«Rund Um» bewegt – zu Land und auf dem Wasser

«Rund Um» bewegt – zu Land und auf dem Wasser

Am 20. und 21. Juni verwandelte sich der Gemeindehafen in ein Zentrum des Segelsports und der Festfreude. Bojenrundung vor Romanshorn und «See-Motion» zogen Segelsport-Freunde und Neugierige an den See und begeisterten mit packender Regatta-Action, maritimer Sommer-Stimmung, einem Festzelt ...
«Rund Um» bewegt – zu Land und auf dem Wasser

«Rund Um» bewegt – zu Land und auf dem Wasser

Am 20. und 21. Juni verwandelte sich der Gemeindehafen in ein Zentrum des Segelsports und der Festfreude. Bojenrundung vor Romanshorn und «See-Motion» zogen Segelsport-Freunde und Neugierige an den See und begeisterten mit packender Regatta-Action, maritimer Sommer-Stimmung, einem Festzelt ...
Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Die Schweizer Māori-Künstlerin Amelia Secker Greenaway, die als «Violet's Complex» auftritt, konnte im Musikstudio ihrer Familie in Romanshorn einen Song für ein Meeresschutzprojekt produzieren, das Anfang Juni in Nizza vorgestellt wurde. Die Familie der Künstlerin nahm ...
Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Die Schweizer Māori-Künstlerin Amelia Secker Greenaway, die als «Violet's Complex» auftritt, konnte im Musikstudio ihrer Familie in Romanshorn einen Song für ein Meeresschutzprojekt produzieren, das Anfang Juni in Nizza vorgestellt wurde. Die Familie der Künstlerin nahm ...
Kinderchöre singen von Frieden, Glück und Liebe

Kinderchöre singen von Frieden, Glück und Liebe

Zweimal eine volle Alte Kirche für ihre gelungenen Auftritte: Unter der Leitung von Lena Schönewald und Claudia Fäh sangen die Kinderchöre der Musikschule Romanshorn von Frieden, Glück und der Liebe. Mit passenden Choreografien untermalt zeigten die jüngeren wie ...

Kinderchöre singen von Frieden, Glück und Liebe

Kinderchöre singen von Frieden, Glück und Liebe

Zweimal eine volle Alte Kirche für ihre gelungenen Auftritte: Unter der Leitung von Lena Schönewald und Claudia Fäh sangen die Kinderchöre der Musikschule Romanshorn von Frieden, Glück und der Liebe. Mit passenden Choreografien untermalt zeigten die jüngeren wie ...

Ein Turnfest der Gemeinschaft

Ein Turnfest der Gemeinschaft

Der Musikverein begrüsst den Turnverein: 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktiven Turnvereins hatten am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne teilgenommen unter der Gesamtverantwortung von Nadine Bühler. Und sie freuten sich sichtlich über den Empfang durch die Kollegen un . ...
Ein Turnfest der Gemeinschaft

Ein Turnfest der Gemeinschaft

Der Musikverein begrüsst den Turnverein: 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktiven Turnvereins hatten am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne teilgenommen unter der Gesamtverantwortung von Nadine Bühler. Und sie freuten sich sichtlich über den Empfang durch die Kollegen un . ...
Klassenassistenz braucht grosse Flexibilität

Klassenassistenz braucht grosse Flexibilität

26 Klassenassistentinnen der Primarschule haben sich weitergebildet – in der Auseinandersetzung mit Rolle und Aufgaben und Erweiterung des Handlungsrepertoires. Ein komplexes Schulumfeld und herausfordernde Schulsituationen verlangen nach neuen Ideen: «Eine Antwort sind Klassenassistenten ...
Klassenassistenz braucht grosse Flexibilität

Klassenassistenz braucht grosse Flexibilität

26 Klassenassistentinnen der Primarschule haben sich weitergebildet – in der Auseinandersetzung mit Rolle und Aufgaben und Erweiterung des Handlungsrepertoires. Ein komplexes Schulumfeld und herausfordernde Schulsituationen verlangen nach neuen Ideen: «Eine Antwort sind Klassenassistenten ...
Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...

Doppelte Auszeichnung für Geschichts-Maturaarbeit

Doppelte Auszeichnung für Geschichts-Maturaarbeit

Infolge der exzellenten wissenschaftlichen Qualität ihrer immersiven Arbeit wurde Isabelle Lenz mit dem ersten Platz beim nationalen Geschichtswettbewerb (von Historia) sowie einem Diplom der Stiftung für «Demokratie und Gesellschaft» geehrt. Den Würdigungen vorausgegangen ...
Doppelte Auszeichnung für Geschichts-Maturaarbeit

Doppelte Auszeichnung für Geschichts-Maturaarbeit

Infolge der exzellenten wissenschaftlichen Qualität ihrer immersiven Arbeit wurde Isabelle Lenz mit dem ersten Platz beim nationalen Geschichtswettbewerb (von Historia) sowie einem Diplom der Stiftung für «Demokratie und Gesellschaft» geehrt. Den Würdigungen vorausgegangen ...
Gibt es Armut und Einsamkeit in Romanshorn?

Gibt es Armut und Einsamkeit in Romanshorn?

Offene oder verdeckte Armut gibt es in verschiedenen Ortschaften. Doch woher kommt dies und welche Ursachen stecken dahinter? Einmal pro Monat treffen sich Männer − unabhängig von Alter, Herkunft oder Konfession − zu Gesprächsrunden über aktuelle Themen. Gemeinsam Fragen ...
Gibt es Armut und Einsamkeit in Romanshorn?

Gibt es Armut und Einsamkeit in Romanshorn?

Offene oder verdeckte Armut gibt es in verschiedenen Ortschaften. Doch woher kommt dies und welche Ursachen stecken dahinter? Einmal pro Monat treffen sich Männer − unabhängig von Alter, Herkunft oder Konfession − zu Gesprächsrunden über aktuelle Themen. Gemeinsam Fragen ...
«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

Herzliche Einladung zur Chrabbelfiir am 28. Juni, um 9.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche. «Chrabbelfiir»- und Seelsorgeteam freuen sich auf Familien mit Kindern zwischen 0 und 7 Jahren, um einen bunten, kindgerechten Gottesdienst mit anschliessendem Apéro im «Treffli ...
«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

Herzliche Einladung zur Chrabbelfiir am 28. Juni, um 9.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche. «Chrabbelfiir»- und Seelsorgeteam freuen sich auf Familien mit Kindern zwischen 0 und 7 Jahren, um einen bunten, kindgerechten Gottesdienst mit anschliessendem Apéro im «Treffli ...
Starker Auftritt der Romanshorner Kanuten

Starker Auftritt der Romanshorner Kanuten

An der Internationalen Nachwuchs-Regatta in Auronzo nördlich von Venedig in Italien trafen mehrere Hundert Athletinnen und Athleten aufeinander, 19 davon aus der Schweiz, fünf davon vom Kanu-Club Romanshorn. Star der Gruppe aus Romanshorn war der 16-jährige Sebastian Bachmann, der im ...
Starker Auftritt der Romanshorner Kanuten

Starker Auftritt der Romanshorner Kanuten

An der Internationalen Nachwuchs-Regatta in Auronzo nördlich von Venedig in Italien trafen mehrere Hundert Athletinnen und Athleten aufeinander, 19 davon aus der Schweiz, fünf davon vom Kanu-Club Romanshorn. Star der Gruppe aus Romanshorn war der 16-jährige Sebastian Bachmann, der im ...
Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
Kunstschule in der Alten Post ist Geschichte

Kunstschule in der Alten Post ist Geschichte

Sechs Jahre lang gab es im alten Postgebäude einen künstlerischen Vorkurs: Romanshorn war eine von fünf privat geführten Kunstschulen. Jetzt mussten alle schliessen. Es war ein letzter Effort der Romanshorner Vorkurs-Klasse: In Eigenregie und mit grossem Engagement setzten die Schülerinnen ...
Kunstschule in der Alten Post ist Geschichte

Kunstschule in der Alten Post ist Geschichte

Sechs Jahre lang gab es im alten Postgebäude einen künstlerischen Vorkurs: Romanshorn war eine von fünf privat geführten Kunstschulen. Jetzt mussten alle schliessen. Es war ein letzter Effort der Romanshorner Vorkurs-Klasse: In Eigenregie und mit grossem Engagement setzten die Schülerinnen ...
Augenblick mal!

Augenblick mal!

Und es funktioniert: Dieser Werbespruch kam mir am Pfingstmontag in den Sinn. Es tummelten sich und flanierten sehr viele Menschen im Seepark. Trotz grosser Zahl, trotz Schlange vor dem kleinen Cafe, trotz verschiedenster Tätigkeiten kamen Spaziergänger, Velofahrerinnen, Spielende ...

Augenblick mal!

Augenblick mal!

Und es funktioniert: Dieser Werbespruch kam mir am Pfingstmontag in den Sinn. Es tummelten sich und flanierten sehr viele Menschen im Seepark. Trotz grosser Zahl, trotz Schlange vor dem kleinen Cafe, trotz verschiedenster Tätigkeiten kamen Spaziergänger, Velofahrerinnen, Spielende ...

Sommer-Feierabend im «3K»

Sommer-Feierabend im «3K»

Am Donnerstag, 3. Juli, sind alle herzlich eingeladen, beim Johannestreff der katholischen Pfarrei, Hafenstrasse 48a, ab 16 Uhr den Feierabend mit Glace und Grill zu geniessen. Die Gelegenheit, bei gemütlichem Beisammensein miteinander auf die bevorstehende Ferienzeit anzustossen. Glace ...

Sommer-Feierabend im «3K»

Sommer-Feierabend im «3K»

Am Donnerstag, 3. Juli, sind alle herzlich eingeladen, beim Johannestreff der katholischen Pfarrei, Hafenstrasse 48a, ab 16 Uhr den Feierabend mit Glace und Grill zu geniessen. Die Gelegenheit, bei gemütlichem Beisammensein miteinander auf die bevorstehende Ferienzeit anzustossen. Glace ...

Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Die Katholische Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil sucht noch immer einen Pfarrer, eine Gemeindeleitung und bald auch einen neuen Präsidenten: Die Rechnung schloss einmal mehr mit einem Plus ab. Es ist nicht neu: Katholisch-Romanshorn ist weiterhin auf der Suche nach einem Pfarrer und einer ...
Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Die Katholische Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil sucht noch immer einen Pfarrer, eine Gemeindeleitung und bald auch einen neuen Präsidenten: Die Rechnung schloss einmal mehr mit einem Plus ab. Es ist nicht neu: Katholisch-Romanshorn ist weiterhin auf der Suche nach einem Pfarrer und einer ...
Positiver Rechnungsabschluss und Wechsel im Seelsorgeteam

Positiver Rechnungsabschluss und Wechsel im Seelsorgeteam

Präsidentin Jeannette Tobler führte am Montagabend, 16. Juni, durch die Rechnungsgemeinde der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach. Bei Einnahmen von rund 2,452 Mio. Franken und Ausgaben von 2,387 Mio. Franken, schliesst die Rechnung 2024 der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach ...
Positiver Rechnungsabschluss und Wechsel im Seelsorgeteam

Positiver Rechnungsabschluss und Wechsel im Seelsorgeteam

Präsidentin Jeannette Tobler führte am Montagabend, 16. Juni, durch die Rechnungsgemeinde der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach. Bei Einnahmen von rund 2,452 Mio. Franken und Ausgaben von 2,387 Mio. Franken, schliesst die Rechnung 2024 der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach ...
Antwort auf den Leserbrief von Regula Streckeisen im letzten «Seeblick»

Antwort auf den Leserbrief von Regula Streckeisen im letzten «Seeblick»

Regula Streckeisen ist eine gewiefte Politikerin. Ihr genügt die halbe Wahrheit, um ihre Meinung und Anliegen geeignet darzustellen. Sie beklagt sich, sie hätte keine Antwort auf gewisse Fragen erhalten anlässlich der Begehung beim Konsumhof zum geplanten Stadthaus. Nun, die Begr ... ...
Antwort auf den Leserbrief von Regula Streckeisen im letzten «Seeblick»

Antwort auf den Leserbrief von Regula Streckeisen im letzten «Seeblick»

Regula Streckeisen ist eine gewiefte Politikerin. Ihr genügt die halbe Wahrheit, um ihre Meinung und Anliegen geeignet darzustellen. Sie beklagt sich, sie hätte keine Antwort auf gewisse Fragen erhalten anlässlich der Begehung beim Konsumhof zum geplanten Stadthaus. Nun, die Begr ... ...
Isola – Ein Ort der besonderen Art

Isola – Ein Ort der besonderen Art

«Wir als Nachbarn und Nachbarinnen freuen uns sehr, dass es – nach mehreren Anläufen zur Neugestaltung – gelungen ist, mit der Isola ein kleines Lindenpärkli zu schaffen, das biodivers, umwelt- und tierfreundlich gestaltet ist: lebendig, offen, grün – und einfac ...
Isola – Ein Ort der besonderen Art

Isola – Ein Ort der besonderen Art

«Wir als Nachbarn und Nachbarinnen freuen uns sehr, dass es – nach mehreren Anläufen zur Neugestaltung – gelungen ist, mit der Isola ein kleines Lindenpärkli zu schaffen, das biodivers, umwelt- und tierfreundlich gestaltet ist: lebendig, offen, grün – und einfac ...
Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Die Jugendmusik unter der Leitung von Simon Roettig und die «Rohling Horns» unter der Leitung von Thomas Eilinger laden zum Sommerabendkonzert am Freitag, 27. Juni, bei der Aula Rebsamen ein. Beginn 19 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Aula). Es wird ein spannendes und abwechslungs ...

Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Die Jugendmusik unter der Leitung von Simon Roettig und die «Rohling Horns» unter der Leitung von Thomas Eilinger laden zum Sommerabendkonzert am Freitag, 27. Juni, bei der Aula Rebsamen ein. Beginn 19 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Aula). Es wird ein spannendes und abwechslungs ...

Musik verbindet in Waldkirch

Musik verbindet in Waldkirch

Bei drückender Sommerhitze fand am Samstag, 14. Juni, der Fürstenländische Kreismusiktag in Waldkirch statt. Die Musikgesellschaft Konkordia Wittenbach trat unter der Leitung von Stefan Klieme gemeinsam mit dem Musikverein Romanshorn als Spielgemeinschaft auf und sorgte für einen ...
Musik verbindet in Waldkirch

Musik verbindet in Waldkirch

Bei drückender Sommerhitze fand am Samstag, 14. Juni, der Fürstenländische Kreismusiktag in Waldkirch statt. Die Musikgesellschaft Konkordia Wittenbach trat unter der Leitung von Stefan Klieme gemeinsam mit dem Musikverein Romanshorn als Spielgemeinschaft auf und sorgte für einen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote