Streetshow im Schatten

Streetshow im Schatten

Es war eine Übungsstunde und gleichzeitig der Teil einer bereits einstudierten Show: Auf der Wiese im Hafenbecken zeigten die jungen und älteren Schüler von Willi Brozmann zu cooler Musik Drehungen, Handstände und Rollen. Eine Tanzshow draussen,...

Streetshow im Schatten

Streetshow im Schatten

Es war eine Übungsstunde und gleichzeitig der Teil einer bereits einstudierten Show: Auf der Wiese im Hafenbecken zeigten die jungen und älteren Schüler von Willi Brozmann zu cooler Musik Drehungen, Handstände und Rollen. Eine Tanzshow draussen,...

Grosses Interesse am grossen Dampfross

Grosses Interesse am grossen Dampfross

Über 200 Dampflokfreunde machten der 241-A-65 (ehemals SNCF) im Locorama ihre Aufwartung: Der Romanshorner Hansjürg Oesch kennt sie, auch als TGV-Insider. Einst zog sie Personen- und Güterzüge von Paris nach Strassburg und Basel: Die 241-A-65 gehört zu 89 weiteren Dampflokomotiven ...
Grosses Interesse am grossen Dampfross

Grosses Interesse am grossen Dampfross

Über 200 Dampflokfreunde machten der 241-A-65 (ehemals SNCF) im Locorama ihre Aufwartung: Der Romanshorner Hansjürg Oesch kennt sie, auch als TGV-Insider. Einst zog sie Personen- und Güterzüge von Paris nach Strassburg und Basel: Die 241-A-65 gehört zu 89 weiteren Dampflokomotiven ...
PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

Am 23. und 24. Mai verwandelte sich die Halle des Zürcher HB in eine Bühne für junge Unternehmerinnen und Unternehmer: Die 25 besten Miniunternehmen der Schweiz traten im nationalen Finale des Company Programme, organisiert von YES, gegeneinander an – mit dabei auch das Schulunt ...
PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

Am 23. und 24. Mai verwandelte sich die Halle des Zürcher HB in eine Bühne für junge Unternehmerinnen und Unternehmer: Die 25 besten Miniunternehmen der Schweiz traten im nationalen Finale des Company Programme, organisiert von YES, gegeneinander an – mit dabei auch das Schulunt ...
Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Man trifft sich, palavert, verpflegt sich, flirtet vielleicht – und geniesst das Sommerfest in und um die Kanti Romanshorn: Mit viel Musik, Sport- und Tanzvorführungen (Airtrack-Show und Dance Factory 4 you) und bei der Präsentation der besten Texte, die beim hausinternen Schreibwett ...
Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Man trifft sich, palavert, verpflegt sich, flirtet vielleicht – und geniesst das Sommerfest in und um die Kanti Romanshorn: Mit viel Musik, Sport- und Tanzvorführungen (Airtrack-Show und Dance Factory 4 you) und bei der Präsentation der besten Texte, die beim hausinternen Schreibwett ...
Aufruf zur Feuerwache

Aufruf zur Feuerwache

Die Glut des Glaubens wachhalten, das ist die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest in der Pfarrei gepflegt wird, diesmal am 28./29. Juni. Eine ganze Nacht lang das Feuer hüten, in Stille, im Gebet, mit Musik... und dabei selbst Ruhe finden und die Nach . ...
Aufruf zur Feuerwache

Aufruf zur Feuerwache

Die Glut des Glaubens wachhalten, das ist die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest in der Pfarrei gepflegt wird, diesmal am 28./29. Juni. Eine ganze Nacht lang das Feuer hüten, in Stille, im Gebet, mit Musik... und dabei selbst Ruhe finden und die Nach . ...
Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Traditionsgemäss bietet die Romanshorner Frühlingsregatta dem Kanu-Nachwuchs Anfang Juni einen ersten Vergleich nach dem Wintertraining. Da in diesem Jahr das Datum auf den Pfingstsamstag fiel, waren im Vergleich zu früheren Jahren weniger Jugendliche am Start. Das Wetter hätt . ...
Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Traditionsgemäss bietet die Romanshorner Frühlingsregatta dem Kanu-Nachwuchs Anfang Juni einen ersten Vergleich nach dem Wintertraining. Da in diesem Jahr das Datum auf den Pfingstsamstag fiel, waren im Vergleich zu früheren Jahren weniger Jugendliche am Start. Das Wetter hätt . ...
Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Am Mittwoch, 18. Juni, um 20 Uhr, findet die Rechnungsgemeinde der Katholischen Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil im Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, statt. Folgende Traktanden werden behandelt: 1. Protokoll der Versammlung vom 15. Januar 2025; 2. Jahresrechnung 2024; 3. Verschiedenes ...
Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Am Mittwoch, 18. Juni, um 20 Uhr, findet die Rechnungsgemeinde der Katholischen Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil im Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, statt. Folgende Traktanden werden behandelt: 1. Protokoll der Versammlung vom 15. Januar 2025; 2. Jahresrechnung 2024; 3. Verschiedenes ...
Wundexpertin in der Spitex Region Romanshorn

Wundexpertin in der Spitex Region Romanshorn

Wundexpertinnen der Spitex behandeln akute, chronische und komplexe Wunden in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ärzten bei Patienten zu Hause – dies nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Corina Bolliger, diplomierte Pflegefachfrau HF, hat die Ausbildung als Wundexpertin Sa ...
Wundexpertin in der Spitex Region Romanshorn

Wundexpertin in der Spitex Region Romanshorn

Wundexpertinnen der Spitex behandeln akute, chronische und komplexe Wunden in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ärzten bei Patienten zu Hause – dies nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Corina Bolliger, diplomierte Pflegefachfrau HF, hat die Ausbildung als Wundexpertin Sa ...
Co-Präsidium der SVP Romanshorn tritt zurück

Co-Präsidium der SVP Romanshorn tritt zurück

Lena Spiegel und Samuel Bischof treten als Co-Präsidenten der Ortspartei der SVP Romanshorn zurück. «Wir haben die Zeit in der Ortspolitik Romanshorn, die aktive Zusammenarbeit mit Stadtrat und Präsident sowie mit den anderen Parteien sehr geschätzt. Die neuen Wege, ...

Co-Präsidium der SVP Romanshorn tritt zurück

Co-Präsidium der SVP Romanshorn tritt zurück

Lena Spiegel und Samuel Bischof treten als Co-Präsidenten der Ortspartei der SVP Romanshorn zurück. «Wir haben die Zeit in der Ortspolitik Romanshorn, die aktive Zusammenarbeit mit Stadtrat und Präsident sowie mit den anderen Parteien sehr geschätzt. Die neuen Wege, ...

Romanshorn: Grabtafeln beschädigt – Zeugen gesucht

Romanshorn: Grabtafeln beschädigt – Zeugen gesucht

Mehrere Grabtafeln eines Gemeinschaftsgrabs auf dem Friedhof der evangelischen Kirche in Romanshorn wurden vergangene Woche beschädigt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Romanshorn: Grabtafeln beschädigt – Zeugen gesucht

Romanshorn: Grabtafeln beschädigt – Zeugen gesucht

Mehrere Grabtafeln eines Gemeinschaftsgrabs auf dem Friedhof der evangelischen Kirche in Romanshorn wurden vergangene Woche beschädigt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
11vor11-Gottesdienst

11vor11-Gottesdienst

Willkommen zu einer kleinen Zeitreise, die gemeinsam am 11vor11-Gottesdienst am Sonntag, 22. Juni, um 10.49 Uhr in der evangelischen Kirche angetreten wird. Bevor es losgeht: Anschliessend an den Gottesdienst gibt es einen feinen Zmittag vom Grill, Salate und Erdbeertörtli. Zur besseren Planung ...
11vor11-Gottesdienst

11vor11-Gottesdienst

Willkommen zu einer kleinen Zeitreise, die gemeinsam am 11vor11-Gottesdienst am Sonntag, 22. Juni, um 10.49 Uhr in der evangelischen Kirche angetreten wird. Bevor es losgeht: Anschliessend an den Gottesdienst gibt es einen feinen Zmittag vom Grill, Salate und Erdbeertörtli. Zur besseren Planung ...
Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die Computern ermöglicht, Lernen und Verständnis zu simulieren. Die kath. Gemeindeleiterin Anne Zorell Gross setzt sie ein für den Gottesdienst bzw. die Predigt am Samstag, 14. Juni, um 18 Uhr bzw. am Sonntag, 15. Juni, um 10.15 Uhr . ...
Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die Computern ermöglicht, Lernen und Verständnis zu simulieren. Die kath. Gemeindeleiterin Anne Zorell Gross setzt sie ein für den Gottesdienst bzw. die Predigt am Samstag, 14. Juni, um 18 Uhr bzw. am Sonntag, 15. Juni, um 10.15 Uhr . ...
Romanshorn verliert gegen Au-Berneck 2:4

Romanshorn verliert gegen Au-Berneck 2:4

Der FC Au-Berneck ging mit zwei Toren in Führung (11. und 16. Min.). Noch vor der Pause fiel der Anschlusstreffer des FCR zum 1:2 durch Albasan Sadiki, was auch der Pausenstand war. Nach der Pause (68. Min.) kam das 3:1 für Au-Berneck. Der FCR kämpfte und kam in Minute 78 zum Ansch . ...
Romanshorn verliert gegen Au-Berneck 2:4

Romanshorn verliert gegen Au-Berneck 2:4

Der FC Au-Berneck ging mit zwei Toren in Führung (11. und 16. Min.). Noch vor der Pause fiel der Anschlusstreffer des FCR zum 1:2 durch Albasan Sadiki, was auch der Pausenstand war. Nach der Pause (68. Min.) kam das 3:1 für Au-Berneck. Der FCR kämpfte und kam in Minute 78 zum Ansch . ...
Beitrag aus Lotteriefonds für 10. Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival

Beitrag aus Lotteriefonds für 10. Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival

Der Regierungsrat hat dem Verein Schweizer Kinder- und Jugendchorförderung für das zehnte Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival in Romanshorn einen Beitrag von Fr. 200'000 aus dem Lotteriefonds gewährt. Das grösste Schweizer Festival für Kinder- und Jugendchöre wird ...
Beitrag aus Lotteriefonds für 10. Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival

Beitrag aus Lotteriefonds für 10. Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival

Der Regierungsrat hat dem Verein Schweizer Kinder- und Jugendchorförderung für das zehnte Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival in Romanshorn einen Beitrag von Fr. 200'000 aus dem Lotteriefonds gewährt. Das grösste Schweizer Festival für Kinder- und Jugendchöre wird ...
Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Am Abend vom 5. Juni hat eine aufmerksame Besucherin bemerkt, dass beim Gemeinschaftsgrab mehrere Glasscheiben mutwillig zerstört worden sind. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Tausend Franken. Die Kirchenvorsteherschaft ist bestürzt und sehr betroffen über diesen sinnlosen ...
Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Am Abend vom 5. Juni hat eine aufmerksame Besucherin bemerkt, dass beim Gemeinschaftsgrab mehrere Glasscheiben mutwillig zerstört worden sind. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Tausend Franken. Die Kirchenvorsteherschaft ist bestürzt und sehr betroffen über diesen sinnlosen ...
Vom Baumstamm zur Palette und Kiste

Vom Baumstamm zur Palette und Kiste

Erstmals erwähnt als Mühle im 15. Jahrhundert, ab dem 19. Jahrhundert ein Sägewerk: Mit leuchtenden Augen zeigt Daniel Gasser auf 700 Festmeter an Rundhölzern und 800 m3 an geschnittenem Holz. Aus vielen Stämmen entstehen Kisten und Paletten, auch für örtliche Indu ...
Vom Baumstamm zur Palette und Kiste

Vom Baumstamm zur Palette und Kiste

Erstmals erwähnt als Mühle im 15. Jahrhundert, ab dem 19. Jahrhundert ein Sägewerk: Mit leuchtenden Augen zeigt Daniel Gasser auf 700 Festmeter an Rundhölzern und 800 m3 an geschnittenem Holz. Aus vielen Stämmen entstehen Kisten und Paletten, auch für örtliche Indu ...
Mit Herzblut, 20 Nationen und Kinderprogramm

Mit Herzblut, 20 Nationen und Kinderprogramm

Am Samstag, 14. Juni, findet auf der Hafenpromenade das 24. Nationenfest statt. Die Organisatoren warten mit einer Neuerung auf. Es ist so eine Sache mit dem Nationenfest – wie mit allem, das sich wiederholt. Zuerst denkt man, das Ganze sei reine Routine. Dann merkt man, dass doch wieder viele ...
Mit Herzblut, 20 Nationen und Kinderprogramm

Mit Herzblut, 20 Nationen und Kinderprogramm

Am Samstag, 14. Juni, findet auf der Hafenpromenade das 24. Nationenfest statt. Die Organisatoren warten mit einer Neuerung auf. Es ist so eine Sache mit dem Nationenfest – wie mit allem, das sich wiederholt. Zuerst denkt man, das Ganze sei reine Routine. Dann merkt man, dass doch wieder viele ...
FARO-Umfrage bescheinigt Potenzial der Innenstadt

FARO-Umfrage bescheinigt Potenzial der Innenstadt

An der Umfrage der Fachgeschäfte Romanshorn (FARO) im Winter haben 320 Personen teilgenommen. Fazit: Viele nutzen die Ladengeschäfte der Innenstadt und wünschen sich gleichzeitig ein attraktiveres Zentrum und ein breiteres Angebot. 42 Mitglieder stark ist die FARO, der Zusammenschluss ...
FARO-Umfrage bescheinigt Potenzial der Innenstadt

FARO-Umfrage bescheinigt Potenzial der Innenstadt

An der Umfrage der Fachgeschäfte Romanshorn (FARO) im Winter haben 320 Personen teilgenommen. Fazit: Viele nutzen die Ladengeschäfte der Innenstadt und wünschen sich gleichzeitig ein attraktiveres Zentrum und ein breiteres Angebot. 42 Mitglieder stark ist die FARO, der Zusammenschluss ...
Vier junge Turmfalken beringt

Vier junge Turmfalken beringt

Edith Lengacher und Marco Bertschinger freuen sich über die Zusammenarbeit der evangelischen Kirchgemeinde und des Vogel- und Naturschutzes Romanshorn. Und über die vier jungen Turmfalken, die ihr Nest im evangelischen Kirchturm haben. Kurzfristig war es für die Jungvögel ein . ...
Vier junge Turmfalken beringt

Vier junge Turmfalken beringt

Edith Lengacher und Marco Bertschinger freuen sich über die Zusammenarbeit der evangelischen Kirchgemeinde und des Vogel- und Naturschutzes Romanshorn. Und über die vier jungen Turmfalken, die ihr Nest im evangelischen Kirchturm haben. Kurzfristig war es für die Jungvögel ein . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote