Nachhaltig weil unverpackt

Nachhaltig weil unverpackt

An der Alleestrasse 25 hat mit «Sanas Bioladen» ein neues Geschäft seine Tür geöffnet: Paola Platzer-Neblett stammt aus Panama und wohnt mir ihrem Mann in Romanshorn: «Eine Möglichkeit, (Kunststoff-)Verpackungen zu reduzieren, ist, Produkte des täglichen Be ...
Nachhaltig weil unverpackt

Nachhaltig weil unverpackt

An der Alleestrasse 25 hat mit «Sanas Bioladen» ein neues Geschäft seine Tür geöffnet: Paola Platzer-Neblett stammt aus Panama und wohnt mir ihrem Mann in Romanshorn: «Eine Möglichkeit, (Kunststoff-)Verpackungen zu reduzieren, ist, Produkte des täglichen Be ...
30-jähriges Firmenjubiläum bei Ströbele

30-jähriges Firmenjubiläum bei Ströbele

30 Jahre Engagement und Loyalität – ein Jubiläum, das in der heutigen Arbeitswelt Seltenheitswert hat. Am 1. Juli 1995 trat Daniela Rettenbacher als junge Polygrafin ins Team von Ströbele Kommunikation ein – seither ist sie eine tragende Säule des Unternehmens. Mit Mut ...
30-jähriges Firmenjubiläum bei Ströbele

30-jähriges Firmenjubiläum bei Ströbele

30 Jahre Engagement und Loyalität – ein Jubiläum, das in der heutigen Arbeitswelt Seltenheitswert hat. Am 1. Juli 1995 trat Daniela Rettenbacher als junge Polygrafin ins Team von Ströbele Kommunikation ein – seither ist sie eine tragende Säule des Unternehmens. Mit Mut ...
Willkommen in der Zunft der Schwarzkünstler

Willkommen in der Zunft der Schwarzkünstler

Nach alter Tradition der Druckbranche werden Polygrafen nach bestandener Lehrabschlussprüfung «getauft», mit der «Gautschete». So auch letzte Woche Mia Scheiwiller, die ihre 4-jährige Ausbildung als Polygrafin bei Ströbele Kommunikation erfolgreich beendet hat. ...
Willkommen in der Zunft der Schwarzkünstler

Willkommen in der Zunft der Schwarzkünstler

Nach alter Tradition der Druckbranche werden Polygrafen nach bestandener Lehrabschlussprüfung «getauft», mit der «Gautschete». So auch letzte Woche Mia Scheiwiller, die ihre 4-jährige Ausbildung als Polygrafin bei Ströbele Kommunikation erfolgreich beendet hat. ...
Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshorn, Salmsach ...
Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshorn, Salmsach ...
Brot und Backwaren am Wochenmarkt

Brot und Backwaren am Wochenmarkt

Nach jahrelanger Präsenz am Wochenmarkt verabschiedete sich die Schule im Park vor den Sommerferien vom Brot- und Eierverkauf am Wochenmarkt. Die verantwortliche Mitarbeiterin bedankt sich herzlich für die jahrelange Treue, Geduld und vor allem dafür, dass die Kundschaft den Sch ...

Brot und Backwaren am Wochenmarkt

Brot und Backwaren am Wochenmarkt

Nach jahrelanger Präsenz am Wochenmarkt verabschiedete sich die Schule im Park vor den Sommerferien vom Brot- und Eierverkauf am Wochenmarkt. Die verantwortliche Mitarbeiterin bedankt sich herzlich für die jahrelange Treue, Geduld und vor allem dafür, dass die Kundschaft den Sch ...

Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Per 30. Juni 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3591 arbeitslose Personen. Damit stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um acht Personen; die Arbeitslosenquote blieb jedoch unverändert bei 2,3%. Parallel stieg auch die Zahl der Stellensuchenden. ...
Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Per 30. Juni 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3591 arbeitslose Personen. Damit stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um acht Personen; die Arbeitslosenquote blieb jedoch unverändert bei 2,3%. Parallel stieg auch die Zahl der Stellensuchenden. ...
Spektakuläre Entdeckung im Bodensee: Wrack der «Lady Jay» nach 14 Jahren gefunden

Spektakuläre Entdeckung im Bodensee: Wrack der «Lady Jay» nach 14 Jahren gefunden

Silvan Paganini, Präsident des Schiffsbergevereins, hat in rund 170 Meter Tiefe das Wrack der Motoryacht «Lady Jay» entdeckt. Die Charteryacht war am 19. Juni 2011 bei schwerem Sturm mitten auf dem Bodensee gesunken und hat viele Reformen angestossen.

Spektakuläre Entdeckung im Bodensee: Wrack der «Lady Jay» nach 14 Jahren gefunden

Spektakuläre Entdeckung im Bodensee: Wrack der «Lady Jay» nach 14 Jahren gefunden

Silvan Paganini, Präsident des Schiffsbergevereins, hat in rund 170 Meter Tiefe das Wrack der Motoryacht «Lady Jay» entdeckt. Die Charteryacht war am 19. Juni 2011 bei schwerem Sturm mitten auf dem Bodensee gesunken und hat viele Reformen angestossen.

Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wenn das Paradies direkt vor der Haustür liegt, wird der See zum Meer und der Balkon zur Strandbar. Wer seine Sommerferien zu Hause verbringt, tauscht Flugtickets gegen Flip-Flops, Hotelzimmer gegen Hafenlounge und Seeterrasse, und gewinnt dabei das Beste: Ruhe, Genuss und echtes Feriengefü ...
Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wenn das Paradies direkt vor der Haustür liegt, wird der See zum Meer und der Balkon zur Strandbar. Wer seine Sommerferien zu Hause verbringt, tauscht Flugtickets gegen Flip-Flops, Hotelzimmer gegen Hafenlounge und Seeterrasse, und gewinnt dabei das Beste: Ruhe, Genuss und echtes Feriengefü ...
Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshor ...

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshor ...

Magellan feiert 30 Jahre – und lädt ein!

Magellan feiert 30 Jahre – und lädt ein!

Die sozialpädagogische Wohngruppe Magellan wird 30 Jahre alt – ein Jubiläum, das gefeiert werden will! Seit 1995 ist Magellan ein Zuhause für Kinder und Jugendliche, ein Ort des Zusammenlebens, des Lernens, des Wachsens – getragen von einem engagierten Team und vielen W . ...
Magellan feiert 30 Jahre – und lädt ein!

Magellan feiert 30 Jahre – und lädt ein!

Die sozialpädagogische Wohngruppe Magellan wird 30 Jahre alt – ein Jubiläum, das gefeiert werden will! Seit 1995 ist Magellan ein Zuhause für Kinder und Jugendliche, ein Ort des Zusammenlebens, des Lernens, des Wachsens – getragen von einem engagierten Team und vielen W . ...
Wohnen im «Mittliszelg» – feierliche Grundsteinlegung

Wohnen im «Mittliszelg» – feierliche Grundsteinlegung

An der Mittliszelgstrasse 2 und 2a in Romanshorn realisiert die Sunnäberg AG zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit 24 Eigentumswohnungen. Die schwellenlose, rollstuhltaugliche Bauweise steht für ein generationengerechtes, inklusives Wohnkonzept. Am 24. Juni wurd ...

Wohnen im «Mittliszelg» – feierliche Grundsteinlegung

Wohnen im «Mittliszelg» – feierliche Grundsteinlegung

An der Mittliszelgstrasse 2 und 2a in Romanshorn realisiert die Sunnäberg AG zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit 24 Eigentumswohnungen. Die schwellenlose, rollstuhltaugliche Bauweise steht für ein generationengerechtes, inklusives Wohnkonzept. Am 24. Juni wurd ...

Einladung zum benephone-Stamm – mit Referat von Felix Meier

Einladung zum benephone-Stamm – mit Referat von Felix Meier

Sich treffen, austauschen, kennenlernen und Neues erfahren – ganz im Sinne von benephone, der Telefonkette für ältere und allein lebende Menschen. Am Montag, 21. Juli, findet um 12 Uhr im Restaurant Hafen in Romanshorn das nächste benephone-Stamm-Treffen Thurgau statt. A ...

Einladung zum benephone-Stamm – mit Referat von Felix Meier

Einladung zum benephone-Stamm – mit Referat von Felix Meier

Sich treffen, austauschen, kennenlernen und Neues erfahren – ganz im Sinne von benephone, der Telefonkette für ältere und allein lebende Menschen. Am Montag, 21. Juli, findet um 12 Uhr im Restaurant Hafen in Romanshorn das nächste benephone-Stamm-Treffen Thurgau statt. A ...

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...

Sommer in Sicht: Feriengefühl im Thurgau

Sommer in Sicht: Feriengefühl im Thurgau

Wer diesen Sommer nicht in die Ferne schweift, hat Glück, denn der Thurgau bietet Erlebnisse, die genauso viel Ferienstimmung aufkommen lassen. Zwischen Bodensee und Rhein, Apfelhainen und Reben, Kunstwerken und kulinarischen Wegen erwartet Daheimgebliebene eine überraschend vielseitige Au ...
Sommer in Sicht: Feriengefühl im Thurgau

Sommer in Sicht: Feriengefühl im Thurgau

Wer diesen Sommer nicht in die Ferne schweift, hat Glück, denn der Thurgau bietet Erlebnisse, die genauso viel Ferienstimmung aufkommen lassen. Zwischen Bodensee und Rhein, Apfelhainen und Reben, Kunstwerken und kulinarischen Wegen erwartet Daheimgebliebene eine überraschend vielseitige Au ...
EW auf Kurs: Fusion, neues Logo, Smart Meter

EW auf Kurs: Fusion, neues Logo, Smart Meter

Die Geschäfte der Genossenschaft EW Romanshorn sind geprägt von Herausforderungen und trotzdem läuft es positiv: Eigentlich wie immer. Und seit dem 1. Januar gehört die Elektra Salmsach dazu. Es sei ein Meilenstein gewesen, die Integration der Elektra Salmsach in die Genossenschaft ...
EW auf Kurs: Fusion, neues Logo, Smart Meter

EW auf Kurs: Fusion, neues Logo, Smart Meter

Die Geschäfte der Genossenschaft EW Romanshorn sind geprägt von Herausforderungen und trotzdem läuft es positiv: Eigentlich wie immer. Und seit dem 1. Januar gehört die Elektra Salmsach dazu. Es sei ein Meilenstein gewesen, die Integration der Elektra Salmsach in die Genossenschaft ...
«Die Patienten ernst nehmen»

«Die Patienten ernst nehmen»

Gynäkologin und Hausärztin und Urologe als Wunschberufe: Nach 25 Jahren in der Gemeinschaftspraxis schauen Eva und Jürg Boesch auf schöne und herausfordernde Zeiten zurück. Für die Gynäkologie-Praxis ist eine Nachfolgerin gefunden. Sie ist aufgewachsen in Wallisellen, ...
«Die Patienten ernst nehmen»

«Die Patienten ernst nehmen»

Gynäkologin und Hausärztin und Urologe als Wunschberufe: Nach 25 Jahren in der Gemeinschaftspraxis schauen Eva und Jürg Boesch auf schöne und herausfordernde Zeiten zurück. Für die Gynäkologie-Praxis ist eine Nachfolgerin gefunden. Sie ist aufgewachsen in Wallisellen, ...
Container mit Konzept: Nachhaltigkeit gelebt

Container mit Konzept: Nachhaltigkeit gelebt

Zum 15-jährigen Jubiläum im Frühling 2024 überraschte das Kernteam nicht nur mit einem neuen Namen – sondern auch mit einer deutlichen Positionierung: Die nachhaltige Haltung und Philosophie von Genial Delikat wurden sichtbar und greifbar. Interviewpartner der «Seeblick»-Korrespondentin ...
Container mit Konzept: Nachhaltigkeit gelebt

Container mit Konzept: Nachhaltigkeit gelebt

Zum 15-jährigen Jubiläum im Frühling 2024 überraschte das Kernteam nicht nur mit einem neuen Namen – sondern auch mit einer deutlichen Positionierung: Die nachhaltige Haltung und Philosophie von Genial Delikat wurden sichtbar und greifbar. Interviewpartner der «Seeblick»-Korrespondentin ...
Goldvreneli-Gewinnerin am Romanshorner Lenz

Goldvreneli-Gewinnerin am Romanshorner Lenz

Am diesjährigen Romanshorner Lenz veranstaltete die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn einen spannenden Wettbewerb mit einem ganz besonderen Preis: einem echten Goldvreneli! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen teil – und nun steht die glückliche Gewinnerin fest. Deborah S . ...
Goldvreneli-Gewinnerin am Romanshorner Lenz

Goldvreneli-Gewinnerin am Romanshorner Lenz

Am diesjährigen Romanshorner Lenz veranstaltete die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn einen spannenden Wettbewerb mit einem ganz besonderen Preis: einem echten Goldvreneli! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen teil – und nun steht die glückliche Gewinnerin fest. Deborah S . ...
Coop Romanshorn unter neuer Führung

Coop Romanshorn unter neuer Führung

Nasim Beheshti aus St. Gallen übernimmt mehr Verantwortung und leitet seit Kurzem den Coop in Romanshorn. Per 1. Juni hat Nasim Beheshti die Geschäftsführung im Coop Romanshorn übernommen. Ihre Laufbahn im Unternehmen startete die gebürtige Iranerin und ausgebildete Englischlehrerin, ...
Coop Romanshorn unter neuer Führung

Coop Romanshorn unter neuer Führung

Nasim Beheshti aus St. Gallen übernimmt mehr Verantwortung und leitet seit Kurzem den Coop in Romanshorn. Per 1. Juni hat Nasim Beheshti die Geschäftsführung im Coop Romanshorn übernommen. Ihre Laufbahn im Unternehmen startete die gebürtige Iranerin und ausgebildete Englischlehrerin, ...
Dampfschiff Säntis, Swissair DC-3, Kampfflugzeug P-16 – und nun ein U-Boot?

Dampfschiff Säntis, Swissair DC-3, Kampfflugzeug P-16 – und nun ein U-Boot?

Der Schiffsbergeverein bleibt in Bewegung: Die Projekte des gemeinnützigen Schiffsbergevereins sind so vielfältig wie spektakulär – von historischen Flugzeugwracks bis zu versunkenen Dampfschiffen. Mit grossem Engagement, technischem Know-how und viel Freiwilligenarbeit verfolgt ...
Dampfschiff Säntis, Swissair DC-3, Kampfflugzeug P-16 – und nun ein U-Boot?

Dampfschiff Säntis, Swissair DC-3, Kampfflugzeug P-16 – und nun ein U-Boot?

Der Schiffsbergeverein bleibt in Bewegung: Die Projekte des gemeinnützigen Schiffsbergevereins sind so vielfältig wie spektakulär – von historischen Flugzeugwracks bis zu versunkenen Dampfschiffen. Mit grossem Engagement, technischem Know-how und viel Freiwilligenarbeit verfolgt ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote