftsleiter Rolf Müller hat per 1. September 2025 das Präsidium übernommen. Seine Nachfolge als Geschäftsleiter tritt Adrian Braunwalder an, der seit mehreren Jahren Teil der Geschäftsleitung ist und die Organisation bestens kennt. Eingeleitet wurde ...
Vorsicht – Das Leben ist voller Risiken!
11.09.2025
Leserbriefe
Vieles in meinem Leben ist gelungen, Niederlagen und Fehler gehörten auch dazu. Prägend waren für mich Menschen, die mich ermutigt haben, Neues zu wagen, Risiken einzugehen und Schritte zu gehen. Das hat mich vorwärtsgebracht und daran bin ich gereift. Was für meine pers .. ...
Vorsicht – Das Leben ist voller Risiken!
11.09.2025
Leserbriefe
Vieles in meinem Leben ist gelungen, Niederlagen und Fehler gehörten auch dazu. Prägend waren für mich Menschen, die mich ermutigt haben, Neues zu wagen, Risiken einzugehen und Schritte zu gehen. Das hat mich vorwärtsgebracht und daran bin ich gereift. Was für meine pers .. ...
«Eigernordwand» Konsumhof
11.09.2025
Leserbriefe
Nicht nur am Konsumhof in Romanshorn wird womöglich eine überhohe «Eigernordwand» auf der Süd-Sonnenseite vor die Nase gebaut werden mit dem «Stadthaus+», nein: auch die Überbauung Schützengasse kommt in Überhöhe daher (verdichtetes Bauen sol ...
«Eigernordwand» Konsumhof
11.09.2025
Leserbriefe
Nicht nur am Konsumhof in Romanshorn wird womöglich eine überhohe «Eigernordwand» auf der Süd-Sonnenseite vor die Nase gebaut werden mit dem «Stadthaus+», nein: auch die Überbauung Schützengasse kommt in Überhöhe daher (verdichtetes Bauen sol ...
Erfolgreiches Hausaufgaben-Abschaffen?
11.09.2025
Leserbriefe
Im «Seeblick» berichtet die Schulleitung der Primarschule Romanshorn überschwänglich über das angeblich erfolgreiche Hausaufgaben-Abschaffen. Leider gibt es keineswegs nur positive Beurteilungen. Mit Eigenverantwortung hat die Abschaffung gar nichts zu tun. Wie im Artikel ...
Erfolgreiches Hausaufgaben-Abschaffen?
11.09.2025
Leserbriefe
Im «Seeblick» berichtet die Schulleitung der Primarschule Romanshorn überschwänglich über das angeblich erfolgreiche Hausaufgaben-Abschaffen. Leider gibt es keineswegs nur positive Beurteilungen. Mit Eigenverantwortung hat die Abschaffung gar nichts zu tun. Wie im Artikel ...
Stadthaus ja oder ja?
11.09.2025
Leserbriefe
Wir schreiben das Jahr 1965. Ich war damals Gelegenheitskorrespondent der «Schweizerischen Bodenseezeitung». Ich führte ein Gespräch mit Gemeindeammann Schatz und er freute sich riesig, dass es bald ein neues Gemeindehaus geben wird. Er hat sich – wie man heute weiss .. ...
Stadthaus ja oder ja?
11.09.2025
Leserbriefe
Wir schreiben das Jahr 1965. Ich war damals Gelegenheitskorrespondent der «Schweizerischen Bodenseezeitung». Ich führte ein Gespräch mit Gemeindeammann Schatz und er freute sich riesig, dass es bald ein neues Gemeindehaus geben wird. Er hat sich – wie man heute weiss .. ...
«Stadthaus+» ein Plus für unsere Gemeindebibliothek
11.09.2025
Leserbriefe
Die Bibliothek ist ein Begegnungsort für jedes Alter und alle Kulturen, ein Ort der Bildung, des Wissens und ein Zentrum des öffentlichen Lebens. Seit 1987 befindet sie sich an der Alleestrasse, umfasst 15’000 Medien und den Zugang zur digitalen Bibliothek. Jährlich werden ... ...
«Stadthaus+» ein Plus für unsere Gemeindebibliothek
11.09.2025
Leserbriefe
Die Bibliothek ist ein Begegnungsort für jedes Alter und alle Kulturen, ein Ort der Bildung, des Wissens und ein Zentrum des öffentlichen Lebens. Seit 1987 befindet sie sich an der Alleestrasse, umfasst 15’000 Medien und den Zugang zur digitalen Bibliothek. Jährlich werden ... ...
3840 Tage Frondienst
11.09.2025
Leserbriefe
Wenn ich am Hafen oder im Seepark spaziere, denke ich an die Weitsicht der Bürger von Romanshorn, die vor über 100 Jahren hier gelebt haben. Sie haben sich für den Ausbau des Fährhafens und den Seepark ausgesprochen − 13 Jahre bevor feststand, dass überhaupt eine Ba . ...
3840 Tage Frondienst
11.09.2025
Leserbriefe
Wenn ich am Hafen oder im Seepark spaziere, denke ich an die Weitsicht der Bürger von Romanshorn, die vor über 100 Jahren hier gelebt haben. Sie haben sich für den Ausbau des Fährhafens und den Seepark ausgesprochen − 13 Jahre bevor feststand, dass überhaupt eine Ba . ...
Kindersamstag: Ki-Sam – Hat Gott viele Namen und Gesichter?
11.09.2025
Kirchen
Theater spielen, basteln, singen, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben, und vieles mehr: Der Anlass findet am Samstag, 20. September, von 14 bis 18.30 Uhr für Kinder allen Alters statt. Kinder unter vier Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen.Ab 13.30 Uhr Willkommenszeit; 14 Uhr Sta ...
Kindersamstag: Ki-Sam – Hat Gott viele Namen und Gesichter?
11.09.2025
Kirchen
Theater spielen, basteln, singen, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben, und vieles mehr: Der Anlass findet am Samstag, 20. September, von 14 bis 18.30 Uhr für Kinder allen Alters statt. Kinder unter vier Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen.Ab 13.30 Uhr Willkommenszeit; 14 Uhr Sta ...
Absage Singspiel «Martin Luthers Kinder»
11.09.2025
Kirchen
Leider muss das Singspiel, das am 20. September in der evangelischen Kirche Romanshorn hätte aufgeführt werden sollen, abgesagt werden. Vieles war schon organisiert und einstudiert. Es ist nun eine Inszenierung mit neuem Drive für 2026 geplant. Es bleibt eine grosse Herausforderung, g ...
Absage Singspiel «Martin Luthers Kinder»
11.09.2025
Kirchen
Leider muss das Singspiel, das am 20. September in der evangelischen Kirche Romanshorn hätte aufgeführt werden sollen, abgesagt werden. Vieles war schon organisiert und einstudiert. Es ist nun eine Inszenierung mit neuem Drive für 2026 geplant. Es bleibt eine grosse Herausforderung, g ...
Geschichten vom Gewinnen und vom Verlieren
11.09.2025
Kirchen
Im Erzählcafé am 16. September von 14−16.30 Uhr wird über kleine und grosse Siege im Leben gesprochen, aber auch über Niederlagen und Misserfolge. Ein Spiel fair zu gewinnen und ohne Tränen zu verlieren – das lernte man als Kind in der Familie, im Kinderg ...
Geschichten vom Gewinnen und vom Verlieren
11.09.2025
Kirchen
Im Erzählcafé am 16. September von 14−16.30 Uhr wird über kleine und grosse Siege im Leben gesprochen, aber auch über Niederlagen und Misserfolge. Ein Spiel fair zu gewinnen und ohne Tränen zu verlieren – das lernte man als Kind in der Familie, im Kinderg ...
«Wa söll da?» − Kunstschaffen der Ostschweiz
11.09.2025
Kultur&Natur
Die vierte Simply-Two-Ausstellung im Kornhaus Romanshorn findet heuer vom 19. September bis 1. Oktober statt. Sie zeigt Kunst zum Thema «Was soll das?» Kunst, die flüstert oder schreit. Die berührt, stört, tröstet, widerspricht. Muss man sie verstehen – oder re ...
«Wa söll da?» − Kunstschaffen der Ostschweiz
11.09.2025
Kultur&Natur
Die vierte Simply-Two-Ausstellung im Kornhaus Romanshorn findet heuer vom 19. September bis 1. Oktober statt. Sie zeigt Kunst zum Thema «Was soll das?» Kunst, die flüstert oder schreit. Die berührt, stört, tröstet, widerspricht. Muss man sie verstehen – oder re ...