2500 Franken für den Tierschutzverein Romanshorn

2500 Franken für den Tierschutzverein Romanshorn

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn hat vor drei Jahren ein wohltätiges Projekt ins Leben gerufen. Jeweils am ersten Freitag im Monat erscheinen die Mitarbeitenden der Bank in roter Kleidung. Damit wollen sie am sogenannten «Raiffeisen-Fritig» zum Mitmachen animieren. Erscheint ...
2500 Franken für den Tierschutzverein Romanshorn

2500 Franken für den Tierschutzverein Romanshorn

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn hat vor drei Jahren ein wohltätiges Projekt ins Leben gerufen. Jeweils am ersten Freitag im Monat erscheinen die Mitarbeitenden der Bank in roter Kleidung. Damit wollen sie am sogenannten «Raiffeisen-Fritig» zum Mitmachen animieren. Erscheint ...
Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Sandra von Siebenthal verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks». Ihre Kerninteressen sieht die kreative Romanshornerin in der Berichterstattung zu Kunst, Kultur, Musik, Menschen und Beiträgen aus den Gemeinden. Sandra von Siebenthal ist auch offen f ...

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Sandra von Siebenthal verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks». Ihre Kerninteressen sieht die kreative Romanshornerin in der Berichterstattung zu Kunst, Kultur, Musik, Menschen und Beiträgen aus den Gemeinden. Sandra von Siebenthal ist auch offen f ...

Frischer Auftritt des Romanshorner Lenz

Frischer Auftritt des Romanshorner Lenz

Mit grossem Einsatz und neuen Ideen ist der Vorstand des Vereins Romanshorner Lenz an der Planung des Lenz vom 27. April 2025. Dazu gehört auch ein neuer frischer Auftritt. Bereits haben sich rund 30 Teilnehmer angemeldet. Der Romanshorner Lenz vom 27. April wird ein bunter Frühlingsmarkt ...
Frischer Auftritt des Romanshorner Lenz

Frischer Auftritt des Romanshorner Lenz

Mit grossem Einsatz und neuen Ideen ist der Vorstand des Vereins Romanshorner Lenz an der Planung des Lenz vom 27. April 2025. Dazu gehört auch ein neuer frischer Auftritt. Bereits haben sich rund 30 Teilnehmer angemeldet. Der Romanshorner Lenz vom 27. April wird ein bunter Frühlingsmarkt ...
Königliche Momente und einsame Siege

Königliche Momente und einsame Siege

Eine Schönheitskönigin, die sich neu erfinden muss und ein dreifacher Schwingerkönig, der mit weichen Knien ins Sägemehl tritt: Am 13. Neujahrs-Apéro der Thurgauer Kantonalbank (TKB) am Dreikönigstag liessen Stéphanie Berger und Jörg Abderhalden die 300 Gäste ...
Königliche Momente und einsame Siege

Königliche Momente und einsame Siege

Eine Schönheitskönigin, die sich neu erfinden muss und ein dreifacher Schwingerkönig, der mit weichen Knien ins Sägemehl tritt: Am 13. Neujahrs-Apéro der Thurgauer Kantonalbank (TKB) am Dreikönigstag liessen Stéphanie Berger und Jörg Abderhalden die 300 Gäste ...
«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

Wie in den letzten beiden Jahren wird auch im 2025 wieder ein Leserfoto-Wettbewerb durchgeführt: Das Leserfoto des Jahres 2024 wird gekürt. Die schönen Fotos, die wir von unserer Leserschaft erhalten, werden in der Printausgabe des «Seeblicks» und auf der «Seeblick» ...
«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

Wie in den letzten beiden Jahren wird auch im 2025 wieder ein Leserfoto-Wettbewerb durchgeführt: Das Leserfoto des Jahres 2024 wird gekürt. Die schönen Fotos, die wir von unserer Leserschaft erhalten, werden in der Printausgabe des «Seeblicks» und auf der «Seeblick» ...
120 Jahre vitaswiss Romanshorn-Amriswil

120 Jahre vitaswiss Romanshorn-Amriswil

Am 26. März 2025 feiert die vitaswiss-Sektion Romanshorn-Amriswil ihr 120 Jahr-Jubiläum. Um 16 Uhr findet ein Vortrag im katholischen Pfarreiheim statt über die «Einstellung und Gesundheit – hilft der Glauben heilen?». Dieser und der anschliessende Apéro ist f& ...
120 Jahre vitaswiss Romanshorn-Amriswil

120 Jahre vitaswiss Romanshorn-Amriswil

Am 26. März 2025 feiert die vitaswiss-Sektion Romanshorn-Amriswil ihr 120 Jahr-Jubiläum. Um 16 Uhr findet ein Vortrag im katholischen Pfarreiheim statt über die «Einstellung und Gesundheit – hilft der Glauben heilen?». Dieser und der anschliessende Apéro ist f& ...
Spitzenbewertung für Thurgauer Arbeitsvermittlungszentren

Spitzenbewertung für Thurgauer Arbeitsvermittlungszentren

Menschen auf Stellensuche sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben in einer Umfrage die Leistungen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) beurteilt – darunter auch die der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren Thurgau. Die Kundenzufriedenheit ist laut dieser Erhebung im Kanton Thurgau ...
Spitzenbewertung für Thurgauer Arbeitsvermittlungszentren

Spitzenbewertung für Thurgauer Arbeitsvermittlungszentren

Menschen auf Stellensuche sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben in einer Umfrage die Leistungen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) beurteilt – darunter auch die der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren Thurgau. Die Kundenzufriedenheit ist laut dieser Erhebung im Kanton Thurgau ...
Waldkorporation entwickelt Visionen für die Zukunft

Waldkorporation entwickelt Visionen für die Zukunft

Auch wenn das Forstteam der Waldkorporation Romanshorn-Uttwil gut gearbeitet hat und die 67 Stimmberechtigten Jahresbericht, Rechnung und Budget absegneten: Die Verantwortlichen wissen, dass es für die Zukunft auch neue Ideen braucht. Die zwei Neuen durften an der Jahresversammlung der Waldkorporation ...
Waldkorporation entwickelt Visionen für die Zukunft

Waldkorporation entwickelt Visionen für die Zukunft

Auch wenn das Forstteam der Waldkorporation Romanshorn-Uttwil gut gearbeitet hat und die 67 Stimmberechtigten Jahresbericht, Rechnung und Budget absegneten: Die Verantwortlichen wissen, dass es für die Zukunft auch neue Ideen braucht. Die zwei Neuen durften an der Jahresversammlung der Waldkorporation ...
Öffnungszeiten Winterwasser

Öffnungszeiten Winterwasser

Über die Festtage bietet das Winterwasser Oberthurgau mit attraktiven Öffnungszeiten viel Spass im warmen Wasser und erst noch mit Aussicht auf den winterlichen Bodensee:Dienstag, 24. Dezember, bis Donnerstag, 2. Januar: täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Mittwoch, 25. Dezember, ...
Öffnungszeiten Winterwasser

Öffnungszeiten Winterwasser

Über die Festtage bietet das Winterwasser Oberthurgau mit attraktiven Öffnungszeiten viel Spass im warmen Wasser und erst noch mit Aussicht auf den winterlichen Bodensee:Dienstag, 24. Dezember, bis Donnerstag, 2. Januar: täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Mittwoch, 25. Dezember, ...
Der «Seeblick» bleibt auch über die Winterferien online

Der «Seeblick» bleibt auch über die Winterferien online

Am 27. Dezember 2024 und 3. Januar 2025 macht die Printausgabe des «Seeblicks» Winterpause. Die letzte Print-Ausgabe vor Weihnachten erscheint am Freitag, 20. Dezember 2024. Über Weihnachten/Neujahr liegt zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf ...
Der «Seeblick» bleibt auch über die Winterferien online

Der «Seeblick» bleibt auch über die Winterferien online

Am 27. Dezember 2024 und 3. Januar 2025 macht die Printausgabe des «Seeblicks» Winterpause. Die letzte Print-Ausgabe vor Weihnachten erscheint am Freitag, 20. Dezember 2024. Über Weihnachten/Neujahr liegt zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf ...
FARO: Ihre Meinung ist uns wichtig!

FARO: Ihre Meinung ist uns wichtig!

Um die Innenstadt von Romanshorn noch attraktiver zu gestalten, das Einkaufsangebot zu verbessern und die lokale Wirtschaft zu stärken, starten die Fachgeschäfte Romanshorn FARO eine Umfrage.Umfragebogen gibt es in allen FARO-Geschäften. Man kann aber auch online teilnehmen (siehe QR- ...
FARO: Ihre Meinung ist uns wichtig!

FARO: Ihre Meinung ist uns wichtig!

Um die Innenstadt von Romanshorn noch attraktiver zu gestalten, das Einkaufsangebot zu verbessern und die lokale Wirtschaft zu stärken, starten die Fachgeschäfte Romanshorn FARO eine Umfrage.Umfragebogen gibt es in allen FARO-Geschäften. Man kann aber auch online teilnehmen (siehe QR- ...
Erfolgreiche Saison mit Blick in die Zukunft

Erfolgreiche Saison mit Blick in die Zukunft

Wenn so viele Fans Hand anlegen und Geld spenden, funktioniert das Winterwasser Oberthurgau in Romanshorn. Voraussichtlich bis 2031. Und die vergangene Saison war einmal mehr erfolgreich. 25’000 Besucherinnen und Besucher, zahlreiche finanzielle und tatkräftige Unterstützung von RPG-Gemeinden, ...
Erfolgreiche Saison mit Blick in die Zukunft

Erfolgreiche Saison mit Blick in die Zukunft

Wenn so viele Fans Hand anlegen und Geld spenden, funktioniert das Winterwasser Oberthurgau in Romanshorn. Voraussichtlich bis 2031. Und die vergangene Saison war einmal mehr erfolgreich. 25’000 Besucherinnen und Besucher, zahlreiche finanzielle und tatkräftige Unterstützung von RPG-Gemeinden, ...
LEADER Digital Award 2025: Anmeldefrist gestartet

LEADER Digital Award 2025: Anmeldefrist gestartet

Eine prominent besetzte Jury sucht wiederum die vorbildlichsten Digitalprojekte der Ostschweiz. Die Besten der Besten werden an der LEADER Digital Award Night am 8. Mai 2025 im Einstein Congress St.Gallen gekürt. Verliehen wird der Award durch das Wirtschaftsmagazin LEADER; Bewerbungen sind bis ...
LEADER Digital Award 2025: Anmeldefrist gestartet

LEADER Digital Award 2025: Anmeldefrist gestartet

Eine prominent besetzte Jury sucht wiederum die vorbildlichsten Digitalprojekte der Ostschweiz. Die Besten der Besten werden an der LEADER Digital Award Night am 8. Mai 2025 im Einstein Congress St.Gallen gekürt. Verliehen wird der Award durch das Wirtschaftsmagazin LEADER; Bewerbungen sind bis ...
Tausend Stunden gemeinnützige Arbeit

Tausend Stunden gemeinnützige Arbeit

154 Mitarbeitende der Thurgauer Kantonalbank (TKB) haben sich im Jahr 2024 engagiert und dabei insgesamt 998 Stunden gemeinnützige Arbeit geleistet. Der Fokus der Einsätze lag auf den Bereichen Umwelt und Mensch in der Region Thurgau. So wurden Organisationen wie PluSport Behindertensport ...
Tausend Stunden gemeinnützige Arbeit

Tausend Stunden gemeinnützige Arbeit

154 Mitarbeitende der Thurgauer Kantonalbank (TKB) haben sich im Jahr 2024 engagiert und dabei insgesamt 998 Stunden gemeinnützige Arbeit geleistet. Der Fokus der Einsätze lag auf den Bereichen Umwelt und Mensch in der Region Thurgau. So wurden Organisationen wie PluSport Behindertensport ...
Chlausmarkt mit Versen und Treicheln

Chlausmarkt mit Versen und Treicheln

Die zahlreichen Tannenbäume und die festlich mit goldenen Kugeln und Sternen geschmückten Bäume verbreiteten am Sonntag eine adventliche Stimmung am Chlausmarkt. Freuten sie sich über den blauen Himmel, den grossen Zustrom an Menschen oder über die Verse der Kinder? Gemeint ...
Chlausmarkt mit Versen und Treicheln

Chlausmarkt mit Versen und Treicheln

Die zahlreichen Tannenbäume und die festlich mit goldenen Kugeln und Sternen geschmückten Bäume verbreiteten am Sonntag eine adventliche Stimmung am Chlausmarkt. Freuten sie sich über den blauen Himmel, den grossen Zustrom an Menschen oder über die Verse der Kinder? Gemeint ...
Mit Romanshorner Gutscheinen Freude verschenken

Mit Romanshorner Gutscheinen Freude verschenken

«Was sollen wir dieses Jahr nur verschenken?» Die Romanshorner-Gutscheine können in über 40 Fachgeschäften, Restaurants und Betrieben in Romanshorn eingelöst werden. «Damit haben Ihre Liebsten eine grosse Auswahl, Ihr Geschenk an verschiedenen Orten in Romanshor ...
Mit Romanshorner Gutscheinen Freude verschenken

Mit Romanshorner Gutscheinen Freude verschenken

«Was sollen wir dieses Jahr nur verschenken?» Die Romanshorner-Gutscheine können in über 40 Fachgeschäften, Restaurants und Betrieben in Romanshorn eingelöst werden. «Damit haben Ihre Liebsten eine grosse Auswahl, Ihr Geschenk an verschiedenen Orten in Romanshor ...
«Bin gut aufgenommen worden»

«Bin gut aufgenommen worden»

Produktionsmechaniker und Strassenbauer – zwei Lehrstellen unter vielen: Eymen Önder und Fabio Dütschler haben im August mit ihrer Lehre begonnen und zeigen sich nach den ersten hundert Tagen sehr zufrieden. Während der Schnupperwoche in der Sekundarschule hat der 15-jährige ...
«Bin gut aufgenommen worden»

«Bin gut aufgenommen worden»

Produktionsmechaniker und Strassenbauer – zwei Lehrstellen unter vielen: Eymen Önder und Fabio Dütschler haben im August mit ihrer Lehre begonnen und zeigen sich nach den ersten hundert Tagen sehr zufrieden. Während der Schnupperwoche in der Sekundarschule hat der 15-jährige ...
Hospizdienst Thurgau begrüsst neue Co-Geschäftsführung

Hospizdienst Thurgau begrüsst neue Co-Geschäftsführung

Der Hospizdienst Thurgau freut sich, bekannt zu geben, dass Evelyne Ruchti ab Januar 2025 gemeinsam mit der Salmsacherin Marina Bruggmann die Geschäfte des Hospizdienstes führen wird. Marina Bruggmann, die derzeitige Geschäftsführerin (im Bild rechts), hat in den vergange ...

Hospizdienst Thurgau begrüsst neue Co-Geschäftsführung

Hospizdienst Thurgau begrüsst neue Co-Geschäftsführung

Der Hospizdienst Thurgau freut sich, bekannt zu geben, dass Evelyne Ruchti ab Januar 2025 gemeinsam mit der Salmsacherin Marina Bruggmann die Geschäfte des Hospizdienstes führen wird. Marina Bruggmann, die derzeitige Geschäftsführerin (im Bild rechts), hat in den vergange ...

Markanter Ausbau ab dem Fahrplanwechsel

Markanter Ausbau ab dem Fahrplanwechsel

Weiter, länger und häufiger im Ostschweizer Nachtnetz: Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird das Nachtnetz in den Regionen Wil, Toggenburg, St. Gallen, Appenzell und Rheintal deutlich ausgebaut. Der öffentliche Verkehr sorgt an den Wochenenden für sichere und bequeme Verbindungen ...
Markanter Ausbau ab dem Fahrplanwechsel

Markanter Ausbau ab dem Fahrplanwechsel

Weiter, länger und häufiger im Ostschweizer Nachtnetz: Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird das Nachtnetz in den Regionen Wil, Toggenburg, St. Gallen, Appenzell und Rheintal deutlich ausgebaut. Der öffentliche Verkehr sorgt an den Wochenenden für sichere und bequeme Verbindungen ...
Baubewilligung erteilt: Start für die «Seehöfe» in Romanshorn

Baubewilligung erteilt: Start für die «Seehöfe» in Romanshorn

Mit der Überbauung «Seehöfe» (ehemaliges Hydrel-Areal) erhält Romanshorn ein neues, modernes Quartier an bester Lage direkt am Seepark. Mit einem Projektvolumen von rund 150 Millionen Franken realisiert die M.U.T. Areal Lakeside AG hier den Neubau von sieben Wohnhäusern ...
Baubewilligung erteilt: Start für die «Seehöfe» in Romanshorn

Baubewilligung erteilt: Start für die «Seehöfe» in Romanshorn

Mit der Überbauung «Seehöfe» (ehemaliges Hydrel-Areal) erhält Romanshorn ein neues, modernes Quartier an bester Lage direkt am Seepark. Mit einem Projektvolumen von rund 150 Millionen Franken realisiert die M.U.T. Areal Lakeside AG hier den Neubau von sieben Wohnhäusern ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote