Rekordeintritte im Winterwasser Oberthurgau

Rekordeintritte im Winterwasser Oberthurgau

In seiner neunten Betriebssaison erreichte das Winterwasser Oberthurgau mit rund 6500 Eintritten während des öffentlichen Betriebs 2024/25 die höchste je erreichte Gästezahl seit bestehend der Taglufthalle. Zusammen mit den rund 14’000 Nutzern in der Vermietung von Wasserfläche ...
Rekordeintritte im Winterwasser Oberthurgau

Rekordeintritte im Winterwasser Oberthurgau

In seiner neunten Betriebssaison erreichte das Winterwasser Oberthurgau mit rund 6500 Eintritten während des öffentlichen Betriebs 2024/25 die höchste je erreichte Gästezahl seit bestehend der Taglufthalle. Zusammen mit den rund 14’000 Nutzern in der Vermietung von Wasserfläche ...
Der Sound der Wut und der Würde

Der Sound der Wut und der Würde

Behzad Karim Khani las an der Kantonsschule Romanshorn aus seinem Roman «Als wir Schwäne waren». Was ist das für ein Autor, der so wuchtig und zugleich so poetisch schreiben kann? Dessen Roman «Als wir Schwäne waren» voller Gewalt ist, im Untertext aber viel Zartheit ...
Der Sound der Wut und der Würde

Der Sound der Wut und der Würde

Behzad Karim Khani las an der Kantonsschule Romanshorn aus seinem Roman «Als wir Schwäne waren». Was ist das für ein Autor, der so wuchtig und zugleich so poetisch schreiben kann? Dessen Roman «Als wir Schwäne waren» voller Gewalt ist, im Untertext aber viel Zartheit ...
Freilaufwiese für Hunde eröffnet am 3. Mai 2025

Freilaufwiese für Hunde eröffnet am 3. Mai 2025

Am Samstag, 3. Mai 2025, eröffnet die Stadt Romanshorn um 10.00 Uhr am Egnacherweg 8 ihre erste umzäunte Freilaufwiese für Hunde. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.

Freilaufwiese für Hunde eröffnet am 3. Mai 2025

Freilaufwiese für Hunde eröffnet am 3. Mai 2025

Am Samstag, 3. Mai 2025, eröffnet die Stadt Romanshorn um 10.00 Uhr am Egnacherweg 8 ihre erste umzäunte Freilaufwiese für Hunde. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.


Veranstaltungen

Amtliche Anzeigen

Immobilien

Diverses

Fotoalben

Videos


Meistgelesen


1

Multifunktional mit hoher Aufenthaltsqualität: An der Vorstellung am Dienstagabend wurde rasch klar: Das «Stadthaus+»-Projekt kommt an. Das Interesse ist gross: Gegen 200 Einwohner/Einwohnerinnen liessen sich am 1. April – kein Scherz – über das Projekt «Stadthaus+, alles unter einem Dach» in der Kantiaula informieren: «Es wird ein Ort mit neuen Möglichkeiten, für die ganze Bevölkerung.»

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote