Praktische Unterstützung auf dem Weg zum richtigen Beruf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Praktische Unterstützung auf dem Weg zum richtigen Beruf

Berufswahlparcours: Rund 200 Zweit-Sek-Schülerinnen und -Schüler lernten in 47 Betrieben über 50 Berufsbilder kennen. Am Dienstag, 4. November, fand der traditionelle Berufswahlparcours statt. Die organisierende Sekundarschule Romanshorn-Salmsach sowie die Sekundarschulen Neukirch und ...
Praktische Unterstützung auf dem Weg zum richtigen Beruf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Praktische Unterstützung auf dem Weg zum richtigen Beruf

Berufswahlparcours: Rund 200 Zweit-Sek-Schülerinnen und -Schüler lernten in 47 Betrieben über 50 Berufsbilder kennen. Am Dienstag, 4. November, fand der traditionelle Berufswahlparcours statt. Die organisierende Sekundarschule Romanshorn-Salmsach sowie die Sekundarschulen Neukirch und ...
Workshop: Das Miteinander stärken - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Workshop: Das Miteinander stärken

Am Mittwoch, 3. Dezember, lädt SoliThur in Romanshorn zu einem Workshop ein – für alle Einwohner: Ob bereits in einem Verein oder einer Gruppe engagiert, interessiert oder einfach neugierig – alle sind willkommen! Der Workshop dauert von 18.30 bis 21.30 Uhr und findet in der Au ...
Workshop: Das Miteinander stärken - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Workshop: Das Miteinander stärken

Am Mittwoch, 3. Dezember, lädt SoliThur in Romanshorn zu einem Workshop ein – für alle Einwohner: Ob bereits in einem Verein oder einer Gruppe engagiert, interessiert oder einfach neugierig – alle sind willkommen! Der Workshop dauert von 18.30 bis 21.30 Uhr und findet in der Au ...
Uttwiler «Räbeliechtli»-Umzug - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Uttwiler «Räbeliechtli»-Umzug

Am Dienstagabend, 11. November, fand in Uttwil der traditionelle «Räbeliechtli»-Umzug statt. Um 17.30 Uhr versammelten sich die Kindergartenkinder mit ihren handgeschnitzten Räben sowie die Spielgruppenkinder der Uttwiler «Rasselbandi» mit ihren liebevoll gebastelten ...
Uttwiler «Räbeliechtli»-Umzug - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Uttwiler «Räbeliechtli»-Umzug

Am Dienstagabend, 11. November, fand in Uttwil der traditionelle «Räbeliechtli»-Umzug statt. Um 17.30 Uhr versammelten sich die Kindergartenkinder mit ihren handgeschnitzten Räben sowie die Spielgruppenkinder der Uttwiler «Rasselbandi» mit ihren liebevoll gebastelten ...
Das PERMA-Modell der «Positiven Psychologie» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das PERMA-Modell der «Positiven Psychologie»

In ihrer Vorlesung zeigt Pädagogik- und Psychologielehrerin Sylvia Häusermann den Maturandinnen und Maturanden auf, wie sie ihr Wohlbefinden im künftigen Studium stärken können. Glück wurde früher als höchstes Gut der «Positiven Psychologie» gewertet; ...
Das PERMA-Modell der «Positiven Psychologie» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das PERMA-Modell der «Positiven Psychologie»

In ihrer Vorlesung zeigt Pädagogik- und Psychologielehrerin Sylvia Häusermann den Maturandinnen und Maturanden auf, wie sie ihr Wohlbefinden im künftigen Studium stärken können. Glück wurde früher als höchstes Gut der «Positiven Psychologie» gewertet; ...
Frauen im Fokus – zur Podcast-Produktion von berta&gamma - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Frauen im Fokus – zur Podcast-Produktion von berta&gamma

Projektleiterin Kathrin Loppacher präsentiert einer zweiten Fachmittelschulklasse in Kommunikation/Medienkunde den Entstehungsprozess des Podcast-Projekts. «Wir brauchen neue Vorbilder, um uns von alten Vorstellungen zu lösen.» Als Inspiration dienen Ostschweizer Frauen aus Wirtschaft, ...
Frauen im Fokus – zur Podcast-Produktion von berta&gamma - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Frauen im Fokus – zur Podcast-Produktion von berta&gamma

Projektleiterin Kathrin Loppacher präsentiert einer zweiten Fachmittelschulklasse in Kommunikation/Medienkunde den Entstehungsprozess des Podcast-Projekts. «Wir brauchen neue Vorbilder, um uns von alten Vorstellungen zu lösen.» Als Inspiration dienen Ostschweizer Frauen aus Wirtschaft, ...
Verein «Silberfüchse» lädt zum Apéro ins Talenticum - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verein «Silberfüchse» lädt zum Apéro ins Talenticum

In Romanshorn entsteht ein Verein mit einer besonderen Mission: Die «Silberfüchse und -füchsinnen» möchten Kinder und Jugendliche im Talenticum unterstützen – als freiwillige Begleiterinnen und Begleiter, als Coaches, als Gesprächspartner oder einfach als erf ...
Verein «Silberfüchse» lädt zum Apéro ins Talenticum - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verein «Silberfüchse» lädt zum Apéro ins Talenticum

In Romanshorn entsteht ein Verein mit einer besonderen Mission: Die «Silberfüchse und -füchsinnen» möchten Kinder und Jugendliche im Talenticum unterstützen – als freiwillige Begleiterinnen und Begleiter, als Coaches, als Gesprächspartner oder einfach als erf ...
Strahlende Kinderaugen am «Räbeliechtliumzug» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Strahlende Kinderaugen am «Räbeliechtliumzug»

Licht und Freude in die dunkler werdenden Abende brachten die Kinder vom Berglischulhaus Salmsach mit ihrem «Räbeliechtliumzug» in die Dorfgemeinschaft. Die Räben hatten sie zuvor mit den Eltern geschnitzt. Am Donnerstagabend starteten die Kinder vom Kindergarten bis zur viert ...
Strahlende Kinderaugen am «Räbeliechtliumzug» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Strahlende Kinderaugen am «Räbeliechtliumzug»

Licht und Freude in die dunkler werdenden Abende brachten die Kinder vom Berglischulhaus Salmsach mit ihrem «Räbeliechtliumzug» in die Dorfgemeinschaft. Die Räben hatten sie zuvor mit den Eltern geschnitzt. Am Donnerstagabend starteten die Kinder vom Kindergarten bis zur viert ...
Fulminanter Ausklang des Musikschuljubiläums - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fulminanter Ausklang des Musikschuljubiläums

Die Musikschule Romanhorn feierte in den vergangenen sechs Monaten ihr 50-Jahr-Jubiläum. Mit der Finissage im Museum setzten die Musiklehrkräfte einen letzten Glanzpunkt. Eine Ad-hoc-Band, ein Streicherduo, ein Bläsertrio, und Beiträge mit Querflöte, Klavier und Harmonika begeisterten ...
Fulminanter Ausklang des Musikschuljubiläums - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fulminanter Ausklang des Musikschuljubiläums

Die Musikschule Romanhorn feierte in den vergangenen sechs Monaten ihr 50-Jahr-Jubiläum. Mit der Finissage im Museum setzten die Musiklehrkräfte einen letzten Glanzpunkt. Eine Ad-hoc-Band, ein Streicherduo, ein Bläsertrio, und Beiträge mit Querflöte, Klavier und Harmonika begeisterten ...
«Zwischen Krieg, autoritären Tendenzen und Trump’scher Handelspolitik» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Zwischen Krieg, autoritären Tendenzen und Trump’scher Handelspolitik»

KSR-Seminar mit Nina Schläfli: Die SP-Nationalrätin eröffnet die Uninachmittage der vierten Gymnasialklassen mit einem Input zur Schweizer Politik in unruhigen Zeiten. Hohe Döner- und Automaten-Preise, Kriege, den Weg versperrende E-Scooter, Autokratie: Diese – von den Maturandinnen ...
«Zwischen Krieg, autoritären Tendenzen und Trump’scher Handelspolitik» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Zwischen Krieg, autoritären Tendenzen und Trump’scher Handelspolitik»

KSR-Seminar mit Nina Schläfli: Die SP-Nationalrätin eröffnet die Uninachmittage der vierten Gymnasialklassen mit einem Input zur Schweizer Politik in unruhigen Zeiten. Hohe Döner- und Automaten-Preise, Kriege, den Weg versperrende E-Scooter, Autokratie: Diese – von den Maturandinnen ...
«Gschichte-Ziit» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Gschichte-Ziit»

An den Mittwochnachmittagen 19. November und 10. Dezember, jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr, lädt die Gemeindebibliothek Kindergartenkinder und Erstklässler, ohne Begleitung, zu einer Mitmachgeschichte (im Yoga-Studio, Alleestrasse 48a) ein. Das Geschichtenerzählen regt die Fan ...

«Gschichte-Ziit» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Gschichte-Ziit»

An den Mittwochnachmittagen 19. November und 10. Dezember, jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr, lädt die Gemeindebibliothek Kindergartenkinder und Erstklässler, ohne Begleitung, zu einer Mitmachgeschichte (im Yoga-Studio, Alleestrasse 48a) ein. Das Geschichtenerzählen regt die Fan ...

Volle Kraft voraus – der Zukunft verpflichtet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Volle Kraft voraus – der Zukunft verpflichtet

Budget 2026 der Primarschule Romanshorn: Die Primarschulgemeinde investiert weiterhin in Schulinfrastruktur und qualitativ hochstehenden Unterricht. Das Budget der Primarschule weist für das Jahr 2026 ein Defizit von Fr. 413’815 aus. Die nähere Zukunft verlangt nach einer genauen Prüfung ...
Volle Kraft voraus – der Zukunft verpflichtet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Volle Kraft voraus – der Zukunft verpflichtet

Budget 2026 der Primarschule Romanshorn: Die Primarschulgemeinde investiert weiterhin in Schulinfrastruktur und qualitativ hochstehenden Unterricht. Das Budget der Primarschule weist für das Jahr 2026 ein Defizit von Fr. 413’815 aus. Die nähere Zukunft verlangt nach einer genauen Prüfung ...
Verkraftbares Defizit bei der Sekundarschulgemeinde - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verkraftbares Defizit bei der Sekundarschulgemeinde

Das Budget der Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach für das Jahr 2026 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 241’770 Franken ab und fällt damit negativ aus. Die Entwicklung der Schülerzahlen bewegt sich im erwarteten Rahmen. Unerwartet hoch war jedoch die ...

Verkraftbares Defizit bei der Sekundarschulgemeinde - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verkraftbares Defizit bei der Sekundarschulgemeinde

Das Budget der Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach für das Jahr 2026 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 241’770 Franken ab und fällt damit negativ aus. Die Entwicklung der Schülerzahlen bewegt sich im erwarteten Rahmen. Unerwartet hoch war jedoch die ...

Vorstandswechsel bei der Spielgruppe «Rasselbandi» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorstandswechsel bei der Spielgruppe «Rasselbandi»

Am Donnerstag, 2. Oktober, fand in Uttwil die jährliche Generalversammlung der Spielgruppe «Rasselbandi» statt. Ein wichtiger Punkt auf der Traktandenliste waren die Neuwahlen des Vorstands. Nach mehreren Jahren engagierter Arbeit gaben Anne Wimmer, Chantal Strasser und Tanja Romano ...
Vorstandswechsel bei der Spielgruppe «Rasselbandi» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorstandswechsel bei der Spielgruppe «Rasselbandi»

Am Donnerstag, 2. Oktober, fand in Uttwil die jährliche Generalversammlung der Spielgruppe «Rasselbandi» statt. Ein wichtiger Punkt auf der Traktandenliste waren die Neuwahlen des Vorstands. Nach mehreren Jahren engagierter Arbeit gaben Anne Wimmer, Chantal Strasser und Tanja Romano ...
Zaubern, färben, sprühen und programmieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zaubern, färben, sprühen und programmieren

Auch während der Herbstferien herrschte im Talenticum reger Betrieb. Die Themen tönten ansprechend, die Umsetzung waren es ebenso: Während zweier Wochen hatten Primar- und Sekschüler/-schülerinnen Gelegenheit, Neues und ihr Talent in gleichnamigen Räumen auszuprobieren: ...
Zaubern, färben, sprühen und programmieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zaubern, färben, sprühen und programmieren

Auch während der Herbstferien herrschte im Talenticum reger Betrieb. Die Themen tönten ansprechend, die Umsetzung waren es ebenso: Während zweier Wochen hatten Primar- und Sekschüler/-schülerinnen Gelegenheit, Neues und ihr Talent in gleichnamigen Räumen auszuprobieren: ...
Miss-Verständigung beim Theater «Zürich Hauptbahnhof» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Miss-Verständigung beim Theater «Zürich Hauptbahnhof»

Drei Männer kommunizieren in zwei Sprachen und treten eine gemeinsame Reise an. Mit im Gepäck: Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Mitarbeitende der KSR sowie Interessierte der Offenen Kanti. Zürich Hauptbahnhof im Sommer. Einstieg in den Nachtzug Richtung Reggio Calabria. ...
Miss-Verständigung beim Theater «Zürich Hauptbahnhof» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Miss-Verständigung beim Theater «Zürich Hauptbahnhof»

Drei Männer kommunizieren in zwei Sprachen und treten eine gemeinsame Reise an. Mit im Gepäck: Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Mitarbeitende der KSR sowie Interessierte der Offenen Kanti. Zürich Hauptbahnhof im Sommer. Einstieg in den Nachtzug Richtung Reggio Calabria. ...
«Ich und Du – und KI» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich und Du – und KI»

An der Kinderkanti haben die Schülerinnen und Schüler zwei neue spannende Kurse in den Fächern Philosophie und Informatik besucht. Ein Fels, ein Baum, ein Bär: Was haben diese gemeinsam? Was unterscheidet sie – gerade auch von anderen Seienden wie den Menschen? Was zeichnet ...
«Ich und Du – und KI» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich und Du – und KI»

An der Kinderkanti haben die Schülerinnen und Schüler zwei neue spannende Kurse in den Fächern Philosophie und Informatik besucht. Ein Fels, ein Baum, ein Bär: Was haben diese gemeinsam? Was unterscheidet sie – gerade auch von anderen Seienden wie den Menschen? Was zeichnet ...
Baufortschritt beim Schulhaus Brüggli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baufortschritt beim Schulhaus Brüggli

Es geht sichtbar weiter: Hier wird die Holzkonstruktion für das Erdgeschoss aufgerichtet, dann folgt der erste Stock. Text/Fotos: Markus Bösch

Baufortschritt beim Schulhaus Brüggli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baufortschritt beim Schulhaus Brüggli

Es geht sichtbar weiter: Hier wird die Holzkonstruktion für das Erdgeschoss aufgerichtet, dann folgt der erste Stock. Text/Fotos: Markus Bösch

Erster Tag der Nachhaltigkeit an der Kanti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erster Tag der Nachhaltigkeit an der Kanti

In Zeiten des Klimawandels ins Handeln kommen: Dazu rief Dr. Marcel Windisch (ETH) die jungen Erwachsenen am Nachhaltigkeitstag auf. In 15 Modulen waren sie dann handlungs- und praxisorientiert unterwegs.

Erster Tag der Nachhaltigkeit an der Kanti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erster Tag der Nachhaltigkeit an der Kanti

In Zeiten des Klimawandels ins Handeln kommen: Dazu rief Dr. Marcel Windisch (ETH) die jungen Erwachsenen am Nachhaltigkeitstag auf. In 15 Modulen waren sie dann handlungs- und praxisorientiert unterwegs.

In den Schulhäusern der Primarschule kehrt neues Leben ein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

In den Schulhäusern der Primarschule kehrt neues Leben ein

Mit Beginn des neuen Schuljahres durfte die Primarschule Romanshorn 22 neue Lehrpersonen, vier neue Mitarbeitende der Schulergänzenden Betreuung (SEB) sowie weitere Mitarbeitende, die im Lauf des letzten Schuljahres eingetreten sind, offiziell herzlich willkommen heissen. Bereits fünf Wochen ...
In den Schulhäusern der Primarschule kehrt neues Leben ein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

In den Schulhäusern der Primarschule kehrt neues Leben ein

Mit Beginn des neuen Schuljahres durfte die Primarschule Romanshorn 22 neue Lehrpersonen, vier neue Mitarbeitende der Schulergänzenden Betreuung (SEB) sowie weitere Mitarbeitende, die im Lauf des letzten Schuljahres eingetreten sind, offiziell herzlich willkommen heissen. Bereits fünf Wochen ...
Rücktritt aus der Schulbehörde der Sek Romanshorn-Salmsach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rücktritt aus der Schulbehörde der Sek Romanshorn-Salmsach

Rahel Fischer hat aufgrund eines Wohnortwechsels ihren Rücktritt aus der Sekundarschulbehörde Romanshorn-Salmsach per 30.09.2025 bekannt gegeben. Rahel Fischer ist seit 2021 Mitglied der Behörde und hat Einsitz in der Personalkommission. Die Sekundarschulbehörde bedauert den A . ...
Rücktritt aus der Schulbehörde der Sek Romanshorn-Salmsach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rücktritt aus der Schulbehörde der Sek Romanshorn-Salmsach

Rahel Fischer hat aufgrund eines Wohnortwechsels ihren Rücktritt aus der Sekundarschulbehörde Romanshorn-Salmsach per 30.09.2025 bekannt gegeben. Rahel Fischer ist seit 2021 Mitglied der Behörde und hat Einsitz in der Personalkommission. Die Sekundarschulbehörde bedauert den A . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote