Gefälschtes Schreiben betreffend Steuererklärung in Umlauf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gefälschtes Schreiben betreffend Steuererklärung in Umlauf

In den vergangenen Tagen wurde an verschiedene Haushalte im Kanton Thurgau ein vermeintlich von der Steuerverwaltung verfasstes Schreiben «Mitteilung zur Beilage in der diesjährigen Steuererklärung» versandt. Dieses Schreiben ist eine Fälschung. Die kantonale Steuerverwaltung ...
Gefälschtes Schreiben betreffend Steuererklärung in Umlauf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gefälschtes Schreiben betreffend Steuererklärung in Umlauf

In den vergangenen Tagen wurde an verschiedene Haushalte im Kanton Thurgau ein vermeintlich von der Steuerverwaltung verfasstes Schreiben «Mitteilung zur Beilage in der diesjährigen Steuererklärung» versandt. Dieses Schreiben ist eine Fälschung. Die kantonale Steuerverwaltung ...
Adressbuchschwindel: Festnahmen und Hausdurchsuchungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Adressbuchschwindel: Festnahmen und Hausdurchsuchungen

Im Rahmen einer Strafuntersuchung zu sogenanntem Adressbuchschwindel erfolgten Ende Januar im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen mehrere Festnahmen und Hausdurchsuchungen durch die Kantonspolizei Thurgau. Gemäss bisherigen Erkenntnissen kann von einem Deliktsbetrag in der Höhe von ...
Adressbuchschwindel: Festnahmen und Hausdurchsuchungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Adressbuchschwindel: Festnahmen und Hausdurchsuchungen

Im Rahmen einer Strafuntersuchung zu sogenanntem Adressbuchschwindel erfolgten Ende Januar im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen mehrere Festnahmen und Hausdurchsuchungen durch die Kantonspolizei Thurgau. Gemäss bisherigen Erkenntnissen kann von einem Deliktsbetrag in der Höhe von ...
Amt für Umwelt bewilligt Bergung der «Säntis» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Amt für Umwelt bewilligt Bergung der «Säntis»

Das Amt für Umwelt des Kantons Thurgau hat dem Schiffsbergeverein Romanshorn die Wassernutzungsbewilligung erteilt, das Dampfschiff «Säntis» zu bergen. An die Bewilligung knüpft das Amt eine Reihe von Bedingungen, vor allem im Bereich Gewässerschutz. Die temporäre ...
Amt für Umwelt bewilligt Bergung der «Säntis» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Amt für Umwelt bewilligt Bergung der «Säntis»

Das Amt für Umwelt des Kantons Thurgau hat dem Schiffsbergeverein Romanshorn die Wassernutzungsbewilligung erteilt, das Dampfschiff «Säntis» zu bergen. An die Bewilligung knüpft das Amt eine Reihe von Bedingungen, vor allem im Bereich Gewässerschutz. Die temporäre ...
Bewilligung zur Bergung des Dampfschiffes Säntis erhalten  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bewilligung zur Bergung des Dampfschiffes Säntis erhalten

Am 10. November 2023 hat der Schiffsbergeverein in Romanshorn offiziell den Konzessionsantrag zur Bergung des Dampfschiffs Säntis bei den Behörden eingereicht. Dies markierte den Beginn des regulären Verwaltungsverfahrens. Am 05. Februar 2024 wurde die Bewilligung zur Bergung des DS Säntis ...
Bewilligung zur Bergung des Dampfschiffes Säntis erhalten  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bewilligung zur Bergung des Dampfschiffes Säntis erhalten

Am 10. November 2023 hat der Schiffsbergeverein in Romanshorn offiziell den Konzessionsantrag zur Bergung des Dampfschiffs Säntis bei den Behörden eingereicht. Dies markierte den Beginn des regulären Verwaltungsverfahrens. Am 05. Februar 2024 wurde die Bewilligung zur Bergung des DS Säntis ...
562 Tage, 42 Reiseberichte und 65

562 Tage, 42 Reiseberichte und 65'815 Kilometer später

Begonnen hat das 562-Tage-Abenteuer von Ilona Goldinger und Manuel Rebholz am 1. Juni 2022 in Romanshorn. Mit ihrem umgebauten roten Feuerwehrauto Tatütata haben sie die Welt erkundet, 19 Länder bereist und total 65'815 Kilometer zurückgelegt. Seit Mitte Dezember sind sie wied ...

562 Tage, 42 Reiseberichte und 65

562 Tage, 42 Reiseberichte und 65'815 Kilometer später

Begonnen hat das 562-Tage-Abenteuer von Ilona Goldinger und Manuel Rebholz am 1. Juni 2022 in Romanshorn. Mit ihrem umgebauten roten Feuerwehrauto Tatütata haben sie die Welt erkundet, 19 Länder bereist und total 65'815 Kilometer zurückgelegt. Seit Mitte Dezember sind sie wied ...

Sirenen heulen wieder: Sirenentest am 7. Februar - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sirenen heulen wieder: Sirenentest am 7. Februar

In der ganzen Schweiz findet jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar der jährliche Sirenentest statt. Heuer am Mittwoch, 7. Februar. Beim jährlichen Sirenentest werden die Funktionsbereitschaft der Sirenen des «Allgemeinen Alarms» (ein regelmäs ...

Sirenen heulen wieder: Sirenentest am 7. Februar - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sirenen heulen wieder: Sirenentest am 7. Februar

In der ganzen Schweiz findet jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar der jährliche Sirenentest statt. Heuer am Mittwoch, 7. Februar. Beim jährlichen Sirenentest werden die Funktionsbereitschaft der Sirenen des «Allgemeinen Alarms» (ein regelmäs ...

Neue Richtlinie für Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neue Richtlinie für Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen

Eine neue Bestimmung der Raumplanungsverordnung erleichtert die Erstellung von Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen. Unter Leitung des Amtes für Raumentwicklung haben verschiedene kantonale Fachstellen eine Richtlinie erarbeitet. Diese zeigt die rechtlichen Möglichkeiten des neuen Artikels ...
Neue Richtlinie für Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neue Richtlinie für Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen

Eine neue Bestimmung der Raumplanungsverordnung erleichtert die Erstellung von Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen. Unter Leitung des Amtes für Raumentwicklung haben verschiedene kantonale Fachstellen eine Richtlinie erarbeitet. Diese zeigt die rechtlichen Möglichkeiten des neuen Artikels ...
Informationsplattform für kantonale Hilfsangebote - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Informationsplattform für kantonale Hilfsangebote

Lange Wartezeiten, zu wenig Hilfsangebote – so stellt sich vielerorts die Situation im Gesundheitswesen der Schweiz dar. Ein Mittel dagegen ist das Sozialnetz Thurgau. Dabei handelt es sich um eine Informationsplattform, die Informationen rund um Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheit, Soziales ...
Informationsplattform für kantonale Hilfsangebote - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Informationsplattform für kantonale Hilfsangebote

Lange Wartezeiten, zu wenig Hilfsangebote – so stellt sich vielerorts die Situation im Gesundheitswesen der Schweiz dar. Ein Mittel dagegen ist das Sozialnetz Thurgau. Dabei handelt es sich um eine Informationsplattform, die Informationen rund um Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheit, Soziales ...
Thurgauer Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Thurgauer Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig

Angesichts hoher Energiepreise, der Inflation und des Arbeitskräftemangels beweist die Thurgauer Wirtschaft Widerstandskraft. Gemäss der jüngsten Firmenkundenumfrage der Thurgauer Kantonalbank (TKB) blickt ein Grossteil der Unternehmen auf ein gutes Jahr zurück. 

Thurgauer Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Thurgauer Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig

Angesichts hoher Energiepreise, der Inflation und des Arbeitskräftemangels beweist die Thurgauer Wirtschaft Widerstandskraft. Gemäss der jüngsten Firmenkundenumfrage der Thurgauer Kantonalbank (TKB) blickt ein Grossteil der Unternehmen auf ein gutes Jahr zurück. 

 Das Leben wird kostspieliger  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Leben wird kostspieliger

Für Strom, Krankenversicherung und Wohnen müssen Frau und Herr Schweizer in diesem Jahr höhere Beträge pro Monat einberechnen. Das Leben wird teurer. Ein Budget kann helfen die finanziellen Heraus-forderungen zu meistern und den Überblick über die Finanzen nachhaltig zu ...
 Das Leben wird kostspieliger  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Leben wird kostspieliger

Für Strom, Krankenversicherung und Wohnen müssen Frau und Herr Schweizer in diesem Jahr höhere Beträge pro Monat einberechnen. Das Leben wird teurer. Ein Budget kann helfen die finanziellen Heraus-forderungen zu meistern und den Überblick über die Finanzen nachhaltig zu ...
Thurgau: Bilanz Silvesternacht  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Thurgau: Bilanz Silvesternacht

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau mussten zwischen Sonntagabend und Montagmorgen an mehrere Brände, Ruhestörungen und Streitigkeiten ausrücken. In Frauenfeld, Amriswil und Uttwil mussten die Feuerwehren Brände in Unterflurcontainern und Abfalleimern löschen.

Thurgau: Bilanz Silvesternacht  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Thurgau: Bilanz Silvesternacht

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau mussten zwischen Sonntagabend und Montagmorgen an mehrere Brände, Ruhestörungen und Streitigkeiten ausrücken. In Frauenfeld, Amriswil und Uttwil mussten die Feuerwehren Brände in Unterflurcontainern und Abfalleimern löschen.

Reitplatz beim Gestüt Seebligg kann bleiben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Reitplatz beim Gestüt Seebligg kann bleiben

Im Sommer dieses Jahres wurde in den Medien über den Entscheid der Stadt Romanshorn betreffend den Fortbestand des Reitplatzes beim Gestüt Seebligg berichtet. In der Folge hatte das Departement für Bau und Umwelt (DBU) die Stadt gebeten, ihren Entscheid näher zu begründen. Die ...
Reitplatz beim Gestüt Seebligg kann bleiben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Reitplatz beim Gestüt Seebligg kann bleiben

Im Sommer dieses Jahres wurde in den Medien über den Entscheid der Stadt Romanshorn betreffend den Fortbestand des Reitplatzes beim Gestüt Seebligg berichtet. In der Folge hatte das Departement für Bau und Umwelt (DBU) die Stadt gebeten, ihren Entscheid näher zu begründen. Die ...
Lichtvolles und stilles Zeichen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lichtvolles und stilles Zeichen

Gegen 50 Frauen und Männer versammelten sich vor dem Bodankomplex am Mittwochabend einmal mehr zu einer stillen und eindrucksvollen halben Stunde: Mit Kerzen, klaren Worten und Plakaten setzten sie

Lichtvolles und stilles Zeichen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lichtvolles und stilles Zeichen

Gegen 50 Frauen und Männer versammelten sich vor dem Bodankomplex am Mittwochabend einmal mehr zu einer stillen und eindrucksvollen halben Stunde: Mit Kerzen, klaren Worten und Plakaten setzten sie

Die Bekämpfung der BVD ist im Kanton Thurgau auf Kurs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Bekämpfung der BVD ist im Kanton Thurgau auf Kurs

Im vergangenen Jahr hat das Veterinäramt des Kantons Thurgau die Bekämpfung der Bovinen Virus-Diarrhoe (BVD) intensiviert und dazu erfolgreich den Aktionsplan-BVD umgesetzt. Die Seuchenfälle sind deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Anzahl der von BVD betroffenen ...
Die Bekämpfung der BVD ist im Kanton Thurgau auf Kurs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Bekämpfung der BVD ist im Kanton Thurgau auf Kurs

Im vergangenen Jahr hat das Veterinäramt des Kantons Thurgau die Bekämpfung der Bovinen Virus-Diarrhoe (BVD) intensiviert und dazu erfolgreich den Aktionsplan-BVD umgesetzt. Die Seuchenfälle sind deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Anzahl der von BVD betroffenen ...
Letzte Möglichkeit für Prämienverbilligung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Letzte Möglichkeit für Prämienverbilligung

Der Anspruch auf die Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung für das Jahr 2023 verfällt von Gesetzes wegen am 31. Dezember 2023. Personen, die kein Antragsformular erhalten haben und die trotzdem von ihrer Bezugsberechtigung ausgehen, melden sich bis ...
Letzte Möglichkeit für Prämienverbilligung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Letzte Möglichkeit für Prämienverbilligung

Der Anspruch auf die Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung für das Jahr 2023 verfällt von Gesetzes wegen am 31. Dezember 2023. Personen, die kein Antragsformular erhalten haben und die trotzdem von ihrer Bezugsberechtigung ausgehen, melden sich bis ...
Mahnwache für Glaubensverfolgte: «Wachen Sie mit» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mahnwache für Glaubensverfolgte: «Wachen Sie mit»

Still und kraftvoll: Am Mittwoch, 13. Dezember, von 18 bis 18.30 Uhr findet in Romanshorn und gleichzeitig in über 50 weiteren Orten in der Schweiz eine CSI-Mahnwache statt. Die friedliche Demo vor dem Bodankomplex an der Bahnhofstrasse 1 ruft diejenigen Menschen in Erinnerung, die wegen ihr . ...
Mahnwache für Glaubensverfolgte: «Wachen Sie mit» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mahnwache für Glaubensverfolgte: «Wachen Sie mit»

Still und kraftvoll: Am Mittwoch, 13. Dezember, von 18 bis 18.30 Uhr findet in Romanshorn und gleichzeitig in über 50 weiteren Orten in der Schweiz eine CSI-Mahnwache statt. Die friedliche Demo vor dem Bodankomplex an der Bahnhofstrasse 1 ruft diejenigen Menschen in Erinnerung, die wegen ihr . ...
Unterwegs mit mongolischen Berufsschul-Lehrkräften - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unterwegs mit mongolischen Berufsschul-Lehrkräften

Fünf Frauen und fünf Männer aus der Mongolei lernten kürzlich Bildungseinrichtungen und Landschaft der Schweiz kennen: Anita Fahrni sowie Susanne und Edwin Roth aus Romanshorn haben sie begleitet und unterstützt. Auch durch «Schweiz Tourismus» wurde die Mobilit ...
Unterwegs mit mongolischen Berufsschul-Lehrkräften - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unterwegs mit mongolischen Berufsschul-Lehrkräften

Fünf Frauen und fünf Männer aus der Mongolei lernten kürzlich Bildungseinrichtungen und Landschaft der Schweiz kennen: Anita Fahrni sowie Susanne und Edwin Roth aus Romanshorn haben sie begleitet und unterstützt. Auch durch «Schweiz Tourismus» wurde die Mobilit ...
Den Thurgau entdecken - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Den Thurgau entdecken

Die Ausgabe 2023 des statistischen Jahrbuchs «Kanton Thurgau im Fokus» ist soeben erschienen. Die farbige, übersichtliche Broschüre bietet eine Fülle von wissenswerten und spannenden Informationen zum Thurgau. Das statistische Jahrbuch «Kanton Thurgau im Fokus» ...
Den Thurgau entdecken - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Den Thurgau entdecken

Die Ausgabe 2023 des statistischen Jahrbuchs «Kanton Thurgau im Fokus» ist soeben erschienen. Die farbige, übersichtliche Broschüre bietet eine Fülle von wissenswerten und spannenden Informationen zum Thurgau. Das statistische Jahrbuch «Kanton Thurgau im Fokus» ...
Energieholzbericht ist aktualisiert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Energieholzbericht ist aktualisiert

Die Nutzung von Holz als Energieträger ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern steht auch im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Der aktualisierte Energieholzbericht 2021 zeigt auf, dass etwa 30 % des Energieholzes im Kanton Thurgau bislang noch ungenutzt sind. 

Energieholzbericht ist aktualisiert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Energieholzbericht ist aktualisiert

Die Nutzung von Holz als Energieträger ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern steht auch im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Der aktualisierte Energieholzbericht 2021 zeigt auf, dass etwa 30 % des Energieholzes im Kanton Thurgau bislang noch ungenutzt sind. 

Neuer Standort für «proSchuleost» an der Tellstrasse 10 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neuer Standort für «proSchuleost» an der Tellstrasse 10

Über 230 LKWs mit Schulmöbeln und Secondhand-Material haben schon ein zweites Leben in Osteuropa gefunden. Der letzte Lastwagen voll in Charkiv, Ukraine. Der neue Sammel- und Lagerort des Vereins «pro Schule Ost» befindet sich neu in der alten Schreinerei Bösch in Amriswi ...
Neuer Standort für «proSchuleost» an der Tellstrasse 10 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neuer Standort für «proSchuleost» an der Tellstrasse 10

Über 230 LKWs mit Schulmöbeln und Secondhand-Material haben schon ein zweites Leben in Osteuropa gefunden. Der letzte Lastwagen voll in Charkiv, Ukraine. Der neue Sammel- und Lagerort des Vereins «pro Schule Ost» befindet sich neu in der alten Schreinerei Bösch in Amriswi ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote