Borkenkäfersituation beobachten und Waldpflege nicht vernachlässigen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Borkenkäfersituation beobachten und Waldpflege nicht vernachlässigen

Das Forstamt des Kantons Thurgau setzt den Schwerpunkt des Informationsblattes «Waldwirtschaftsjahr 2025/2026» auf die Beobachtung der Borkenkäfersituation und eine zukunftsgerichtete Pflege des Waldes.

Borkenkäfersituation beobachten und Waldpflege nicht vernachlässigen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Borkenkäfersituation beobachten und Waldpflege nicht vernachlässigen

Das Forstamt des Kantons Thurgau setzt den Schwerpunkt des Informationsblattes «Waldwirtschaftsjahr 2025/2026» auf die Beobachtung der Borkenkäfersituation und eine zukunftsgerichtete Pflege des Waldes.

Amt für Denkmalpflege startet im Dezember unter neuer Leitung  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Amt für Denkmalpflege startet im Dezember unter neuer Leitung 

Am 8. September hat die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission des Grossen Rates die Ergebnisse einer ausserordentlichen Prüfung betreffend das Amt für Denkmalpflege veröffentlicht und ihre Untersuchung damit abgeschlossen. Der Fokus des Regierungsrates liegt nun auf einer ...
Amt für Denkmalpflege startet im Dezember unter neuer Leitung  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Amt für Denkmalpflege startet im Dezember unter neuer Leitung 

Am 8. September hat die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission des Grossen Rates die Ergebnisse einer ausserordentlichen Prüfung betreffend das Amt für Denkmalpflege veröffentlicht und ihre Untersuchung damit abgeschlossen. Der Fokus des Regierungsrates liegt nun auf einer ...
Kanton Thurgau reduziert Anzahl der von Bewilligungspflicht für Solaranlagen betroffenen Objekte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton Thurgau reduziert Anzahl der von Bewilligungspflicht für Solaranlagen betroffenen Objekte

Die online zugängliche «Solarkarte» zeigt, ob für eine Solaranlage auf dem Dach eine Baubewilligung nötig ist oder eine Meldung an die Politische Gemeinde reicht. Im Rahmen ihrer Überarbeitung und Neuveröffentlichung wurde die Anzahl Gebäude, auf denen Solaranlagen ...
Kanton Thurgau reduziert Anzahl der von Bewilligungspflicht für Solaranlagen betroffenen Objekte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton Thurgau reduziert Anzahl der von Bewilligungspflicht für Solaranlagen betroffenen Objekte

Die online zugängliche «Solarkarte» zeigt, ob für eine Solaranlage auf dem Dach eine Baubewilligung nötig ist oder eine Meldung an die Politische Gemeinde reicht. Im Rahmen ihrer Überarbeitung und Neuveröffentlichung wurde die Anzahl Gebäude, auf denen Solaranlagen ...
Das Bevölkerungswachstum verlangsamt sich - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Bevölkerungswachstum verlangsamt sich

Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau nahm zuletzt weniger kräftig zu als zuvor. Dies zeigt ein vom Amt für Daten und Statistik des Kantons Thurgau soeben publizierter Webartikel. 

Das Bevölkerungswachstum verlangsamt sich - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Bevölkerungswachstum verlangsamt sich

Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau nahm zuletzt weniger kräftig zu als zuvor. Dies zeigt ein vom Amt für Daten und Statistik des Kantons Thurgau soeben publizierter Webartikel. 

Sanierung der Friedrichshafnerstrasse in Romanshorn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sanierung der Friedrichshafnerstrasse in Romanshorn

Ab Montag, 15. September 2025, beginnen die Bauarbeiten, die bis Ende November 2025 dauern. Der Strassenverkehr wird mit einer Ampel geregelt. Das Tiefbauamt des Kantons Thurgau saniert in Romanshorn die Friedrichshafnerstrasse zwischen der Überführung SBB und dem Fährplatz auf einer ...
Sanierung der Friedrichshafnerstrasse in Romanshorn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sanierung der Friedrichshafnerstrasse in Romanshorn

Ab Montag, 15. September 2025, beginnen die Bauarbeiten, die bis Ende November 2025 dauern. Der Strassenverkehr wird mit einer Ampel geregelt. Das Tiefbauamt des Kantons Thurgau saniert in Romanshorn die Friedrichshafnerstrasse zwischen der Überführung SBB und dem Fährplatz auf einer ...
Viele Zuzüge aus dem Kanton Zürich, vor allem aus der Region Winterthur - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viele Zuzüge aus dem Kanton Zürich, vor allem aus der Region Winterthur

Im Thurgau wächst die Bevölkerung seit Jahren kräftig durch Zuzüge. Ein frisch erschienener Webartikel des Amts für Daten und Statistik gibt Auskunft darüber, woher die neuen Einwohnerinnen und Einwohner kommen und wohin die Weggezogenen gingen. Ausserdem liegen neue Daten ...
Viele Zuzüge aus dem Kanton Zürich, vor allem aus der Region Winterthur - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viele Zuzüge aus dem Kanton Zürich, vor allem aus der Region Winterthur

Im Thurgau wächst die Bevölkerung seit Jahren kräftig durch Zuzüge. Ein frisch erschienener Webartikel des Amts für Daten und Statistik gibt Auskunft darüber, woher die neuen Einwohnerinnen und Einwohner kommen und wohin die Weggezogenen gingen. Ausserdem liegen neue Daten ...
Mehr Menschen mit psychischer Belastung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Menschen mit psychischer Belastung

Wie geht es den Menschen im Thurgau? Wie viele Personen mit Übergewicht gibt es und wie steht es um den Konsum von Tabak, Alkohol und Drogen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden sich in den Webartikeln zu Themen aus der schweizerischen Gesundheitsbefragung 2022 für den Thurgau, die ...
Mehr Menschen mit psychischer Belastung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Menschen mit psychischer Belastung

Wie geht es den Menschen im Thurgau? Wie viele Personen mit Übergewicht gibt es und wie steht es um den Konsum von Tabak, Alkohol und Drogen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden sich in den Webartikeln zu Themen aus der schweizerischen Gesundheitsbefragung 2022 für den Thurgau, die ...
Kleines Café − Lieblingsplatz für viele schliesst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kleines Café − Lieblingsplatz für viele schliesst

Vor acht Jahren haben Anita und Felix Brunner einen Traum zum Leben erweckt. Im Seepark. Jetzt sind sie Opfer ihres Erfolgs geworden: Am 31. August schliessen sie ihr «kleines Café am See». Der Kaffee schmeckt besonders, die selbst gebackenen Kuchen und eigenen Limonaden genauso – ...
Kleines Café − Lieblingsplatz für viele schliesst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kleines Café − Lieblingsplatz für viele schliesst

Vor acht Jahren haben Anita und Felix Brunner einen Traum zum Leben erweckt. Im Seepark. Jetzt sind sie Opfer ihres Erfolgs geworden: Am 31. August schliessen sie ihr «kleines Café am See». Der Kaffee schmeckt besonders, die selbst gebackenen Kuchen und eigenen Limonaden genauso – ...
25 Jahre Stiftung für Jugendförderung im Thurgau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

25 Jahre Stiftung für Jugendförderung im Thurgau

Förderungen für herausragende Leistungen von Jugendlichen. Die Stiftung für Jugendförderung im Thurgau wurde im Jahr 2000 von Herrn Emil Halter aus Frauenfeld zu seinem 75. Geburtstag gegründet. Herr Emil Halter ist im Frühling 2022 im Alter von 96 Jahren verstorben und ...
25 Jahre Stiftung für Jugendförderung im Thurgau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

25 Jahre Stiftung für Jugendförderung im Thurgau

Förderungen für herausragende Leistungen von Jugendlichen. Die Stiftung für Jugendförderung im Thurgau wurde im Jahr 2000 von Herrn Emil Halter aus Frauenfeld zu seinem 75. Geburtstag gegründet. Herr Emil Halter ist im Frühling 2022 im Alter von 96 Jahren verstorben und ...
Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben

Seit Ende Juni 2025 gilt im Kanton Thurgau ein Wasserentnahmeverbot für Oberflächen- und Fliessgewässer. Aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage und der kühleren Temperaturen hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, das Entnahmeverbot per 31. Juli 2025 ...
Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben

Seit Ende Juni 2025 gilt im Kanton Thurgau ein Wasserentnahmeverbot für Oberflächen- und Fliessgewässer. Aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage und der kühleren Temperaturen hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, das Entnahmeverbot per 31. Juli 2025 ...
Musik, Magie und Mitmachmomente: Sommernachtsfest Romanshorn begeistert Jung und Alt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Musik, Magie und Mitmachmomente: Sommernachtsfest Romanshorn begeistert Jung und Alt

Am Freitag, 1. und Samstag, 2. August verwandelt sich die Festwiese am See in Romanshorn in eine lebendige Festmeile: Das Sommernachtsfest Romanshorn verspricht zwei Tage voller Musik, Genuss, Action und unvergesslicher Erlebnisse für die ganze Familie.

Musik, Magie und Mitmachmomente: Sommernachtsfest Romanshorn begeistert Jung und Alt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Musik, Magie und Mitmachmomente: Sommernachtsfest Romanshorn begeistert Jung und Alt

Am Freitag, 1. und Samstag, 2. August verwandelt sich die Festwiese am See in Romanshorn in eine lebendige Festmeile: Das Sommernachtsfest Romanshorn verspricht zwei Tage voller Musik, Genuss, Action und unvergesslicher Erlebnisse für die ganze Familie.

Public Wake Session am Sommernachtsfest - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Public Wake Session am Sommernachtsfest

Der Wasserskiclub Romanshorn ist auch dieses Jahr ein Teil des Sommernachtsfests und bringt seine langjährige Wassersportleidenschaft direkt ans Seeufer.

Public Wake Session am Sommernachtsfest - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Public Wake Session am Sommernachtsfest

Der Wasserskiclub Romanshorn ist auch dieses Jahr ein Teil des Sommernachtsfests und bringt seine langjährige Wassersportleidenschaft direkt ans Seeufer.

Dabu Fantastic am Sommernachtsfest – Musik, die berührt! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dabu Fantastic am Sommernachtsfest – Musik, die berührt!

Am Samstag, 2. August verwandelt sich das Sommernachtsfest in eine Bühne voller Emotionen, Energie und mitreissender Musik: Dabu Fantastic bringt unverwechselbaren Sound live auf die Raiffeisenbühne!

Dabu Fantastic am Sommernachtsfest – Musik, die berührt! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dabu Fantastic am Sommernachtsfest – Musik, die berührt!

Am Samstag, 2. August verwandelt sich das Sommernachtsfest in eine Bühne voller Emotionen, Energie und mitreissender Musik: Dabu Fantastic bringt unverwechselbaren Sound live auf die Raiffeisenbühne!

Wichtige «tierische» Verhaltensregeln für die Ferien im Ausland! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wichtige «tierische» Verhaltensregeln für die Ferien im Ausland!

Sommerzeit ist Reise- und Ferienzeit. Damit die Ferien im Ausland und auch nach der Rückkehr in die Schweiz, kein unerfreuliches Ende nehmen, gilt es einige Hinweise zu beachten. Das Veterinäramt des Kantons Thurgau informiert über die wichtigsten Verhaltensregeln im Umgang mit Tieren ...
Wichtige «tierische» Verhaltensregeln für die Ferien im Ausland! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wichtige «tierische» Verhaltensregeln für die Ferien im Ausland!

Sommerzeit ist Reise- und Ferienzeit. Damit die Ferien im Ausland und auch nach der Rückkehr in die Schweiz, kein unerfreuliches Ende nehmen, gilt es einige Hinweise zu beachten. Das Veterinäramt des Kantons Thurgau informiert über die wichtigsten Verhaltensregeln im Umgang mit Tieren ...
«Zeig deinen Verein!»  Vereinstag am 2. September 2025 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Zeig deinen Verein!» Vereinstag am 2. September 2025

Am 2. September gehört die Bühne den Vereinen: Menschen in der ganzen Schweiz zeigen stolz, dass sie Teil einer starken Gemeinschaft sind. Trikots, Vereinsshirts, Trainerjacken oder andere Vereinskleidung werden an diesem Tag zum sichtbaren Zeichen für Engagement, Zusammenhalt und gelebte ...
«Zeig deinen Verein!»  Vereinstag am 2. September 2025 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Zeig deinen Verein!» Vereinstag am 2. September 2025

Am 2. September gehört die Bühne den Vereinen: Menschen in der ganzen Schweiz zeigen stolz, dass sie Teil einer starken Gemeinschaft sind. Trikots, Vereinsshirts, Trainerjacken oder andere Vereinskleidung werden an diesem Tag zum sichtbaren Zeichen für Engagement, Zusammenhalt und gelebte ...
Abklären hilft Lebensqualität bewahren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abklären hilft Lebensqualität bewahren

Es geht um ein besseres Leben mit Demenz: Myriam Tong von Alzheimer Thurgau informierte am Montagabend über ein Thema, das eine steigende Zahl von Menschen betrifft: «Im Thurgau sind etwa 4740 Menschen davon betroffen. Bei ersten Symptomen und Veränderungen ist eine Abklärung und ...
Abklären hilft Lebensqualität bewahren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abklären hilft Lebensqualität bewahren

Es geht um ein besseres Leben mit Demenz: Myriam Tong von Alzheimer Thurgau informierte am Montagabend über ein Thema, das eine steigende Zahl von Menschen betrifft: «Im Thurgau sind etwa 4740 Menschen davon betroffen. Bei ersten Symptomen und Veränderungen ist eine Abklärung und ...
Nachhaltigkeit: Wo ist der Thurgau auf Kurs?  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nachhaltigkeit: Wo ist der Thurgau auf Kurs? 

MoniThur zeigt den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Mit einem Blick auf die soeben aktualisierten Indikatoren in MoniThur erfährt man, wo der Thurgau auf Kurs ist und wo weniger. 

Nachhaltigkeit: Wo ist der Thurgau auf Kurs?  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nachhaltigkeit: Wo ist der Thurgau auf Kurs? 

MoniThur zeigt den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Mit einem Blick auf die soeben aktualisierten Indikatoren in MoniThur erfährt man, wo der Thurgau auf Kurs ist und wo weniger. 

Verbot von Wasserentnahme aus Oberflächengewässern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verbot von Wasserentnahme aus Oberflächengewässern

In den vergangenen Wochen hat sich das Wasserdefizit im Kanton Thurgau verschärft. Deshalb hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern zu verbieten, ausgenommen sind der Bodensee, der Hüttwilersee, der Nussbaumersee, der Rhein ...
Verbot von Wasserentnahme aus Oberflächengewässern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verbot von Wasserentnahme aus Oberflächengewässern

In den vergangenen Wochen hat sich das Wasserdefizit im Kanton Thurgau verschärft. Deshalb hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern zu verbieten, ausgenommen sind der Bodensee, der Hüttwilersee, der Nussbaumersee, der Rhein ...
Applikation Grundsteuern aus dem Jahr 1993 wird abgelöst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Applikation Grundsteuern aus dem Jahr 1993 wird abgelöst

Die Steuerverwaltung des Kantons Thurgau arbeitet für die Erhebung der Grundstückgewinnsteuer, der Liegenschaftensteuer, der Mehrwertabgabe und für die steuerlichen Verkehrswertschätzungen mit der aus dem Jahr 1993 stammenden Applikation GST. Diese wird per 1. Juli 2025 durch die ...
Applikation Grundsteuern aus dem Jahr 1993 wird abgelöst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Applikation Grundsteuern aus dem Jahr 1993 wird abgelöst

Die Steuerverwaltung des Kantons Thurgau arbeitet für die Erhebung der Grundstückgewinnsteuer, der Liegenschaftensteuer, der Mehrwertabgabe und für die steuerlichen Verkehrswertschätzungen mit der aus dem Jahr 1993 stammenden Applikation GST. Diese wird per 1. Juli 2025 durch die ...
Kantonale Übung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kantonale Übung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche

Seit Anfang Jahr grassiert in Europa wieder die Maul- und Klauenseuche (MKS). Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese hochansteckende Tierseuche auch die Schweiz erreicht. Bereits seit 2021 bereitet sich das Veterinäramt des Kantons Thurgau auf den Ernstfall vor. Dazu gehört, dass ...
Kantonale Übung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kantonale Übung zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche

Seit Anfang Jahr grassiert in Europa wieder die Maul- und Klauenseuche (MKS). Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese hochansteckende Tierseuche auch die Schweiz erreicht. Bereits seit 2021 bereitet sich das Veterinäramt des Kantons Thurgau auf den Ernstfall vor. Dazu gehört, dass ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote