Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Mit dieser Ausgabe beschliessen wir die Veröffentlichung von Beiträgen/Leserbriefen zu den Erneuerungswahlen der Schulbehörden Sekundarschule Romanshorn-Salmsach und der Primarschule Romanshorn sowie zu Abstimmungen und Wahlen vom 9. Februar 2025. Für die Ausgabe am 7. Februar 2025 ...
Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Mit dieser Ausgabe beschliessen wir die Veröffentlichung von Beiträgen/Leserbriefen zu den Erneuerungswahlen der Schulbehörden Sekundarschule Romanshorn-Salmsach und der Primarschule Romanshorn sowie zu Abstimmungen und Wahlen vom 9. Februar 2025. Für die Ausgabe am 7. Februar 2025 ...
Fette Beute

Fette Beute

Im Zeichen des Umweltschutzes wollten die Kinder Morris, Hannah, Joel und Jana am ersten Ferientag «Magnet fischen» in der Aach. Ziel war es, Altmetall aus dem Wasser zu ziehen und zu entsorgen. Mit diesem Fang hat niemand gerechnet: Zwei E-Bikes (beide ohne Akku) haben «angebissen ...
Fette Beute

Fette Beute

Im Zeichen des Umweltschutzes wollten die Kinder Morris, Hannah, Joel und Jana am ersten Ferientag «Magnet fischen» in der Aach. Ziel war es, Altmetall aus dem Wasser zu ziehen und zu entsorgen. Mit diesem Fang hat niemand gerechnet: Zwei E-Bikes (beide ohne Akku) haben «angebissen ...
«3K»-Quiz-Abend

«3K»-Quiz-Abend

Montagabend ist Quiz-Abend! Nach dem Motto: «Wer weiss was?» verbringt man am Montag, 3. Februar, einen gemütlichen Abend mit den Spielen «Wer wird Millionär» und «Spiel des Wissens». Start ist ab 19 Uhr im «3K», Johannestreff der kath. Pfarrei. ...
«3K»-Quiz-Abend

«3K»-Quiz-Abend

Montagabend ist Quiz-Abend! Nach dem Motto: «Wer weiss was?» verbringt man am Montag, 3. Februar, einen gemütlichen Abend mit den Spielen «Wer wird Millionär» und «Spiel des Wissens». Start ist ab 19 Uhr im «3K», Johannestreff der kath. Pfarrei. ...
Darstellung des Herrn – Lichtmess Kerzensegnung und Blasiussegen

Darstellung des Herrn – Lichtmess Kerzensegnung und Blasiussegen

Am Wochenende vom 1. Februar um 18 Uhr und 2. Februar um 10.15 Uhr wird das Fest Darstellung des Herrn in der katholischen Pfarrkirche gefeiert.Im Samstagabend- und Sonntagsgottesdienst werden die Kerzen gesegnet, die im Lauf des Jahres in den liturgischen Feiern leuchten.Alle können ebenfalls ...
Darstellung des Herrn – Lichtmess Kerzensegnung und Blasiussegen

Darstellung des Herrn – Lichtmess Kerzensegnung und Blasiussegen

Am Wochenende vom 1. Februar um 18 Uhr und 2. Februar um 10.15 Uhr wird das Fest Darstellung des Herrn in der katholischen Pfarrkirche gefeiert.Im Samstagabend- und Sonntagsgottesdienst werden die Kerzen gesegnet, die im Lauf des Jahres in den liturgischen Feiern leuchten.Alle können ebenfalls ...
EVP-Stamm: Umweltverantwortungsinitiative und Einsprachen

EVP-Stamm: Umweltverantwortungsinitiative und Einsprachen

Die Initiative fordert, dass die Schweiz nur so viele Ressourcen verbraucht und Schadstoffe freisetzt, wie die Umwelt verkraften kann. Dieser Ansatz basiert auf den «planetaren Grenzen», welche wissenschaftlich definierte Belastungsgrenzen beinhalten betreffend Klimaveränderung, Biodi ...
EVP-Stamm: Umweltverantwortungsinitiative und Einsprachen

EVP-Stamm: Umweltverantwortungsinitiative und Einsprachen

Die Initiative fordert, dass die Schweiz nur so viele Ressourcen verbraucht und Schadstoffe freisetzt, wie die Umwelt verkraften kann. Dieser Ansatz basiert auf den «planetaren Grenzen», welche wissenschaftlich definierte Belastungsgrenzen beinhalten betreffend Klimaveränderung, Biodi ...
«Menschenschutzgebiet» / «Aufbäumen» 

«Menschenschutzgebiet» / «Aufbäumen» 

Der Titel dieses Buches hat mich sehr direkt angesprochen, weil ich diesen Begriff noch nie gehört habe. Bis anhin ging es vor allem und aus guten Gründen darum, die Natur und die Umwelt zu schützen – meistens vor uns Menschen. Darum hat mich interessiert, was der Autor Uli B . ...
«Menschenschutzgebiet» / «Aufbäumen» 

«Menschenschutzgebiet» / «Aufbäumen» 

Der Titel dieses Buches hat mich sehr direkt angesprochen, weil ich diesen Begriff noch nie gehört habe. Bis anhin ging es vor allem und aus guten Gründen darum, die Natur und die Umwelt zu schützen – meistens vor uns Menschen. Darum hat mich interessiert, was der Autor Uli B . ...
Gastgottesdienst in der evangelischen Kirche Romanshorn

Gastgottesdienst in der evangelischen Kirche Romanshorn

Die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach und die katholische Pfarrei St. Johannes laden zum gemeinsamen Gastgottesdienst am 26. Januar ein. Er beginnt um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche und steht unter dem Thema «Gottes Wort gehört uns allen». Gemeindeleiterin Anne Z ...
Gastgottesdienst in der evangelischen Kirche Romanshorn

Gastgottesdienst in der evangelischen Kirche Romanshorn

Die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach und die katholische Pfarrei St. Johannes laden zum gemeinsamen Gastgottesdienst am 26. Januar ein. Er beginnt um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche und steht unter dem Thema «Gottes Wort gehört uns allen». Gemeindeleiterin Anne Z ...
Neu: Auf dem Nachttisch von…

Neu: Auf dem Nachttisch von…

Ab diesem Jahr finden Sie, liebe Leserin, lieber Leser, eine neue Rubrik im «Seeblick»: Einmal pro Monat erscheint die Kolumne «Auf dem Nachttisch von…». An dieser Stelle präsentieren Menschen aus Romanshorn, Salmsach und Uttwil ein Buch, das sie gelesen haben, das ...
Neu: Auf dem Nachttisch von…

Neu: Auf dem Nachttisch von…

Ab diesem Jahr finden Sie, liebe Leserin, lieber Leser, eine neue Rubrik im «Seeblick»: Einmal pro Monat erscheint die Kolumne «Auf dem Nachttisch von…». An dieser Stelle präsentieren Menschen aus Romanshorn, Salmsach und Uttwil ein Buch, das sie gelesen haben, das ...
TKB-Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet

TKB-Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet

An allen Bancomaten der Thurgauer Kantonalbank (TKB) ist es seit Kurzem möglich, mit Mobile Payment Bargeld zu beziehen. Das bedeutet, dass neu kontaktlos mit dem Smartphone oder einem Wearable Geld abgehoben werden kann. Diese Funktion ist mit den Wallets von Smartphones und mit Wearables m . ...
TKB-Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet

TKB-Bancomaten mit Mobile Payment ausgerüstet

An allen Bancomaten der Thurgauer Kantonalbank (TKB) ist es seit Kurzem möglich, mit Mobile Payment Bargeld zu beziehen. Das bedeutet, dass neu kontaktlos mit dem Smartphone oder einem Wearable Geld abgehoben werden kann. Diese Funktion ist mit den Wallets von Smartphones und mit Wearables m . ...
Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

39 Kirchbürgerinnen und Kirchbürger sagten am Mittwochabend einstimmig Ja zum Budget 2025, zum Steuerfuss von 22 Prozent und zur Sanierung des Kirchturms. Eine rundum klare Sache: Die Anliegen und Anträge des Kirchgemeinderates wurden problemlos durchgewunken: «Teile der Kirchturmwände ...
Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

39 Kirchbürgerinnen und Kirchbürger sagten am Mittwochabend einstimmig Ja zum Budget 2025, zum Steuerfuss von 22 Prozent und zur Sanierung des Kirchturms. Eine rundum klare Sache: Die Anliegen und Anträge des Kirchgemeinderates wurden problemlos durchgewunken: «Teile der Kirchturmwände ...
Vogelkollisionen mit Glas vermeiden

Vogelkollisionen mit Glas vermeiden

Der Tod an Scheiben ist heute im Siedlungsgebiet eines der grössten Vogelschutzprobleme überhaupt. Millionen von Vögeln kommen allein in der Schweiz jedes Jahr um, weil sie mit Glas kollidieren. Viele Gebäude könnten vogelfreundlicher gebaut, viele Fallen entschärft . ...
Vogelkollisionen mit Glas vermeiden

Vogelkollisionen mit Glas vermeiden

Der Tod an Scheiben ist heute im Siedlungsgebiet eines der grössten Vogelschutzprobleme überhaupt. Millionen von Vögeln kommen allein in der Schweiz jedes Jahr um, weil sie mit Glas kollidieren. Viele Gebäude könnten vogelfreundlicher gebaut, viele Fallen entschärft . ...
Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Romanshorn und Salmsach

Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Romanshorn und Salmsach

Gerne stelle ich mich für weitere vier Jahre in der Sekundarschulbehörde Romanshorn-Salmsach zur Verfügung. Schule beschäftigt mich bereits mein ganzes Leben. Nach dem Mathematik-S tudium an der ETH Zürich habe ich mit der Unterrichtstätigkeit begonnen. Einige J ...

Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Romanshorn und Salmsach

Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Romanshorn und Salmsach

Gerne stelle ich mich für weitere vier Jahre in der Sekundarschulbehörde Romanshorn-Salmsach zur Verfügung. Schule beschäftigt mich bereits mein ganzes Leben. Nach dem Mathematik-S tudium an der ETH Zürich habe ich mit der Unterrichtstätigkeit begonnen. Einige J ...

Engagiert für gute Rahmenbedingungen – Meine Kandidatur für die Sekundarschulbehörde

Engagiert für gute Rahmenbedingungen – Meine Kandidatur für die Sekundarschulbehörde

In Romanshorn aufgewachsen, damals noch aktiv im Kanu-Leistungssport, bin ich heute 48-jährig, verheiratet und Vater von zwei Kindern im Alter von 15 und zehn Jahren. Seit zwölf Jahren engagiere ich mich mit Freude in der Sekundarschulbehörde Romanshorn-Salmsach. Herausforderungen . ...
Engagiert für gute Rahmenbedingungen – Meine Kandidatur für die Sekundarschulbehörde

Engagiert für gute Rahmenbedingungen – Meine Kandidatur für die Sekundarschulbehörde

In Romanshorn aufgewachsen, damals noch aktiv im Kanu-Leistungssport, bin ich heute 48-jährig, verheiratet und Vater von zwei Kindern im Alter von 15 und zehn Jahren. Seit zwölf Jahren engagiere ich mich mit Freude in der Sekundarschulbehörde Romanshorn-Salmsach. Herausforderungen . ...
Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Gemäss den Richtlinien für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörden Sekundarschule Romanshorn-Salmsach und Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025 sowie zu Abstimmungen und Wahlen vom 9. Februar 2025 werden im «Seeblick» am Freitag vor den ...
Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Beiträge/Leserbriefe zu Wahlen und Abstimmung vom 9. Februar 2025

Gemäss den Richtlinien für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörden Sekundarschule Romanshorn-Salmsach und Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025 sowie zu Abstimmungen und Wahlen vom 9. Februar 2025 werden im «Seeblick» am Freitag vor den ...
Land-Leben in der Stadt!

Land-Leben in der Stadt!

«Kennen Sie die Landfrauen?» Als Erstes kommt einem sicher die Fernsehsendung «Landfrauenküche» in den Sinn. Dort werden feine Menüs gekocht und man erhält einen kleinen Einblick über das Leben der Bäuerin. «Aber, kennen Sie die Landfrauen von Romanshorn-Salmsach?» ...
Land-Leben in der Stadt!

Land-Leben in der Stadt!

«Kennen Sie die Landfrauen?» Als Erstes kommt einem sicher die Fernsehsendung «Landfrauenküche» in den Sinn. Dort werden feine Menüs gekocht und man erhält einen kleinen Einblick über das Leben der Bäuerin. «Aber, kennen Sie die Landfrauen von Romanshorn-Salmsach?» ...
Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Sandra von Siebenthal verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks». Ihre Kerninteressen sieht die kreative Romanshornerin in der Berichterstattung zu Kunst, Kultur, Musik, Menschen und Beiträgen aus den Gemeinden. Sandra von Siebenthal ist auch offen f ...

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Sandra von Siebenthal verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks». Ihre Kerninteressen sieht die kreative Romanshornerin in der Berichterstattung zu Kunst, Kultur, Musik, Menschen und Beiträgen aus den Gemeinden. Sandra von Siebenthal ist auch offen f ...

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

Am Sonntag, 16. Februar, fällt der Startschuss zum traditionellen Grenzlauf des STV Salmsach. Der STV Salmsach ist bemüht, allen Hobbyläuferinnen und -läufern die Gelegenheit zu einem Formtest zu bieten. Am Start werden Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Deutschsch ...

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

Am Sonntag, 16. Februar, fällt der Startschuss zum traditionellen Grenzlauf des STV Salmsach. Der STV Salmsach ist bemüht, allen Hobbyläuferinnen und -läufern die Gelegenheit zu einem Formtest zu bieten. Am Start werden Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Deutschsch ...

Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

44 evangelische Kirchbürger und Kirchbürgerinnen sagten einstimmig Ja zum gleichbleibenden Steuerfuss von 25% und einem kleinen Defizit. Die Geschäfte an der Budgetgemeinde der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach waren unbestritten: Die Präsidentin Jeannette Tobler führte ...
Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

44 evangelische Kirchbürger und Kirchbürgerinnen sagten einstimmig Ja zum gleichbleibenden Steuerfuss von 25% und einem kleinen Defizit. Die Geschäfte an der Budgetgemeinde der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach waren unbestritten: Die Präsidentin Jeannette Tobler führte ...
Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Mit den Händen werden unter Anleitung einer Fachperson wunderbare Dinge aus Ton hergestellt. Die Kunstwerke werden im Ofen gebrannt. «Sei dabei, Aussergewöhnliches zu erschaffen, das dir lange Freude bereitet.» Der Anlass findet am Mittwoch, 22. Januar, von 13.30 bis 15.30 Uhr ...
Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Mit den Händen werden unter Anleitung einer Fachperson wunderbare Dinge aus Ton hergestellt. Die Kunstwerke werden im Ofen gebrannt. «Sei dabei, Aussergewöhnliches zu erschaffen, das dir lange Freude bereitet.» Der Anlass findet am Mittwoch, 22. Januar, von 13.30 bis 15.30 Uhr ...
Alle Richtlinien…

Alle Richtlinien…

…für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörde Sekundarschu-le und Schulbehörde Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025, zur Ersatzwahl von zwei Mitgliedern in die Einbürgerungskommission Romanshorn, zur Ersatzwahl für die Schulkommission ...
Alle Richtlinien…

Alle Richtlinien…

…für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörde Sekundarschu-le und Schulbehörde Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025, zur Ersatzwahl von zwei Mitgliedern in die Einbürgerungskommission Romanshorn, zur Ersatzwahl für die Schulkommission ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote