Goldgräber
16.3.2023
Kolumnen
Wie eine alte verlassene Goldmine präsentiert sich auf dem Seewanderweg unmittelbar nach der Amriswiler Badi und dem Camping eine Bauruine. Sie wird umrahmt von einem imposanten Schiffskörper aus Beton und Glas − im Fachjargon die Parzelle Nummer 1. Die Bauruine ist mittlerweile zu e ...
Goldgräber
16.3.2023
Kolumnen
Wie eine alte verlassene Goldmine präsentiert sich auf dem Seewanderweg unmittelbar nach der Amriswiler Badi und dem Camping eine Bauruine. Sie wird umrahmt von einem imposanten Schiffskörper aus Beton und Glas − im Fachjargon die Parzelle Nummer 1. Die Bauruine ist mittlerweile zu e ...
Schlagfärtigkeit
9.3.2023
Kolumnen
Än jungä Maa, dä liidät schwär dodrunder, dass är pubertär, jo chindlich fascht no wirkä tuät.Däbi isch är scho zwanzgi guät. Won är ämol go tanzä goht, uffordernd vor ä Damä stoht, seit diä – im Fiigfühl ziemli blind −«Au sorry, i tanz nöd mit Chind!»Rächt gschlagä ...
Schlagfärtigkeit
9.3.2023
Kolumnen
Än jungä Maa, dä liidät schwär dodrunder, dass är pubertär, jo chindlich fascht no wirkä tuät.Däbi isch är scho zwanzgi guät. Won är ämol go tanzä goht, uffordernd vor ä Damä stoht, seit diä – im Fiigfühl ziemli blind −«Au sorry, i tanz nöd mit Chind!»Rächt gschlagä ...
Wellenbrecher
2.3.2023
Kolumnen
Usheeble. Ich habe mich gefreut zu lesen, dass unser Primarschulpräsident weiss, was Anstand ist: Er findet es anständig, wenn der Stadtrat und ehemalige Pensionskassenpräsident Eberle nicht mehr für den Stadtrat kandidiert. Dieser hat nach Heebs Meinung e ...
Wellenbrecher
2.3.2023
Kolumnen
Usheeble. Ich habe mich gefreut zu lesen, dass unser Primarschulpräsident weiss, was Anstand ist: Er findet es anständig, wenn der Stadtrat und ehemalige Pensionskassenpräsident Eberle nicht mehr für den Stadtrat kandidiert. Dieser hat nach Heebs Meinung e ...
Irrtum
23.2.2023
Kolumnen
Im Küstenbereich vor Uttwil – vor der sogenannten Halde – tummelten sich in den letzten Jahren Archäologen und Taucher. Das Seenforschungsinstitut Langenargen hatte mittels hochauflösender Tiefenvermessung seltsame Steinhaufen entdeckt. Insg ...
Irrtum
23.2.2023
Kolumnen
Im Küstenbereich vor Uttwil – vor der sogenannten Halde – tummelten sich in den letzten Jahren Archäologen und Taucher. Das Seenforschungsinstitut Langenargen hatte mittels hochauflösender Tiefenvermessung seltsame Steinhaufen entdeckt. Insg ...
Föblöpfechaufe
9.2.2023
Kolumnen
Daasch aso en uaA-Wälebrächer, an usaktuälem-Aalass, inspiriert von einer Meldung, dass «eine Gruppe Bürgerinnen und Bürger hinter dem Rücken des Stadtrates Reis» selbigen zur Wahl als Stapi vorschlägt. Allerdings wollen Teile dieser «besorgten» ...
Föblöpfechaufe
9.2.2023
Kolumnen
Daasch aso en uaA-Wälebrächer, an usaktuälem-Aalass, inspiriert von einer Meldung, dass «eine Gruppe Bürgerinnen und Bürger hinter dem Rücken des Stadtrates Reis» selbigen zur Wahl als Stapi vorschlägt. Allerdings wollen Teile dieser «besorgten» ...
Augenblick mal!
9.2.2023
Kolumnen
«Sucht das Beste für die Stadt…». Dieser Satz stammt aus dem biblischen Psalmenbuch, passt heute noch, auch für Romanshorn. Dem bereits begonnenen Jahr seien darum Wünsche und Anregungen für ein «gutes Jahr» gewidmet, in der Reihenfolge zufä ...
Augenblick mal!
9.2.2023
Kolumnen
«Sucht das Beste für die Stadt…». Dieser Satz stammt aus dem biblischen Psalmenbuch, passt heute noch, auch für Romanshorn. Dem bereits begonnenen Jahr seien darum Wünsche und Anregungen für ein «gutes Jahr» gewidmet, in der Reihenfolge zufä ...
Retterin
2.2.2023
Kolumnen
Man erinnert sich, kurz vor Ende des letzten Jahres wurde Uttwil von einem Finanzskandal erschüttert. Ganz genau weiss man nicht, was da passiert ist. Aber – so wird vermutet – es flossen Steuergelder in ein privates «Kässeli». Die be ...
Retterin
2.2.2023
Kolumnen
Man erinnert sich, kurz vor Ende des letzten Jahres wurde Uttwil von einem Finanzskandal erschüttert. Ganz genau weiss man nicht, was da passiert ist. Aber – so wird vermutet – es flossen Steuergelder in ein privates «Kässeli». Die be ...
Verkannter Dichter
26.1.2023
Kolumnen
Und manchmal fühl ich – als Verpflichtung – den Wunsch der andern nach ’ner Dichtung. Doch wenn ich dann beflissen reime,ersticken sie mein Tun im Keime:Sie wünschen sich, derweil sie frieren,nur eine Dichtung bei den Türen...
Verkannter Dichter
26.1.2023
Kolumnen
Und manchmal fühl ich – als Verpflichtung – den Wunsch der andern nach ’ner Dichtung. Doch wenn ich dann beflissen reime,ersticken sie mein Tun im Keime:Sie wünschen sich, derweil sie frieren,nur eine Dichtung bei den Türen...
Häsch gwüsst..
19.1.2023
Kolumnen
...wer hinter der Uttwiler Visitenkarte steckt? Man sieht sie im Sommer bei beissender Hitze in den Rabatten jäten oder im Winter bei klirrender Kälte bei der Schneeräumung – die Männer vom Uttwiler Werkhof.Eines kann man vorwegnehmen, die beiden Gemeindearbeiter Ueli Eggmann und Guntram ...
Häsch gwüsst..
19.1.2023
Kolumnen
...wer hinter der Uttwiler Visitenkarte steckt? Man sieht sie im Sommer bei beissender Hitze in den Rabatten jäten oder im Winter bei klirrender Kälte bei der Schneeräumung – die Männer vom Uttwiler Werkhof.Eines kann man vorwegnehmen, die beiden Gemeindearbeiter Ueli Eggmann und Guntram ...
Wellenbrecher
19.1.2023
Kolumnen
Panikunwürdig? Nächsten Monat ist es bereits ein Jahr her, dass der Russland-Ukraine-Krieg die 2-jährige «Pandemie» abgelöst hat und es schlagartig ruhig wurde um die Seuche. Ist sie wirklich weg? Vermutlich nicht, aber wo nicht gemessen wird, k ...
Wellenbrecher
19.1.2023
Kolumnen
Panikunwürdig? Nächsten Monat ist es bereits ein Jahr her, dass der Russland-Ukraine-Krieg die 2-jährige «Pandemie» abgelöst hat und es schlagartig ruhig wurde um die Seuche. Ist sie wirklich weg? Vermutlich nicht, aber wo nicht gemessen wird, k ...
Weihnachtsbeleuchtung ade!
12.1.2023
Kolumnen
Treffen sich drei Uttwiler am Damm beim Landungssteg, bemerkt der Erste: «Es war so schön, dass Uttwil die Weihnachtbeleuchtung an den Strassenlampen trotz Strommangellage brennen liess. Dies tat einfach gut für Seele und Geist ...
Weihnachtsbeleuchtung ade!
12.1.2023
Kolumnen
Treffen sich drei Uttwiler am Damm beim Landungssteg, bemerkt der Erste: «Es war so schön, dass Uttwil die Weihnachtbeleuchtung an den Strassenlampen trotz Strommangellage brennen liess. Dies tat einfach gut für Seele und Geist ...
Weihnachten…
15.12.2022
Kolumnen
… wie's früher war. «Wo sind die Lichterketten, die unsere Strassen in fernen Jahren schmückten?» Das fragte ich mich, als wir von einer Reise zurückkamen, einen Tag vor dem ersten Advent! Konnte ehemals nicht früh genug damit begonnen werden, fand ich, e ...
Weihnachten…
15.12.2022
Kolumnen
… wie's früher war. «Wo sind die Lichterketten, die unsere Strassen in fernen Jahren schmückten?» Das fragte ich mich, als wir von einer Reise zurückkamen, einen Tag vor dem ersten Advent! Konnte ehemals nicht früh genug damit begonnen werden, fand ich, e ...
Augenblick mal!
8.12.2022
Kolumnen
Und es geht doch – eine Adventszeit mit weniger Licht: Denn ich meine, dass der Sinn dieser Wochen vor Weihnachten sich sehr wohl auch finden lässt in der menschlichen Wärme, im gesellschaftlichen Miteinander. So haben einmal mehr Freiwillige der sogenannten «Weihnachtsp ...
Augenblick mal!
8.12.2022
Kolumnen
Und es geht doch – eine Adventszeit mit weniger Licht: Denn ich meine, dass der Sinn dieser Wochen vor Weihnachten sich sehr wohl auch finden lässt in der menschlichen Wärme, im gesellschaftlichen Miteinander. So haben einmal mehr Freiwillige der sogenannten «Weihnachtsp ...
Ich liebe dir!
17.11.2022
Kolumnen
Ich liebe dir, mein lieben Schatz. Ich hab für du im Herz nur Platz. Ich träum von dich in Tag und Nacht! Du hast mir um der Fall gebracht. So kenn ich, wenn ich bei dich schlief, nicht Akku-, Nomi-, Geni ...
Ich liebe dir!
17.11.2022
Kolumnen
Ich liebe dir, mein lieben Schatz. Ich hab für du im Herz nur Platz. Ich träum von dich in Tag und Nacht! Du hast mir um der Fall gebracht. So kenn ich, wenn ich bei dich schlief, nicht Akku-, Nomi-, Geni ...
Tischprochsüch
10.11.2022
Kolumnen
Hänzidaaschogmärkt: In Romanshorn folgt auf die meisten Ideen eine Einsprache, es ist der stammhirngeborene Empörungsreflex: Gozaigetlino? Das ist natürlich a) voll in Ordnung, b) eine mit echter Empörung Kraft gestellte Frage, c) ...
Tischprochsüch
10.11.2022
Kolumnen
Hänzidaaschogmärkt: In Romanshorn folgt auf die meisten Ideen eine Einsprache, es ist der stammhirngeborene Empörungsreflex: Gozaigetlino? Das ist natürlich a) voll in Ordnung, b) eine mit echter Empörung Kraft gestellte Frage, c) ...
Augenblick mal!
3.11.2022
Kolumnen
Bäume waren und sind diesmal im Mittelpunkt: Ende September waren sie es im «Roxy» aus Anlass des Umweltfilmetages «Erde im Fokus». Über 400 Kinder kamen in den Genuss von bewegten Bildern von (eigentlich standhaften) Bäumen und ihren zahlreichen Bewohnern. Beei ...
Augenblick mal!
3.11.2022
Kolumnen
Bäume waren und sind diesmal im Mittelpunkt: Ende September waren sie es im «Roxy» aus Anlass des Umweltfilmetages «Erde im Fokus». Über 400 Kinder kamen in den Genuss von bewegten Bildern von (eigentlich standhaften) Bäumen und ihren zahlreichen Bewohnern. Beei ...
MENSCHEN IN ROMANSHORN
20.10.2022
Kolumnen
«Ich war in vielen Ländern unterwegs, aber bin in Romanshorn zu Hause» «Geboren bin ich in Amriswil, wo mein Vater eine Schuhfabrik mit 200 Angestellten führte. Auch die Schul- und Jugendzeit verbrachte ich in Amriswil. Mein ursprünglicher ...
MENSCHEN IN ROMANSHORN
20.10.2022
Kolumnen
«Ich war in vielen Ländern unterwegs, aber bin in Romanshorn zu Hause» «Geboren bin ich in Amriswil, wo mein Vater eine Schuhfabrik mit 200 Angestellten führte. Auch die Schul- und Jugendzeit verbrachte ich in Amriswil. Mein ursprünglicher ...
Mutter Erde
6.10.2022
Kolumnen
Wir leben in den sieben fetten Jahren, frönen dem Konsum. Wir können uns vor Gags kaum retten, lieben Partys, Geld und Boom. Wir konsumieren ohne Ende, mögen Luxus und Komfort. Wir le ...
Mutter Erde
6.10.2022
Kolumnen
Wir leben in den sieben fetten Jahren, frönen dem Konsum. Wir können uns vor Gags kaum retten, lieben Partys, Geld und Boom. Wir konsumieren ohne Ende, mögen Luxus und Komfort. Wir le ...
Augenblick mal!
29.9.2022
Kolumnen
Vor etwa einem Monat sah man sie plötzlich in der Stadt herumstehen, die Sitzgelegenheiten aus Holz. Und nur Tage später waren sie auch gleich in Beschlag genommen: Eine spätsommerliche Idee der Stadt, die ohne viel Aufhebens gut angekommen ist. Genauso wie die Informationsveransta ...
Augenblick mal!
29.9.2022
Kolumnen
Vor etwa einem Monat sah man sie plötzlich in der Stadt herumstehen, die Sitzgelegenheiten aus Holz. Und nur Tage später waren sie auch gleich in Beschlag genommen: Eine spätsommerliche Idee der Stadt, die ohne viel Aufhebens gut angekommen ist. Genauso wie die Informationsveransta ...
Brill-wo-phobie
8.9.2022
Kolumnen
Seit langer Zeit schon hab ich sie, die – wie ich sag – Brill-wo-phobie. Sie plagt mich nicht nur in der Phase, wo meine Brille auf der Nase und also vor den Augen fehlt. Nein, diese Angst ist grösser, ...
Brill-wo-phobie
8.9.2022
Kolumnen
Seit langer Zeit schon hab ich sie, die – wie ich sag – Brill-wo-phobie. Sie plagt mich nicht nur in der Phase, wo meine Brille auf der Nase und also vor den Augen fehlt. Nein, diese Angst ist grösser, ...