Das Leben ist spannend: In der Radio-Gesprächsrunde «persönlich» von SRF unterhielt sich Christian Zeugin (rechts) mit Sara Taubman und Jörg Wydler. Foto: Markus Bösch

Chirurg und Medienfrau beim «SRF-persönlich»

Sara Taubman und Jörg Wydler waren die Gäste bei Christian Zeugin – und «SRF persönlich» war Gast im Kino Roxy. Sie ist 35 Jahre, er 62 Jahre alt, beide stammen ursprünglich aus der Ostschweiz und haben mit Medizin zu tun: Sara Taubman ist Medienfrau und hat jetzt einen Psychologie-Podcast ...
Das Leben ist spannend: In der Radio-Gesprächsrunde «persönlich» von SRF unterhielt sich Christian Zeugin (rechts) mit Sara Taubman und Jörg Wydler. Foto: Markus Bösch

Chirurg und Medienfrau beim «SRF-persönlich»

Sara Taubman und Jörg Wydler waren die Gäste bei Christian Zeugin – und «SRF persönlich» war Gast im Kino Roxy. Sie ist 35 Jahre, er 62 Jahre alt, beide stammen ursprünglich aus der Ostschweiz und haben mit Medizin zu tun: Sara Taubman ist Medienfrau und hat jetzt einen Psychologie-Podcast ...
{{alt}}

Nach Treppensturz verstorben

Am Samstag wurde in Romanshorn eine Frau bei einem Treppensturz schwer verletzt und verstarb später im Spital. Die genauen Umstände werden abgeklärt.
{{alt}}

Nach Treppensturz verstorben

Am Samstag wurde in Romanshorn eine Frau bei einem Treppensturz schwer verletzt und verstarb später im Spital. Die genauen Umstände werden abgeklärt.
Familien, auch mit Kinderwagen, sind herzlich willkommen, sie starten kostenlos. Fotos: Flickr/Oepfel Trophy

Stadt-OL durch Romanshorn

Am Ostermontag, 10. April, findet der Stadt-OL kreuz und quer durch Romanshorn statt. Bis zu 500 Läuferinnen und Läufer werden erwartet und können in den verschiedenen Kategorien ihr Können unter Beweis stellen. Familien sind herzlich willkommen − dank «Famigros» starten alle Familien ...
Familien, auch mit Kinderwagen, sind herzlich willkommen, sie starten kostenlos. Fotos: Flickr/Oepfel Trophy

Stadt-OL durch Romanshorn

Am Ostermontag, 10. April, findet der Stadt-OL kreuz und quer durch Romanshorn statt. Bis zu 500 Läuferinnen und Läufer werden erwartet und können in den verschiedenen Kategorien ihr Können unter Beweis stellen. Familien sind herzlich willkommen − dank «Famigros» starten alle Familien ...
Trudi Krieg

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Trudi Krieg aus Salmsach verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks. Sie berichtet vom Geschehen in Salmsach und ist auch Ansprechpartnerin für Vereine, wenn es über etwas Besonderes aus dem Salmsacher Vereinsleben zu berichten gilt. Gerne nimmt sie Anregungen en ...
Trudi Krieg

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Trudi Krieg aus Salmsach verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks. Sie berichtet vom Geschehen in Salmsach und ist auch Ansprechpartnerin für Vereine, wenn es über etwas Besonderes aus dem Salmsacher Vereinsleben zu berichten gilt. Gerne nimmt sie Anregungen en ...
Von Freitag bis Sonntagmittag dauerte der «Hackathon» und sie blieben dran bis zum Schluss. Foto: Markus Bösch

Hackathon Thurgau: Konkretes nach nur 48 Stunden

Erstmals im Thurgau: Der sogenannte «Hackathon» lockte 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Romanshorn in die Kanti. Dranbleiben, Ideen entwickeln und in eine verwertbare Form bringen: Die Idee eines Hackathons ist, innovative Prototypen für eine Herausforderung zu entwickeln. Verbunden ...
Von Freitag bis Sonntagmittag dauerte der «Hackathon» und sie blieben dran bis zum Schluss. Foto: Markus Bösch

Hackathon Thurgau: Konkretes nach nur 48 Stunden

Erstmals im Thurgau: Der sogenannte «Hackathon» lockte 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Romanshorn in die Kanti. Dranbleiben, Ideen entwickeln und in eine verwertbare Form bringen: Die Idee eines Hackathons ist, innovative Prototypen für eine Herausforderung zu entwickeln. Verbunden ...
Die zwei neuen Vorstandsmitglieder: Nicole Rissi und Claudia Brunner-Mayer. Foto: Ursi Marthy

Der Vorstand wird erweitert

Die Co-Präsidentinnen Andrea Müller-Rubin und Mirjam Lenz-Friedli durften zur Jahresversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Romanshorn im Salão der Sekundarschule 40 Mitglieder begrüssen. Die vielfältigen Aktivitäten wurden im Jahresrückblick von den zust ...
Die zwei neuen Vorstandsmitglieder: Nicole Rissi und Claudia Brunner-Mayer. Foto: Ursi Marthy

Der Vorstand wird erweitert

Die Co-Präsidentinnen Andrea Müller-Rubin und Mirjam Lenz-Friedli durften zur Jahresversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Romanshorn im Salão der Sekundarschule 40 Mitglieder begrüssen. Die vielfältigen Aktivitäten wurden im Jahresrückblick von den zust ...
Frauen-Team FC Romanshorn. Foto: FC Romanshorn

Samstag, 25. März 2023, 17 Uhr, FC Romanshorn I – FC Bronschhofen I

Samstag, 25. März, 19.15 Uhr, FC Romanshorn II – FC Abtwil Engelburg I. Es geht wieder los mit Fussball auf der Weitenzelg. Dann stehen zwei Heimspiele an, in der Rückrunde der Saison 2022/23. Die erste Mannschaft, Romanshorn I, spielt am Samstag, 25. März, um 17.00 Uhr auf der Weitenzelg ...
Frauen-Team FC Romanshorn. Foto: FC Romanshorn

Samstag, 25. März 2023, 17 Uhr, FC Romanshorn I – FC Bronschhofen I

Samstag, 25. März, 19.15 Uhr, FC Romanshorn II – FC Abtwil Engelburg I. Es geht wieder los mit Fussball auf der Weitenzelg. Dann stehen zwei Heimspiele an, in der Rückrunde der Saison 2022/23. Die erste Mannschaft, Romanshorn I, spielt am Samstag, 25. März, um 17.00 Uhr auf der Weitenzelg ...
Foto: Markus Speissegger

«Tante Martl» als einmaliger Irrtum

Die Autorin und Literaturkritikerin Ursula März skizziert in ihrer Lesung an der Kanti Romanshorn ein eindrückliches Porträt ihrer Tante Martl und diskutiert mit den Schülerinnen und Schülern über ihre dem Roman zugrundeliegende Familiengeschichte. Kratzbürstig sei sie gewesen, aber ...
Foto: Markus Speissegger

«Tante Martl» als einmaliger Irrtum

Die Autorin und Literaturkritikerin Ursula März skizziert in ihrer Lesung an der Kanti Romanshorn ein eindrückliches Porträt ihrer Tante Martl und diskutiert mit den Schülerinnen und Schülern über ihre dem Roman zugrundeliegende Familiengeschichte. Kratzbürstig sei sie gewesen, aber ...
Die Gourmethäppchen machen Lust, sie nachzukochen. Fotos: Markus Bösch

Anständig essen: Sorgsam mit Lebensmitteln umgehen

Klimakrise und Artenschwund rufen nach Handeln: Wie das gehen kann, zeigten Ursula Haltiner und Gaby Zimmermann an der kulinarischen Veranstaltung «anständig essen». Die kirchliche Fastenkampagne stellt in diesem Jahr einmal mehr die Ernährung und damit die Frage nach Klimagerechtigkeit ...
Die Gourmethäppchen machen Lust, sie nachzukochen. Fotos: Markus Bösch

Anständig essen: Sorgsam mit Lebensmitteln umgehen

Klimakrise und Artenschwund rufen nach Handeln: Wie das gehen kann, zeigten Ursula Haltiner und Gaby Zimmermann an der kulinarischen Veranstaltung «anständig essen». Die kirchliche Fastenkampagne stellt in diesem Jahr einmal mehr die Ernährung und damit die Frage nach Klimagerechtigkeit ...
Die Jury hatte am Romanshorner Jugendfilmfestival viel zu tun. Foto: Markus Bösch

Zum zehnten Mal «Movie Day»

45 Filme eingereicht, 17 gezeigt, neun ausgezeichnet: Zum zehnten Mal fand das Jugendfilm-Festival «Movie Day» im Kino Roxy statt. Organisator Daniel Ziener ist zufrieden. «Sascha, der Superheld», «Kein Zurück» − so heissen die beiden Siegerfilme, die am Samstag im Kino Roxy von der ...
Die Jury hatte am Romanshorner Jugendfilmfestival viel zu tun. Foto: Markus Bösch

Zum zehnten Mal «Movie Day»

45 Filme eingereicht, 17 gezeigt, neun ausgezeichnet: Zum zehnten Mal fand das Jugendfilm-Festival «Movie Day» im Kino Roxy statt. Organisator Daniel Ziener ist zufrieden. «Sascha, der Superheld», «Kein Zurück» − so heissen die beiden Siegerfilme, die am Samstag im Kino Roxy von der ...
Sesam-Cracker

Kurs: Apéro-Gebäck

Ob Blätterteig-, Hefe-, Kuchen-, Strudeloder Pastetenteig: je nach Lust und Laune lassen sich saisonale, abwechslungsreiche Kreationen passend zu einem Apéro-Drink als Auftakt zu einem gemütlichen Abend oder einem kulinarischen Zusammensein zaubern. Am 29. April von 10 bis 13. ...
Sesam-Cracker

Kurs: Apéro-Gebäck

Ob Blätterteig-, Hefe-, Kuchen-, Strudeloder Pastetenteig: je nach Lust und Laune lassen sich saisonale, abwechslungsreiche Kreationen passend zu einem Apéro-Drink als Auftakt zu einem gemütlichen Abend oder einem kulinarischen Zusammensein zaubern. Am 29. April von 10 bis 13. ...
Jugendorchester Thurgau

Das Jugendorchester Thurgau spielt Mozart und Schubert

Am Samstag, 25. März, 19.30 Uhr, lädt das Jugendorchester Thurgau in der evangelischen Kirche Romanshorn zum Frühlingskonzert ein. In der Frühlingssaison spielt das Jugendorchester Wolfgang Amadeus Mozarts bekannte Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 und Franz Schuberts ...
Jugendorchester Thurgau

Das Jugendorchester Thurgau spielt Mozart und Schubert

Am Samstag, 25. März, 19.30 Uhr, lädt das Jugendorchester Thurgau in der evangelischen Kirche Romanshorn zum Frühlingskonzert ein. In der Frühlingssaison spielt das Jugendorchester Wolfgang Amadeus Mozarts bekannte Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 und Franz Schuberts ...

«Filmperle» zum 10-Jahr-Jubiläum des «Roxy»

Das Kino Roxy zeigt am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr die Dokumentation «Lichtspieler − wie Lavanchy-Clarke die Schweiz ins Kino holte», von Hansmartin Siegrist. Filmgespräch mit Hansmartin Siegrist (Regisseur), Moderation: Heiner Löffler.1896 liegt Veränderung in der Luft. Epochale Entdeckungen, ...

«Filmperle» zum 10-Jahr-Jubiläum des «Roxy»

Das Kino Roxy zeigt am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr die Dokumentation «Lichtspieler − wie Lavanchy-Clarke die Schweiz ins Kino holte», von Hansmartin Siegrist. Filmgespräch mit Hansmartin Siegrist (Regisseur), Moderation: Heiner Löffler.1896 liegt Veränderung in der Luft. Epochale Entdeckungen, ...
{{alt}}

Ein Trauercafé in Romanshorn

Trauer ist eine natürliche Antwort auf Abschied und Verlust. So wie jeder Mensch auf seine Art lebt, so trauert auch jeder unterschiedlich, auf seine persönliche Weise. Das Forum Palliative Care Region Romanshorn schafft mit dem Trauercafé Raum und Zeit, sich mit dem Thema Abschied und Trauer ...
{{alt}}

Ein Trauercafé in Romanshorn

Trauer ist eine natürliche Antwort auf Abschied und Verlust. So wie jeder Mensch auf seine Art lebt, so trauert auch jeder unterschiedlich, auf seine persönliche Weise. Das Forum Palliative Care Region Romanshorn schafft mit dem Trauercafé Raum und Zeit, sich mit dem Thema Abschied und Trauer ...

Wer hat Lust, Tango zu singen?

Unter dem Motto «Mozart meets Tango» singt der Konzertchor Ostschweiz zusammen mit dem Fürstenlandchor Gossau die «Misa Tango» des Argentiniers Martín Palmeri. Einen spannenden Kontrast dazu bilden einige der bekanntesten geistlichen Chorwerke von Mozart. Die Konzert ...

Wer hat Lust, Tango zu singen?

Unter dem Motto «Mozart meets Tango» singt der Konzertchor Ostschweiz zusammen mit dem Fürstenlandchor Gossau die «Misa Tango» des Argentiniers Martín Palmeri. Einen spannenden Kontrast dazu bilden einige der bekanntesten geistlichen Chorwerke von Mozart. Die Konzert ...
Farbenprächtig und fantasievoll: Die Unterhaltung der Turnerfamilie des TVR begeisterte in ausverkaufter Berglihalle. Fotos: Trudi Krieg

Von Gummibären bis zum König der Löwen

Unter dem Motto «Disney+» führte am vergangenen Wochenende die Turnerfamilie des TV Romanshorn ihre Abendunterhaltung in der Bergliturnhalle Salmsach durch. Die Freude darüber, dass sie nach drei Jahren Coronapause wieder einmal eine öffentliche Unterhaltung aufführen durften, war bei ...
Farbenprächtig und fantasievoll: Die Unterhaltung der Turnerfamilie des TVR begeisterte in ausverkaufter Berglihalle. Fotos: Trudi Krieg

Von Gummibären bis zum König der Löwen

Unter dem Motto «Disney+» führte am vergangenen Wochenende die Turnerfamilie des TV Romanshorn ihre Abendunterhaltung in der Bergliturnhalle Salmsach durch. Die Freude darüber, dass sie nach drei Jahren Coronapause wieder einmal eine öffentliche Unterhaltung aufführen durften, war bei ...
{{alt}}

Palmbinden und FaGoDi zum Palmsonntag

Am Samstag,. 1. April, findet das Palmenbinden statt. Zwischen 9 und 11 Uhr sind Jung und Alt herzlich eingeladen, beim kath. Pfarreiheim eine Palme für den Palmsonntag zu binden. Die Palmen werden am Sonntag, 2. April, vor der Alten Kirche gesegnet und in einer kleinen Prozession in die Pfa ...
{{alt}}

Palmbinden und FaGoDi zum Palmsonntag

Am Samstag,. 1. April, findet das Palmenbinden statt. Zwischen 9 und 11 Uhr sind Jung und Alt herzlich eingeladen, beim kath. Pfarreiheim eine Palme für den Palmsonntag zu binden. Die Palmen werden am Sonntag, 2. April, vor der Alten Kirche gesegnet und in einer kleinen Prozession in die Pfa ...
Der Erweiterungsbau des Kanu-Club-Hauses geht zügig voran. Foto: Peter Gubser

Kanu-Club weiter auf Erfolgskurs

Das vergangene Vereinsjahr sei geprägt worden durch die Vorbereitungen für den Ergänzungsbau des Clubhauses, fasste KCRo-Präsident Lukas Bolliger seinen Jahresbericht an der 92. Generalversammlung zusammen. Die breite Mitwirkung der Mitglieder und die guten Vorbereitungen durch Projektleiter ...
Der Erweiterungsbau des Kanu-Club-Hauses geht zügig voran. Foto: Peter Gubser

Kanu-Club weiter auf Erfolgskurs

Das vergangene Vereinsjahr sei geprägt worden durch die Vorbereitungen für den Ergänzungsbau des Clubhauses, fasste KCRo-Präsident Lukas Bolliger seinen Jahresbericht an der 92. Generalversammlung zusammen. Die breite Mitwirkung der Mitglieder und die guten Vorbereitungen durch Projektleiter ...
Das Siegerfoto: Länderverbindender Regenbogen, aufgenommen am 2. Oktober 2022 von Ruedi Dubs in Uttwil.

Das Siegerfoto des Jahres 2022 ist ermittelt

Die «Seeblick»-Leserschaft konnte im Rahmen eines Wettbewerbs bis Ende Februar das Foto des Jahres 2022 mittels Online-Voting über die Website seeblick-romanshorn.ch bestimmen. Am meisten Stimmen auf sich vereinen konnte das Foto mit der Nummer 85, der «länderverbind ...
Das Siegerfoto: Länderverbindender Regenbogen, aufgenommen am 2. Oktober 2022 von Ruedi Dubs in Uttwil.

Das Siegerfoto des Jahres 2022 ist ermittelt

Die «Seeblick»-Leserschaft konnte im Rahmen eines Wettbewerbs bis Ende Februar das Foto des Jahres 2022 mittels Online-Voting über die Website seeblick-romanshorn.ch bestimmen. Am meisten Stimmen auf sich vereinen konnte das Foto mit der Nummer 85, der «länderverbind ...
{{alt}}

Wut − Angst − Freude

Der Absturz der Credit Suisse macht mich wütend. Als die CS in den USA Milliardenbussen bezahlen musste, weil sie die Steuerflucht und damit den Steuerbetrug am Staat unterstützt hatte, ahnte man bereits, dass die CS untergehen könnte. Geldgier ist eine Sucht und folgt den Gesetzen ...
{{alt}}

Wut − Angst − Freude

Der Absturz der Credit Suisse macht mich wütend. Als die CS in den USA Milliardenbussen bezahlen musste, weil sie die Steuerflucht und damit den Steuerbetrug am Staat unterstützt hatte, ahnte man bereits, dass die CS untergehen könnte. Geldgier ist eine Sucht und folgt den Gesetzen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote