slowUp Bodensee findet 2025 statt – voraussichtlich zum letzten Mal

slowUp Bodensee findet 2025 statt – voraussichtlich zum letzten Mal

Der slowUp Bodensee am 31. August 2025 findet definitiv statt, mitunter dank einmaliger Beiträge der Mitgliedsgemeinden. Deshalb stehen die Zeichen für die Zukunft auf Abschied: Der Vorstand des Trägervereins wird an der Generalversammlung voraussichtlich keine Durchführung ab 2026 ...
slowUp Bodensee findet 2025 statt – voraussichtlich zum letzten Mal

slowUp Bodensee findet 2025 statt – voraussichtlich zum letzten Mal

Der slowUp Bodensee am 31. August 2025 findet definitiv statt, mitunter dank einmaliger Beiträge der Mitgliedsgemeinden. Deshalb stehen die Zeichen für die Zukunft auf Abschied: Der Vorstand des Trägervereins wird an der Generalversammlung voraussichtlich keine Durchführung ab 2026 ...
TSV Co-Dance am Romanshorner Lenz

TSV Co-Dance am Romanshorner Lenz

Der Tanz- und Sportverein Co-Dance durfte mit grosser Freude am Frühlingsmarkt Romanshorner Lenz einen Beitrag leisten. Mit vier Hauptgruppen und einer Nebengruppe wurden sechs Choreografien gezeigt, was mitten auf der Strasse ein besonderes Erlebnis war. Natürliche durften der Rundgang und ...
TSV Co-Dance am Romanshorner Lenz

TSV Co-Dance am Romanshorner Lenz

Der Tanz- und Sportverein Co-Dance durfte mit grosser Freude am Frühlingsmarkt Romanshorner Lenz einen Beitrag leisten. Mit vier Hauptgruppen und einer Nebengruppe wurden sechs Choreografien gezeigt, was mitten auf der Strasse ein besonderes Erlebnis war. Natürliche durften der Rundgang und ...
«Auf ein gutes Miteinander!»

«Auf ein gutes Miteinander!»

Was nicht lange währt, wird trotzdem und genauso gut: Mit einer Petition hatte Prisca Linemann den Stein ins Rollen gebracht für eine Freilaufgelegenheit für Hunde. Und dabei offene Türen bei der Stadt vorgefunden. Im März eingereicht, war es am vergangenen Samstag so wei . ...
«Auf ein gutes Miteinander!»

«Auf ein gutes Miteinander!»

Was nicht lange währt, wird trotzdem und genauso gut: Mit einer Petition hatte Prisca Linemann den Stein ins Rollen gebracht für eine Freilaufgelegenheit für Hunde. Und dabei offene Türen bei der Stadt vorgefunden. Im März eingereicht, war es am vergangenen Samstag so wei . ...
Fulminanter Start für kleine Baumeister

Fulminanter Start für kleine Baumeister

Nach rund anderthalb Jahren intensiver Planung war es am Samstag, 3. Mai, endlich so weit: Die Kinderbaustelle Romanshorn-Salmsach (KiBaRoSa) öffnete ihre Tore in Romanshorn. Die fünfköpfige Projektgruppe investierte über 500 freiwillige Stunden in dieses Herzensprojekt – mit ...
Fulminanter Start für kleine Baumeister

Fulminanter Start für kleine Baumeister

Nach rund anderthalb Jahren intensiver Planung war es am Samstag, 3. Mai, endlich so weit: Die Kinderbaustelle Romanshorn-Salmsach (KiBaRoSa) öffnete ihre Tore in Romanshorn. Die fünfköpfige Projektgruppe investierte über 500 freiwillige Stunden in dieses Herzensprojekt – mit ...
Niederlage im Heimspiel gegen Buchs

Niederlage im Heimspiel gegen Buchs

FC Romanshorn I – FC Buchs I 0:2: Eine weitere Niederlage im Heimspiel auf der Weitenzelg gegen den FC Buchs. Mit nur zwei Punkten aus sieben Spielen ist der FCR in der Tabelle ins Mittelfeld abgerutscht. Nach der starken Vorrunde und dem guten dritten Tabellenplatz läuft es in der Rückrunde ...
Niederlage im Heimspiel gegen Buchs

Niederlage im Heimspiel gegen Buchs

FC Romanshorn I – FC Buchs I 0:2: Eine weitere Niederlage im Heimspiel auf der Weitenzelg gegen den FC Buchs. Mit nur zwei Punkten aus sieben Spielen ist der FCR in der Tabelle ins Mittelfeld abgerutscht. Nach der starken Vorrunde und dem guten dritten Tabellenplatz läuft es in der Rückrunde ...
Freitag, 2. Mai 2025, 20.15 Uhr: FC Romanshorn I – FC Buchs I

Freitag, 2. Mai 2025, 20.15 Uhr: FC Romanshorn I – FC Buchs I

Schaan bezwingt Romanshorn mit 6:3 Den Start ins Spiel haben die Romanshorner verschlafen, schon nach 11 Minuten stand es 2:0 für die Schaaner. Sie liessen den Schaanern zu viel Spielraum, und so musste man bis zur Pause noch zwei weitere Gegentreffer einstecken. Pausen ...

Freitag, 2. Mai 2025, 20.15 Uhr: FC Romanshorn I – FC Buchs I

Freitag, 2. Mai 2025, 20.15 Uhr: FC Romanshorn I – FC Buchs I

Schaan bezwingt Romanshorn mit 6:3 Den Start ins Spiel haben die Romanshorner verschlafen, schon nach 11 Minuten stand es 2:0 für die Schaaner. Sie liessen den Schaanern zu viel Spielraum, und so musste man bis zur Pause noch zwei weitere Gegentreffer einstecken. Pausen ...

«Dä schnellst Uttwiler» − Anmeldung offen

«Dä schnellst Uttwiler» − Anmeldung offen

Am Samstag, 10. Mai, heisst es auf dem Sportplatz Uttwil wieder: «Auf die Plätze, fertig, los!» Wie immer können Kinder ab kleinem Kindergarten bis Jahrgang 2010 am «schnellsten Uttwiler» mitmachen. Auch die Älteren können sich entweder am Familienrennen be ...
«Dä schnellst Uttwiler» − Anmeldung offen

«Dä schnellst Uttwiler» − Anmeldung offen

Am Samstag, 10. Mai, heisst es auf dem Sportplatz Uttwil wieder: «Auf die Plätze, fertig, los!» Wie immer können Kinder ab kleinem Kindergarten bis Jahrgang 2010 am «schnellsten Uttwiler» mitmachen. Auch die Älteren können sich entweder am Familienrennen be ...
Bachmann siegt in Milano

Bachmann siegt in Milano

Das Schweizer Kanu-Nationalteam war mit einer grossen Delegation an der Frühjahrsregatta in Milano. Auf dem Idroscalo, einem ehemaligen Flugplatz für Wasserflugzeuge, wurden am Freitag und Sonntag zahlreiche Rennen für Kajaks und Kanadier gestartet.

Bachmann siegt in Milano

Bachmann siegt in Milano

Das Schweizer Kanu-Nationalteam war mit einer grossen Delegation an der Frühjahrsregatta in Milano. Auf dem Idroscalo, einem ehemaligen Flugplatz für Wasserflugzeuge, wurden am Freitag und Sonntag zahlreiche Rennen für Kajaks und Kanadier gestartet.

Luna-Park am See begeistert

Luna-Park am See begeistert

Er ist wieder da, der bei Jung und Alt sehr beliebte bunte Luna-Park am Hafen in Ro-manshorn. Noch bis Sonntag, 4. Mai, laden die Schausteller mit ihren Bahnen zum Be-such ein. Geöffnet ist der Luna-Park täglich ab 13.30 Uhr, Sonntag, 4. Mai, ab 11 Uhr.

Luna-Park am See begeistert

Luna-Park am See begeistert

Er ist wieder da, der bei Jung und Alt sehr beliebte bunte Luna-Park am Hafen in Ro-manshorn. Noch bis Sonntag, 4. Mai, laden die Schausteller mit ihren Bahnen zum Be-such ein. Geöffnet ist der Luna-Park täglich ab 13.30 Uhr, Sonntag, 4. Mai, ab 11 Uhr.

Kinderbaustelle KiBaRoSa eröffnet am 3. Mai – Einladung zur Feier

Kinderbaustelle KiBaRoSa eröffnet am 3. Mai – Einladung zur Feier

Die Projektgruppe KiBaRoSa kündigt freudig die Eröffnung der Kinderbaustelle in Romanshorn an. Am Samstag, 3. Mai, wird das kreative Mitmachprojekt für Kinder offiziell gestartet. Auf dem Gelände an der Weitenzelg 31 entsteht ein Ort zum Bauen, Gestalten und Erleben.

Kinderbaustelle KiBaRoSa eröffnet am 3. Mai – Einladung zur Feier

Kinderbaustelle KiBaRoSa eröffnet am 3. Mai – Einladung zur Feier

Die Projektgruppe KiBaRoSa kündigt freudig die Eröffnung der Kinderbaustelle in Romanshorn an. Am Samstag, 3. Mai, wird das kreative Mitmachprojekt für Kinder offiziell gestartet. Auf dem Gelände an der Weitenzelg 31 entsteht ein Ort zum Bauen, Gestalten und Erleben.

261 Kinder an 68 Ferienpass-Angeboten

261 Kinder an 68 Ferienpass-Angeboten

Es ist, wie es schon immer war: Der Romanshorner Ferienpass ist eine Erfolgsgeschichte. Auch in diesen Frühlingsferien. Sportliches wie Klettern in der Halle, Basketball und Tanzen, spielerisches wie Jassen oder Tierisches wie Hundeplausch, das Abenteuer mit Alpakas und Tiershow mit der Walter-Zoo-Equipe: ...
261 Kinder an 68 Ferienpass-Angeboten

261 Kinder an 68 Ferienpass-Angeboten

Es ist, wie es schon immer war: Der Romanshorner Ferienpass ist eine Erfolgsgeschichte. Auch in diesen Frühlingsferien. Sportliches wie Klettern in der Halle, Basketball und Tanzen, spielerisches wie Jassen oder Tierisches wie Hundeplausch, das Abenteuer mit Alpakas und Tiershow mit der Walter-Zoo-Equipe: ...
180 Hobbyschützen/-schützinnen am Zopfschiessen

180 Hobbyschützen/-schützinnen am Zopfschiessen

Das traditionelle Zopfschiessen am Ostermontagmorgen lockte 180 Hobbyschützen und -schützinnen der Region in die regionale 300-m-Schiessanlage Almensberg. Der erfolgreiche Mix aus einem unkomplizierten Paar-Wettkampf und als Zugabe ein frischer Butterzopf spricht seit Jahren viele Hobbysch ...
180 Hobbyschützen/-schützinnen am Zopfschiessen

180 Hobbyschützen/-schützinnen am Zopfschiessen

Das traditionelle Zopfschiessen am Ostermontagmorgen lockte 180 Hobbyschützen und -schützinnen der Region in die regionale 300-m-Schiessanlage Almensberg. Der erfolgreiche Mix aus einem unkomplizierten Paar-Wettkampf und als Zugabe ein frischer Butterzopf spricht seit Jahren viele Hobbysch ...
Der Romanshorner Kanu-Meister-Macher tritt ab

Der Romanshorner Kanu-Meister-Macher tritt ab

An der Generalversammlung des Kanu-Clubs Romanshorn ist Walo Diethelm nach 55 Jahren aus dem Vorstand zurückgetreten. Sein Wissen und seine Erfahrung waren von 1970 bis 2025 für eine Präsidentin und sieben Präsidenten an 346 Vorstandssitzungen Gold wert. Der Club entwickelte sich ...
Der Romanshorner Kanu-Meister-Macher tritt ab

Der Romanshorner Kanu-Meister-Macher tritt ab

An der Generalversammlung des Kanu-Clubs Romanshorn ist Walo Diethelm nach 55 Jahren aus dem Vorstand zurückgetreten. Sein Wissen und seine Erfahrung waren von 1970 bis 2025 für eine Präsidentin und sieben Präsidenten an 346 Vorstandssitzungen Gold wert. Der Club entwickelte sich ...
Bittere Niederlage am Gründonnerstag

Bittere Niederlage am Gründonnerstag

Der FC Romanshorn I verliert gegen den FC Rorschach-Goldach I mit 0:4. Eine bittere Niederlage am Donnerstagabend im Heimspiel auf der Weitenzelg. Es war nicht der Abend der Züllig-Elf. Den Start ins Spiel hat Romanshorns Elf verschlafen. Der erste Angriff der Rorschach-Goldacher in der ersten ...
Bittere Niederlage am Gründonnerstag

Bittere Niederlage am Gründonnerstag

Der FC Romanshorn I verliert gegen den FC Rorschach-Goldach I mit 0:4. Eine bittere Niederlage am Donnerstagabend im Heimspiel auf der Weitenzelg. Es war nicht der Abend der Züllig-Elf. Den Start ins Spiel hat Romanshorns Elf verschlafen. Der erste Angriff der Rorschach-Goldacher in der ersten ...
Turnerfamilie Romanshorn dankt

Turnerfamilie Romanshorn dankt

Die Turnunterhaltung 2025 liegt bereits in der Vergangenheit und alle turnenden Vereine Romanshorn und die rund 850 Zuschauerinnen und Zuschauer schwelgen in schönen Erinnerungen. Insgesamt standen an diesem Abend 212 Personen auf der Bühne und gaben ihr turnerisches Können zum Besten, ...
Turnerfamilie Romanshorn dankt

Turnerfamilie Romanshorn dankt

Die Turnunterhaltung 2025 liegt bereits in der Vergangenheit und alle turnenden Vereine Romanshorn und die rund 850 Zuschauerinnen und Zuschauer schwelgen in schönen Erinnerungen. Insgesamt standen an diesem Abend 212 Personen auf der Bühne und gaben ihr turnerisches Können zum Besten, ...
«35+»-Party in neuen Händen

«35+»-Party in neuen Händen

Was lange währt, geht weiter: Mit vier Romanshorner Näbel-Hornern ist ein neues OK verantwortlich für die beliebte Tanznacht «35+». Der Frauenturnverein organisierte und lud während vieler Jahre im Herbst ein zur Tanzpartynacht «35+»: Jetzt ist die Romanshorner ...
«35+»-Party in neuen Händen

«35+»-Party in neuen Händen

Was lange währt, geht weiter: Mit vier Romanshorner Näbel-Hornern ist ein neues OK verantwortlich für die beliebte Tanznacht «35+». Der Frauenturnverein organisierte und lud während vieler Jahre im Herbst ein zur Tanzpartynacht «35+»: Jetzt ist die Romanshorner ...
Donnerstag, 17. April, 20.15 Uhr: FC Romanshorn I – FC Rorschach-Goldach I

Donnerstag, 17. April, 20.15 Uhr: FC Romanshorn I – FC Rorschach-Goldach I

Spiele vom letzten Wochenende FC Steinach – FC Romanshorn 4:2: Die Züllig-Elf verlor das Spiel in Steinach. Schon in der 2. Min. fiel das 1:0 für die Steinacher. Es war ein Eigentor. 6. Min: Ausgleich 1:1 durch M. Keller. 10. Min. Führung der Steinacher ...

Donnerstag, 17. April, 20.15 Uhr: FC Romanshorn I – FC Rorschach-Goldach I

Donnerstag, 17. April, 20.15 Uhr: FC Romanshorn I – FC Rorschach-Goldach I

Spiele vom letzten Wochenende FC Steinach – FC Romanshorn 4:2: Die Züllig-Elf verlor das Spiel in Steinach. Schon in der 2. Min. fiel das 1:0 für die Steinacher. Es war ein Eigentor. 6. Min: Ausgleich 1:1 durch M. Keller. 10. Min. Führung der Steinacher ...

Ferienpass-Basketball kam gut an

Ferienpass-Basketball kam gut an

Am Basketball-Programm des «Ferienpasses» in Romanshorn nahmen acht Kinder teil. Carmen Di Rese vom Basketballverein Romanshorn, lizenzierte J+S- und Swiss-Basket-Leiterin, gestaltete den Nachmittag. Auf dem Programm standen altersgerechte Parcours- und Wettspiele. Der Basketballverein BV ...
Ferienpass-Basketball kam gut an

Ferienpass-Basketball kam gut an

Am Basketball-Programm des «Ferienpasses» in Romanshorn nahmen acht Kinder teil. Carmen Di Rese vom Basketballverein Romanshorn, lizenzierte J+S- und Swiss-Basket-Leiterin, gestaltete den Nachmittag. Auf dem Programm standen altersgerechte Parcours- und Wettspiele. Der Basketballverein BV ...
Zufriedene Pferde, glückliche Vierkämpfer, strahlender Sonnenschein

Zufriedene Pferde, glückliche Vierkämpfer, strahlender Sonnenschein

Es herrschten zwei Tage optimale Wettkampfbedingen in und um den «kybun Joya»-Reitpark in Egnach. Die neue Kategorie Youngsters brachte Emotionen pur ins Geschehen. Gestartet wurde mit der Laufdiziplin in allen Kategorien. Angefeuert von Zuschauern und Coaches lieferten die Youngsters wie ...
Zufriedene Pferde, glückliche Vierkämpfer, strahlender Sonnenschein

Zufriedene Pferde, glückliche Vierkämpfer, strahlender Sonnenschein

Es herrschten zwei Tage optimale Wettkampfbedingen in und um den «kybun Joya»-Reitpark in Egnach. Die neue Kategorie Youngsters brachte Emotionen pur ins Geschehen. Gestartet wurde mit der Laufdiziplin in allen Kategorien. Angefeuert von Zuschauern und Coaches lieferten die Youngsters wie ...
Spielgruppenumzug war eine grössere Aktion

Spielgruppenumzug war eine grössere Aktion

Bisher trafen sich die Spielgruppenkinder an zwei Standorten: Seit einigen Monaten spielen, experimentieren, bewegen und begegnen sich die Kinder alle unter einem Dach in der Huebhofgasse 19. Einer der beiden, ehemaligen Standorte der Romanshorner Spielgruppen ist unterdessen abgebrochen. Bereits in ...
Spielgruppenumzug war eine grössere Aktion

Spielgruppenumzug war eine grössere Aktion

Bisher trafen sich die Spielgruppenkinder an zwei Standorten: Seit einigen Monaten spielen, experimentieren, bewegen und begegnen sich die Kinder alle unter einem Dach in der Huebhofgasse 19. Einer der beiden, ehemaligen Standorte der Romanshorner Spielgruppen ist unterdessen abgebrochen. Bereits in ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote