Sommernachtsfest: Dabu Fantastic, Sina und das Feuerwerk als Höhepunkt

Sommernachtsfest: Dabu Fantastic, Sina und das Feuerwerk als Höhepunkt

Romanshorn feiert – und das gleich doppelt! Am Freitag, 1., und Samstag, 2. August, verwandelt sich die Festwiese am See in eine lebendige Kulisse für das beliebte Sommernachtsfest Romanshorn. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zwei Tage voller hochkarätiger Live-Musik, ...
Sommernachtsfest: Dabu Fantastic, Sina und das Feuerwerk als Höhepunkt

Sommernachtsfest: Dabu Fantastic, Sina und das Feuerwerk als Höhepunkt

Romanshorn feiert – und das gleich doppelt! Am Freitag, 1., und Samstag, 2. August, verwandelt sich die Festwiese am See in eine lebendige Kulisse für das beliebte Sommernachtsfest Romanshorn. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zwei Tage voller hochkarätiger Live-Musik, ...
Willkommen in der Zunft der Schwarzkünstler

Willkommen in der Zunft der Schwarzkünstler

Nach alter Tradition der Druckbranche werden Polygrafen nach bestandener Lehrabschlussprüfung «getauft», mit der «Gautschete». So auch letzte Woche Mia Scheiwiller, die ihre 4-jährige Ausbildung als Polygrafin bei Ströbele Kommunikation erfolgreich beendet hat. ...
Willkommen in der Zunft der Schwarzkünstler

Willkommen in der Zunft der Schwarzkünstler

Nach alter Tradition der Druckbranche werden Polygrafen nach bestandener Lehrabschlussprüfung «getauft», mit der «Gautschete». So auch letzte Woche Mia Scheiwiller, die ihre 4-jährige Ausbildung als Polygrafin bei Ströbele Kommunikation erfolgreich beendet hat. ...
«Ja, ich will»

«Ja, ich will»

Feierliche Amtseinsetzung von Pfarrerin Silke Petermann-Gysin in der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach. Beim Samstag-Abendgottesdienst in der Kirche Salmsach wurde die neue Pfarrerin Silke Petermann-Gysin feierlich im Amt bestätigt und durch die Präsidentin Jeannette Tobler in ...
«Ja, ich will»

«Ja, ich will»

Feierliche Amtseinsetzung von Pfarrerin Silke Petermann-Gysin in der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach. Beim Samstag-Abendgottesdienst in der Kirche Salmsach wurde die neue Pfarrerin Silke Petermann-Gysin feierlich im Amt bestätigt und durch die Präsidentin Jeannette Tobler in ...
30-jähriges Firmenjubiläum bei Ströbele

30-jähriges Firmenjubiläum bei Ströbele

30 Jahre Engagement und Loyalität – ein Jubiläum, das in der heutigen Arbeitswelt Seltenheitswert hat. Am 1. Juli 1995 trat Daniela Rettenbacher als junge Polygrafin ins Team von Ströbele Kommunikation ein – seither ist sie eine tragende Säule des Unternehmens. Mit Mut ...
30-jähriges Firmenjubiläum bei Ströbele

30-jähriges Firmenjubiläum bei Ströbele

30 Jahre Engagement und Loyalität – ein Jubiläum, das in der heutigen Arbeitswelt Seltenheitswert hat. Am 1. Juli 1995 trat Daniela Rettenbacher als junge Polygrafin ins Team von Ströbele Kommunikation ein – seither ist sie eine tragende Säule des Unternehmens. Mit Mut ...
Vier wohlverdiente Pensionierte bei der Primarschule Romanshorn

Vier wohlverdiente Pensionierte bei der Primarschule Romanshorn

Am Jahresabschlussessen der Primarschule Romanshorn wurden am 2. Juli vier Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – Markus Bösch (seit 1982), Hildegard Marolf (seit 2002), Franziska Roth (seit 2005) und Gabriela Forster (seit 2022). Das Wirken von Markus Bösch war ...
Vier wohlverdiente Pensionierte bei der Primarschule Romanshorn

Vier wohlverdiente Pensionierte bei der Primarschule Romanshorn

Am Jahresabschlussessen der Primarschule Romanshorn wurden am 2. Juli vier Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – Markus Bösch (seit 1982), Hildegard Marolf (seit 2002), Franziska Roth (seit 2005) und Gabriela Forster (seit 2022). Das Wirken von Markus Bösch war ...
Sportlich, spassig und durchmischt

Sportlich, spassig und durchmischt

Die Unterstufenklassen des Oberschulhauses und vom Reckholdern massen sich am Mittwochmorgen (25. Juni) an einem besonderen Sporttag: Unter der Anleitung ihrer Lehrerinnen hüpften klassendurchmischte Gruppen im Sack, warfen Stiefel und Bälle und jonglierten mit Wasser und Tischtennisbä ...
Sportlich, spassig und durchmischt

Sportlich, spassig und durchmischt

Die Unterstufenklassen des Oberschulhauses und vom Reckholdern massen sich am Mittwochmorgen (25. Juni) an einem besonderen Sporttag: Unter der Anleitung ihrer Lehrerinnen hüpften klassendurchmischte Gruppen im Sack, warfen Stiefel und Bälle und jonglierten mit Wasser und Tischtennisbä ...
Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshorn, Salmsach ...
Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshorn, Salmsach ...
Schweizer Meisterschaft der Wasserarbeitshunde

Schweizer Meisterschaft der Wasserarbeitshunde

Am 28. September findet in Arbon die Schweizer Meisterschaft der Wasserarbeitshunde statt. Am Quai werden Hundeführer mit ihren Hunden ihr unglaubliches Können unter Beweis stellen und um den heissbegehrten Schweizer-Meister-Titel kämpfen. Am 27. September finden an gleicher St ...

Schweizer Meisterschaft der Wasserarbeitshunde

Schweizer Meisterschaft der Wasserarbeitshunde

Am 28. September findet in Arbon die Schweizer Meisterschaft der Wasserarbeitshunde statt. Am Quai werden Hundeführer mit ihren Hunden ihr unglaubliches Können unter Beweis stellen und um den heissbegehrten Schweizer-Meister-Titel kämpfen. Am 27. September finden an gleicher St ...

Barmherzigkeit im Dienst der Gesellschaft

Barmherzigkeit im Dienst der Gesellschaft

Fast schon traditionell findet jährlich ein Gottesdienst mit dem kirchlichen Sozialdienst statt – so auch dieses Jahr. Am Wochenende vom 12./13. Juli (Samstag um 18 Uhr und Sonntag um 10.15 Uhr) gestaltet der kirchliche Sozialarbeiter Andreas Pfiffner gemeinsam mit Gaby Zimmermann ...

Barmherzigkeit im Dienst der Gesellschaft

Barmherzigkeit im Dienst der Gesellschaft

Fast schon traditionell findet jährlich ein Gottesdienst mit dem kirchlichen Sozialdienst statt – so auch dieses Jahr. Am Wochenende vom 12./13. Juli (Samstag um 18 Uhr und Sonntag um 10.15 Uhr) gestaltet der kirchliche Sozialarbeiter Andreas Pfiffner gemeinsam mit Gaby Zimmermann ...

Spektakuläre Entdeckung im Bodensee: Wrack der «Lady Jay» nach 14 Jahren gefunden

Spektakuläre Entdeckung im Bodensee: Wrack der «Lady Jay» nach 14 Jahren gefunden

Silvan Paganini, Präsident des Schiffsbergevereins, hat in rund 170 Meter Tiefe das Wrack der Motoryacht «Lady Jay» entdeckt. Die Charteryacht war am 19. Juni 2011 bei schwerem Sturm mitten auf dem Bodensee gesunken und hat viele Reformen angestossen.

Spektakuläre Entdeckung im Bodensee: Wrack der «Lady Jay» nach 14 Jahren gefunden

Spektakuläre Entdeckung im Bodensee: Wrack der «Lady Jay» nach 14 Jahren gefunden

Silvan Paganini, Präsident des Schiffsbergevereins, hat in rund 170 Meter Tiefe das Wrack der Motoryacht «Lady Jay» entdeckt. Die Charteryacht war am 19. Juni 2011 bei schwerem Sturm mitten auf dem Bodensee gesunken und hat viele Reformen angestossen.

Wenn Rucksäcke Kindern helfen…

Wenn Rucksäcke Kindern helfen…

19 Drittklässler und ihre Lehrerin Cornelia Pollinger haben Rucksäcke mit Gesundheitsartikeln und Schreibmaterial gesammelt für das Projekt «Mary’s Meals» in Malawi. Zuerst haben die Kinder das Schulernährungs-Projekt «Mary’s Meals» kennengelernt: ...
Wenn Rucksäcke Kindern helfen…

Wenn Rucksäcke Kindern helfen…

19 Drittklässler und ihre Lehrerin Cornelia Pollinger haben Rucksäcke mit Gesundheitsartikeln und Schreibmaterial gesammelt für das Projekt «Mary’s Meals» in Malawi. Zuerst haben die Kinder das Schulernährungs-Projekt «Mary’s Meals» kennengelernt: ...
Nachhaltig weil unverpackt

Nachhaltig weil unverpackt

An der Alleestrasse 25 hat mit «Sanas Bioladen» ein neues Geschäft seine Tür geöffnet: Paola Platzer-Neblett stammt aus Panama und wohnt mir ihrem Mann in Romanshorn: «Eine Möglichkeit, (Kunststoff-)Verpackungen zu reduzieren, ist, Produkte des täglichen Be ...
Nachhaltig weil unverpackt

Nachhaltig weil unverpackt

An der Alleestrasse 25 hat mit «Sanas Bioladen» ein neues Geschäft seine Tür geöffnet: Paola Platzer-Neblett stammt aus Panama und wohnt mir ihrem Mann in Romanshorn: «Eine Möglichkeit, (Kunststoff-)Verpackungen zu reduzieren, ist, Produkte des täglichen Be ...
Herr Stadtpräsident Martin − Ihr Artikel im «Seeblick» vom 27. Juni 2025 − «Auf ein Wort»

Herr Stadtpräsident Martin − Ihr Artikel im «Seeblick» vom 27. Juni 2025 − «Auf ein Wort»

Sie erwähnen u.a. die Qualität der Rückmeldungen in Leserbriefen. Haben Sie auch mal reflektiert, wie es um Ihre «dienende Haltung von Politikerinnen und Politikern» (Ihr Zitat) gegenüber der Bevölkerung steht? Ihr Artikel verkommt zu einer Farce! Und – ist ...
Herr Stadtpräsident Martin − Ihr Artikel im «Seeblick» vom 27. Juni 2025 − «Auf ein Wort»

Herr Stadtpräsident Martin − Ihr Artikel im «Seeblick» vom 27. Juni 2025 − «Auf ein Wort»

Sie erwähnen u.a. die Qualität der Rückmeldungen in Leserbriefen. Haben Sie auch mal reflektiert, wie es um Ihre «dienende Haltung von Politikerinnen und Politikern» (Ihr Zitat) gegenüber der Bevölkerung steht? Ihr Artikel verkommt zu einer Farce! Und – ist ...
Begeisterung beim Saisonabschlussturnier der Basketballer

Begeisterung beim Saisonabschlussturnier der Basketballer

14 Teams aller Altersgruppen – von Fünfjährigen bis zu Erwachsenen – nahmen am letzten Sonntag vor den Sommerferien am traditionellen Saisonabschlussturnier der Basketballer teil. Frauen, Mädchen, Junioren U14 und U18 sowie Minis U12 und U8 sowie Männer spielten in . ...
Begeisterung beim Saisonabschlussturnier der Basketballer

Begeisterung beim Saisonabschlussturnier der Basketballer

14 Teams aller Altersgruppen – von Fünfjährigen bis zu Erwachsenen – nahmen am letzten Sonntag vor den Sommerferien am traditionellen Saisonabschlussturnier der Basketballer teil. Frauen, Mädchen, Junioren U14 und U18 sowie Minis U12 und U8 sowie Männer spielten in . ...
Romanshorner Kanuten an WM in Portugal

Romanshorner Kanuten an WM in Portugal

In 8 Tagen beginnen in Montemor-o-Velho in Portugal die Junioren- und U23-Weltmeisterschaften der Regatta-Kanuten. Mit dabei sind zwei Athletinnen und zwei Athleten des Kanu-Clubs Romanshorn. Bei den U23 startet Silvan Diethelm im Kajak-Einer über 500 Meter, Ladina Amherd startet im Einer un . ...
Romanshorner Kanuten an WM in Portugal

Romanshorner Kanuten an WM in Portugal

In 8 Tagen beginnen in Montemor-o-Velho in Portugal die Junioren- und U23-Weltmeisterschaften der Regatta-Kanuten. Mit dabei sind zwei Athletinnen und zwei Athleten des Kanu-Clubs Romanshorn. Bei den U23 startet Silvan Diethelm im Kajak-Einer über 500 Meter, Ladina Amherd startet im Einer un . ...
«Jesus liebt mich…», «Miss Merkel»

«Jesus liebt mich…», «Miss Merkel»

Markus Bösch Jesus liebt mich, plötzlich Shakespeare, Muh, Miss Merkel: Diesmal finden sich mehrere Buchtitel in dieser Besprechung – allerdings verfasst vom gleichen Autoren. David Safier hat 15 Romane und zahlreiche Drehbücher geschrie ...

«Jesus liebt mich…», «Miss Merkel»

«Jesus liebt mich…», «Miss Merkel»

Markus Bösch Jesus liebt mich, plötzlich Shakespeare, Muh, Miss Merkel: Diesmal finden sich mehrere Buchtitel in dieser Besprechung – allerdings verfasst vom gleichen Autoren. David Safier hat 15 Romane und zahlreiche Drehbücher geschrie ...

«Schwiizer Früähschoppä im 3K»

«Schwiizer Früähschoppä im 3K»

Am Sonntag, 3. August, findet ab 11 Uhr im «3K», Johannestreff, Hafenstrasse 48a, ein Frühschoppen statt. Bei gemütlichem Beisammensein wird nachträglich auf den Schweizer Geburtstag angestossen und dabei die Klänge eines Alphorntrios genossen. Für das leibliche ...
«Schwiizer Früähschoppä im 3K»

«Schwiizer Früähschoppä im 3K»

Am Sonntag, 3. August, findet ab 11 Uhr im «3K», Johannestreff, Hafenstrasse 48a, ein Frühschoppen statt. Bei gemütlichem Beisammensein wird nachträglich auf den Schweizer Geburtstag angestossen und dabei die Klänge eines Alphorntrios genossen. Für das leibliche ...
KiBaRosa macht Sommerpause

KiBaRosa macht Sommerpause

Nach einem fulminanten Start Anfang Mai mit begeisterten Kindern und Eltern verabschiedet sich die Kinderbaustelle Romanshorn-Salmsach KiBaRoSsa in die Sommerferien. Vom 14. Juli bis zum 3. August ruhen Hammer und Nägel. Am Mittwoch, 6. August, öffnet der beliebte Mitmach-Ort wiede ...

KiBaRosa macht Sommerpause

KiBaRosa macht Sommerpause

Nach einem fulminanten Start Anfang Mai mit begeisterten Kindern und Eltern verabschiedet sich die Kinderbaustelle Romanshorn-Salmsach KiBaRoSsa in die Sommerferien. Vom 14. Juli bis zum 3. August ruhen Hammer und Nägel. Am Mittwoch, 6. August, öffnet der beliebte Mitmach-Ort wiede ...

Interkonfessionelle Gebete für weltweiten Frieden

Interkonfessionelle Gebete für weltweiten Frieden

Jeden 1. Dienstag im Monat wird um 18.30 Uhr in der Alten Kirche für den Frieden gebetet. Dies auch weiterhin: am 5. August, 2. September, 7. Oktober, 4. November und 2. Dezember 2025. Die weiteren Daten werden anschliessend bekanntgegeben. Russland scheint keinen Frieden zu wollen. Put ...

Interkonfessionelle Gebete für weltweiten Frieden

Interkonfessionelle Gebete für weltweiten Frieden

Jeden 1. Dienstag im Monat wird um 18.30 Uhr in der Alten Kirche für den Frieden gebetet. Dies auch weiterhin: am 5. August, 2. September, 7. Oktober, 4. November und 2. Dezember 2025. Die weiteren Daten werden anschliessend bekanntgegeben. Russland scheint keinen Frieden zu wollen. Put ...

Brot und Backwaren am Wochenmarkt

Brot und Backwaren am Wochenmarkt

Nach jahrelanger Präsenz am Wochenmarkt verabschiedete sich die Schule im Park vor den Sommerferien vom Brot- und Eierverkauf am Wochenmarkt. Die verantwortliche Mitarbeiterin bedankt sich herzlich für die jahrelange Treue, Geduld und vor allem dafür, dass die Kundschaft den Sch ...

Brot und Backwaren am Wochenmarkt

Brot und Backwaren am Wochenmarkt

Nach jahrelanger Präsenz am Wochenmarkt verabschiedete sich die Schule im Park vor den Sommerferien vom Brot- und Eierverkauf am Wochenmarkt. Die verantwortliche Mitarbeiterin bedankt sich herzlich für die jahrelange Treue, Geduld und vor allem dafür, dass die Kundschaft den Sch ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote